Dominic meint:
Als Spiel des Jahres hätte hier The Legend of Zelda: Breath of the Wild stehen sollen. Und das im Grunde genommen auch zurecht, denn der Nintendo-Titel rund um Link ist ein Abenteuer der Superlative. Doch Snipperclips bzw. Snipperclips Plus hat mich durch sein Konzept dazu bewegt, es als Spiel des Jahres auszurufen. Und warum werdet ihr euch Fragen? Was macht dieser Titel besser als The Legend of Zelda: Breath of the Wild? Es ist endlich wieder ein sinniges Koop-Spiel das von seiner Spielmechanik ein wunderbares Spielgefühl vermittelt. Kein anderes kooperatives Videospiel ist so sehr auf Teamarbeit ausgelegt wie dieses, und das wird nebenbei durch eine stylische Präsentation untermauert. Snipperclips sollte als Blaupause dafür dienen, wie diese Art der Videogames, die es leider heute zu wenig gibt, auszusehen hat. Bravo SFB Games.
2017: Der Jahresrückblick






Dominic meint
Götz meint
Götz meint:
Alexander meint
2017, ein weiteres Jahr nähert sich dem Ende. Wie zu erwarten, wurde ich ein Jahr älter. Leider kann auch ich mich der Realität nicht verschließen und mit fast 40 Lenzen gibt es zig Dinge, die einem die Zeit rauben. Während man mit Familie und Freunden gerne Zeit verbringt, würde man in anderen Bereichen liebend gerne weniger investieren.
Wenig später sollte mit Mass Effect Andromeda eine neue Ära in DER Sci-Fi RPG Reihe der Last Gen beginnen. Leider waren die Macher der Serie aber nicht mutig genug. Zwar ging das Spiel, zu meinem Leidwesen, mehr in Richtung „Open World“. Doch im Großen und Ganzen war es das bereits mit den Neuerungen. Trotz anderer Welt und neuer Feinde wirkte alles zu vertraut. Die Geschehnisse der Vorgänger wurden, dank Storykniff, komplett ignoriert. Statt Neuanfang gab es mehr vom Gleichen, inkl. veralteter Technik. Ein im Prinzip gutes Game, von dem ich mir aber etwas gänzlich anderes erwartet hatte.
Michael meint
Michael meint:
Beispielsweise ist da der First Person Shooter Prey, der mich stark an Bioshock erinnert hatte und den ich trotz seiner kleinen Mängel ich sehr genossen habe. Eine Überraschung für mich war auch The Surge. Denn obwohl ich in den Souls-like Games wirklich nicht gut bin, hat mir das Spiel den Einstieg ins Genre doch relativ leicht gemacht. Trotzdem ist das Game gewohnt knackig und fordert die Spieler. Ein Titel, der jedem ans Herz gelegt sei.
Daniel meint
Daniel meint:
Stefan meint
Stefan meint:
Andreas meint
Andreas meint:
Übersicht: 2017: Der Jahresrückblick
-
von ShenmueFan:
Geht mir nicht anders. Aber glaube zumindest bei mir wird das auch nicht besser. Da ich alles aus der Ego Ansicht nicht mag, online spielen in jeglicher Art und weise verabscheue und nur noch leichte Spiele mag. Schwer ist mittlerweile ein No Go, ähnlich wie Spiele die über 10 Std Spielzeit haben....
-
von Bitmap Brother:
Anhand der immensen Resonanz dieses Threads scheint es nicht nur dir so zu ergehen Das hat aber jeder mal... Bei mir war es so um 2010-2011 rum, wo ich praktisch kaum noch gezockt habe. Aber wer weiss... Vielleicht bist du mittlerweile auch tatsächlich zu alt hierfür geworden. Kenne da schon...
-
von daniel.dani:
Ich habe dieses Jahr so wenig wie nie zuvor gezockt, daher ist meine Liste eher kurz. Ich habe es nicht geschafft Dark Souls 3 zu beenden, dass seit kurz nach Release hier liegt; auch das neue Zelda konnte mich nicht begeistern. Assassins Creed Origins bisher auch nur knapp 30 Minuten gespielt. Fifa...