Im Idealfall sammelt er auf seinen Abenteuern die sieben mächtigen Chaos Emeralds ein, mit deren Hilfe er sich in den gold-glänzenden Super Sonic verwandeln kann. So lief es im Vorgänger ab. Robotnik schaffte es zwar sein riesiges Raumschiff, das Death Egg, fertig zu stellen, doch dank Super Sonic hatte er nicht lange Freude daran.
Doch der Master Emerald wird von Knuckles, einem Ameisenigel, bewacht. Er ist der letzte Überlebende einer untergegangenen Zivilisation, die einst über Angel Island herrschte. Knuckles nimmt seinen Job als Wächter sehr ernst, ist aber leider extrem naiv. Und so glaubt er dem intriganten Wissenschaftler, der ihm erzählt, dass eigentlich Sonic der Bösewicht ist und den Master Emerald stehlen will.

Soweit zur Vorgeschichte. Was hat sich gameplaymäßig getan? Zum Glück nicht sehr viel! Noch immer saust (bzw. als Tails fliegt) ihr wie der geölte Blitz durch die Level, durch die serientypischen Loopings und sammelt goldene Ringe ein. Also alles beim Alten? Nicht ganz. Sonic 3 erweitert das Gameplay um sinnvolle Neuerungen. In den Bonus-Containern findet ihr eine ganze Reihe neuer Schutzschilde, die nicht nur vor einem Treffer schützen, sondern unterschiedliche Fähigkeiten verleihen. Der Flammenschild schützt vor Feuer und ermöglicht die neue Feuer-Attacke.

Die Bereiche, in denen Sonic 3 punktet und eine ordentliche Schippe drauflegt, sind Präsentation, Grafik und Umfang. Der Look ist ein gänzlich anderer als noch in den Vorgängern. Die klaren, geometrischen Formen und die großen, einfarbigen Flächen sind organischeren Formen und detaillierten Oberflächenstrukturen gewichen. Alles wirkt viel natürlicher. Fast überall auf Angel Island sind Spuren der untergegangenen Zivilisation zu finden. Sei es eine Unterwasserstadt oder die Ruinen eines Marmorgartens. Die Level sind jeder für sich dreimal so groß wie noch in Sonic the Hedgehog 2.

Ein weiterer grafischer Augenschmaus sind die versteckten Bonuslevel, in denen die Chaos Emeralds zu finden sind. Lief man in Sonic the Hedgehog 2 noch durch eine Halfpipe, bewegt man sich im dritten Teil über eine konvexe Kugeloberfläche, was nicht weniger beeindruckend aussieht. Die zweite Art Bonuslevel, in der man Power-Ups aus einem überdimensionierten Kaugummi-Automaten gewinnen kann, fällt dagegen reichlich unspektakulär, aber nicht minder spaßig, aus. Eine der größten Neuerungen blieb bisher ungenannt: Sonic 3 bietet als erster Sonic-Titel überhaupt eine Speicherfunktion! Vorbei sind die Zeiten, in denen man das gesamte Spiel in einem Rutsch durchspielen musste! Und es kommt noch besser: Wenn man ein Savegame mit abgeschlossener Story hat, bekommt man automatisch Zugriff auf einen Level-Select für den jeweiligen Charakter. Komfortabler geht es nicht mehr.

Wer eine Next-Gen Konsole samt passendem HDTV sein Eigen nennt, sollte die Sega Mega Drive Ultimate Collection (PS3 / Xbox360) in Erwägung ziehen. Oder die Xbox Live Arcade Version herunterladen. Alleine der Quicksave-Funktion und der optionalen Kantenglättung im Optionsmenü wegen. Die XBLA-Version von Sonic 3 ermöglicht sogar die Kombination mit der XBLA-Version von Sonic & Knuckles und bietet damit eine perfekte Simulation des Lock-On-Features.
Hach ja, was waren das für Zeiten! Ich verbinde mit keinem Videospiel mehr als mit Sonic 3. Denn mit Sonic 3 fing bei mir alles an. Wie oft habe ich meine Eltern angebettelt, mir einen Mega Drive mit Sonic zu kaufen. Doch ich besaß schon einen Amiga 500 und mein Vater war der Meinung, ich bräuchte keine zweite Spielemaschine. Also habe ich das gemacht, was jeder vernünftige 15-Jährige gemacht hätte: Ich habe meinen Amiga an meinen Cousin verkauft und mir von dem Geld einen Mega Drive II mit Sonic 3 gekauft. Meine erste eigene Konsole! Mein erstes eigenes Konsolenspiel! Ich war der glücklichste Mensch auf Erden! Ja, nennt mich Fanboy, aber ich liebe dieses Spiel und ich spiele es heute noch genauso gerne wie vor 16 Jahren! Auch ohne die blaue SEGA-Brille kann man reinen Gewissens behaupten: Wer wissen will, wie gut die alten Sonic-Teile sind, muss Sonic 3 gespielt haben! Und jeder, der mit dem Kauf von Sonic the Hedgehog 4 liebäugelt, sowieso!