Sonic the Hedgehog 4 - Episode 1 im Test

Xbox Live ArcadeXboxXbox 360PlayStation3
16 Jahre ist es her, dass Sonic seinen letzten 2D-Auftritt in der klassischen Sonic-the-Hedgehog-Serie hatte. Nun steht Teil 4 im Download-Regal der PS3, Xbox360 und Wii und Fans der Original-Serie sind gespannt wie SEGA die beliebte Original-Trilogie weiter geführt hat.

Sonic the Hedgehog 4 – Episode 1, so der komplette Titel, führt einige Traditionen fort. Das fängt schon beim Veröffentlichungskonzept an, schließlich erschien mit Sonic 3 und Sonic & Knuckles der komplette dritte Teil auch auf 2 Modulen, welche mit der auf dem Mega Drive einzigartigen Lock-On-Technologie miteinander verbunden wurden. Sonic 4 bedient sich nun dem neuzeitlichen Vertriebsphänomen der Episodenform, was etablierte Fans sicherlich neben dem Downloadvertrieb etwas sauer aufstoßen wird. Aber wie heißt es so schön: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. So nimmt man es hin und freut sich lieber, dass man überhaupt noch einen klassischen 2D-Teil auf der Heimkonsole zu spielen gibt.

20852S4E1_X360_020.jpg

Inhaltlich orientiert sich SEGA streng an der beliebten Ur-Serie. Nicht nur die Perspektive ist wieder klassisch 2D, auch das Spielprinzip ist wie in den frühen 90ern: Mit Irrwitz-Tempo durch Level rasen, Loopings mitnehmen, Chaos Emeralds sammeln und Dr. Robotnik, bzw. Dr. Eggman eins auf die Mütze geben. Ebenfalls dem Nostalgietrip zum Opfer gefallen sind Sonics mittlerweile unzählige, teils grenzdebilen und bei Fans unbeliebten „Freunde“. Nun gibt es nur noch Sonic und seinen Erz-Widersacher – sehr löblich.

20011S4E1_X360_014.jpg

Doch leider trieb man es bei SEGA mit dem Nostalgietrip etwas zu weit. Denn Sonic 4 wirkt nicht wie eine im Titel suggerierte Fortsetzung, sondern wie ein HD-Remix der Teile 1 und 2. So wurden schlicht Stages aus Sonic 1 und 2 übernommen, das Leveldeign etwas umgebaut und fertig ist das Ding. Sogar das Design neuer Endgegner hat man sich gespart und diese schlicht von Teil 1 und 2 übernommen. Hier ist die Enttäuschung schon etwas größer. Eine löbliche Ausnahme bietet die Labyrinth Zone, in der Sonic teils mit Fackeln bewaffnet für Licht sorgen muss, oder einige wilde Lorenfahrten erlebt. Insgesamt ist die Labyrinth Zone, wenn sie auch mit einem unnötigen Schalterrätsel nervt, das Highlight von Sonic 4, denn sie paart klassisches Flair mit neuen Ideen.

21645X360_S4E1_Z2_A1_G01.jpg

Leider bietet Sonic 4 – Episode 1 wie der Titel schon vermuten lässt nicht viel Inhalt. Lediglich 4 Welten à 3 Level, eine Bossparade und 7 Bonuslevel in denen man im Sonic 1-Stil Chaos Emeralds sammelt, erwarten den Spieler. Wäre an sich nicht schlimm, wenn eben nicht 80% des Spiels Recyclingware wäre.

21653X360_S4E1_Z2_A3_G03.jpg

Doch wie spielt es sich? Schnell gesagt: Im großen und Ganzen wie die Klassiker: Schnell, wild mit teils mehreren Wegen die man gehen kann und teils fies platzierten Gegnern und Abgründen. Wer also die Klassiker gemocht hat, wird auch Sonic 4 mögen. Denn auch wie damals sollte man die Stages mehrmals spielen, um zügig und problemlos durch die Level zu rasen. Das einzig Neue ist Sonics Homing-Attacke, mit der er im Sprung auf Knopfdruck auf das nächtgelegene Ziel automatisch zufliegt. Dies hat teils Vorteile, dass man Gegner nicht mehr genau anvisieren braucht, teils aber auch Nachteile. So kann es passieren, dass man im Sprung noch einmal die Sprungtaste drückt um einen kleinen Satz nach vorn zu machen, im gleichen Augenblick aber das Spiel einen Gegner anvisiert und Sonic ratzfatz gänzlich woanders hinfliegt, als der Spieler es wollte. Nach einer Eingewöhnungszeit hat man sich aber dran gewöhnt und wirkt dem entgegen. Ebenso gewöhnungsbedürftig ist Sonics neue Laufanimation, so dass man das Gefühl hat der Igel käme nur äußerst lahmarschig in Gang, was man vom schnellsten Igel der Welt eigentlich nicht erwartet. Hier gibts aber auch wieder den klassischen Spin-Dash um von 0 auf 100 zu kommen.

21673X360_S4E1_Z4_A1_E01.jpg

Grafisch ist Sonic 4 ordentlich geworden. Das Design wirkt liebevoll, auch wenn die Stages wie gesagt Innovation vermissen lassen. Zumindest ist es bunt, läuft flüssig und bietet nette Spielereien, wie z.B. das Fliegen/Rennen auf Spielkarten in der Casino-Zone.

21683X360_S4E1_Z4_A2_G03.jpg

Akustisch ist Sonic 4 jedoch gänzlich belanglos. Die Musik düdelt so mit, ohne dass sie einen mitreißt, wie es noch bei einigen bekannten Themes aus den Vorgängern der Fall war. Nett ist, dass viele Soundeffekte 1:1 aus den Klassikern übernommen wurden, was Fans besonders freut.

Heiko meint:

Heiko

Hat man in Anbetracht der letzten Sonic-Spiele schlimmes erwartet, so ist man doch positiv überrascht. Sonic 4 ist zwar nicht der große Wurf geworden, insbesondere aufgrund des extremen Level- und Boss-Recyclings, macht aber dennoch Spaß und ist eine Empfehlung für jeden Fan der klassischen Spiele. Wer Sonic mit Highspeed und ohne nervige Entourage sehen will, greift zu. Leider ist das Spiel für seinen geringen Umfang nicht billig. 12,99€ respektive 1200 Points sind eine Menge Holz für 4 Welten. Wer nicht warten kann zahlt mehr, der Rest wartet auf ein komplettes Sonic 4, vielleicht sogar auf Disc...

Dominic meint:

Dominic

Als langjähriger Sonic-Fan bin ich hin- und hergerissen. Denn einerseits wurde das gute alte Sonic-Feeling der ersten beiden Teile perfekt in die heutige Zeit hinübergerettet. Andererseits wurde ich doch derb enttäuscht. Wenn eine 4 im Titel prangt, dann erwarte ich auch eine richtige Fortsetzung und nicht nur bloßes Recycling. Eine Weiterentwicklung der Geschichte und des Gameplays halt. Doch viele Features, die sich in Sonic 3 und Sonic & Knuckles etabliert haben, wurden einfach wieder gestrichen. So gibt es kein Intro, keine Zwischensequenzen, keine verschiedenen Schutzschilde, keine animierten Übergänge zwischen den Levels... einfach nichts, das eine Geschichte erzählen könnte oder darauf hindeutet, dass es sich um eine storytechnische und gameplaymäßige Fortsetzung handelt. Sonic 4 Episode I ist daher nicht die erhoffte Evolution geworden, sondern eher wieder ein Schritt zurück. Ein Best Of der ersten beiden Teile. Dafür aber ein sehr gutes, das muss man dem Spiel lassen!


Written by Dennis Riedel @ neXGam

Dominik meint:

Dominik

Selten fiel mir ein Fazit so schwer wie bei Sonics neuem Abenteuer. Grundsätzlich kriege ich das geboten, was ich von einem waschechten Sonic erwarte und auch die tolle Atmosphäre, die ich auf dem Mega Drive zu lieben gelernt habe, ist hier vorhanden. Was mir aber gegen den Strich geht, ist das veraltete Spieldesign. Das mag sich vielleicht etwas merkwürdig anhören, wenn man aber einen Vergleich mit dem italienischen Klempner eingeht, wird klar, worauf ich hinaus will. Mario schafft es stets aufs Neue, alte Traditionen und alten Charme mit einem zeitgemäßen Gameplay zu verbinden – das schafft der Igel meiner Meinung nach in diesem Abenteuer nicht. Dennoch sollten alle Fans trotz des recht happigen Preises über die Anschaffung nachdenken.

Andreas meint:

Andreas

So... nach einer Zeit pathologischer Überbeschäftigung bin ich endlich auch einmal dazu gekommen, das neuste Abenteuer meines liebsten Igelheldens durchzuspielen. Und ich muss sagen, mich hat der alte Virus wieder vollauf gepackt. Den Machern ist es tatsächlich gelungen, all die Stärken des alten Mega-Drive Sonics wiederzubeleben, hier und dort eine dezente Verbesserung einzufügen und alles in einer wunderbaren Grafik zu verpacken. Herausgekommen ist ein Spiel, dass endlich wieder des einstmals so großen Namens würdig ist. Einziger wirklicher Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die musikalische Untermalung, für die Sonic ebenfalls berühmt war, leider nicht mit den großen Vorgängern mithalten kann. Wenn hier bei Episode Zwei noch nachgebessert wird, dann kommt vielleicht doch noch der Tag, an dem unser blauer Held einem gewissen Klempner zeigt, wer der Chef im Ring ist.

Positiv

  • orientiert sich an der Original-Serie
  • keine unzähligen

Negativ

  • Level wurden aus alten Teilen recycelt
  • Musik hat kein Ohrwurmpotential
  • Geringer Umfang für den Preis
Userwertung
10 2 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Chino:

    Erscheint Episode 2 auch eigentlich nochmal für WP7? ...

  • von Dr. Robotnik:

    diese woche im angebot (episode 2) auf dem xbox marketplace für 600 points ...

  • von despino:

    Das hab ich auch schon versucht geht auch net ...

Insgesamt 456 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Sonic the Hedgehog 4 - Episode 1 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 13.10.2010
Vermarkter SEGA
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen