SingStar Best of Disney im Test

PlayStation2
Wer hegt nicht wohlige Kindheitserinnungen, wenn er Namen wie Peter Pan, Arielle oder Winnie Puuh hört? Neben weichgespülter, kindgerechter Gut-gegen-Böse-Metaphorik und liebevoll gezeichneten Protagonisten, sind es vor allem die Soundtracks, die einen jeden Walt Disney-Streifen auf ewig im Gedächtnis einbrennen lassen. Jüngere Mikrophon-Akrobaten durfen sich auf ein zuckersüßes Zeichentrick-SingStar freuen.
Rund fünf Jahrzehnte Disney-Geschichte sind auf dem Datenträger verewigt. Cinderella und Dornröschen vertreten die 50er Jahre, das Dschungelbuch stammt aus den 60ern, Winnie und die Aristocats präsentieren die 70er und ein weiteres Jahrzehnt später tauchte Arielle die Meerjungfrau durch die Weiten des Ozeans. Das Gros der Gesangsdarbietungen stammt aber aus den 90ern, Aladdin, der König der Löwen und die Schöne und das Biest dürften jedem ein Begriff sein. Leider umfasst das Sortiment schlappe 20 Titel, zehn weitere wären angesichts des unerschöpflichen Disney-Fundus wohl machbar gewesen.


101 Dalmatiner - Cruella De Vil
Aladdin - Ein Traum wird Wahr
Die Schöne und das Biest - Die Schöne und das Biest
Cinderella - Bibbidi-Bobbidi-Boo
Cinderella - Cinderella Arbeitslied
Susi und Strolch - Strolch ist Toll
Peter Pan - Gehn wir auf den Kriegspfad
Peter Pan - Flieg ins Glück
Pinocchio - Wenn ein Stern in finstrer Nacht
Dornröschen - Ich kenn dich
Tarzan - So ein Mann
Aristocats - Katzen brauchen furchtbar viel Musik
Das Dschungelbuch - Probier's mal mit Gemütlichkeit
Das Dschungelbuch - Ich wäre gern wie du
Arielle die Meerjungfrau - Unten im Meer
Arielle die Meerjungfrau - Küss sie doch
König der Löwen - Ich will jetzt gleich König sein
König der Löwen - Der ewige Kreis
Toy Story - Du hast'n Freund in mir
Winnie Puuh - Mitten im Hundert-Morgen-Wald


Kai meint:

Kai

Schade Schokolade! Nicht nur die Quantität, auch die Qualität dieser Compilation lässt sehr zu wünschen übrig. Wo ist "In deiner Welt"? Wo ist "Hakuna Matata"? Stattdessen wird krudes Singsang ala "Cruella De Vil" aufgetischt. Zudem sind viele Lieder deutlich kürzer als 1:30 Minuten, ein etwas längerer Remix wäre in diesen Fällen wünschenswert gewesen. Auch sind viele Songs selbst für stimmbandgestählte SingStar-Veteranen fast unsingbar - Stichwort Dornröschen, deren Beitrag mit bockschweren Tonlagen verschreckt. Wie die junge Zielgruppe mit derart anspruchsvollen Stimmleitern mithalten soll, ist mir ein Rätsel, zumal frühere Disney-Karaoke-DVDs vorgemacht haben, wie es richtig geht. Best of Disney? Mitnichten...

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
SingStar Best of Disney Daten
Genre Musikspiel
Spieleranzahl -
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 26. November 2008
Vermarkter Sony
Wertung 4.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen