
Zu Beginn sucht ihr euch einen Vertreter eurer Lieblingsgruppe aus, kurze Zeit später könnt ihr dann noch in der "Gilde" drei weitere Recken eurer Party hinzufügen bzw auch austauschen. Die Mutanten und Menschen lassen sich zudem ganz normal mit Waffen und dergleichen ausrüsten. Mutanten erlernen außerdem durch das stärker werden auch noch spezielle Fähigkeiten und Zauber, was man allerdings nicht beeinflussen kann. Die Monster hingegen erhalten ihre Fähigkeiten ganz alleine durch ihre Weiterentwicklung. Zu erwähnen wäre auch noch, dass jeder Charakter insgesamt drei „Leben“ hat. Sind diese verbraucht, kann er nicht wiederbelebt werden und muss in einer Gilde durch einen Nachfolger ersetzt werden.

Gekämpft wird bei Makai Toushi SaGa im klassischen Stil, wie man es aus Square Spielen gewohnt ist. Wobei es hier lediglich zwei Optionen zur Auswahl gibt, nämlich „Aktion“ und „Flüchten“. Verteidigen und dergleichen werden auch nur durch Ausrüstungsteile ermöglicht.

Doch was ist eigentlich das Ziel in Makai Toushi SaGa? Alles dreht sich um einen ominösen Turm und es ist euer Ziel auf diesen hinaufzuklettern. Allerdings hindern euch stellenweise angebrachte Siegel oftmals am weiterkommen, was dann eurerseits das Erledigen von Aufgaben erfordert. Dies erweist sich jedoch schon mal als problematisch, wenn man der japanischen Sprache nicht mächtig ist. Um nicht zu sagen, ohne fremde Hilfe ist es sogar unmöglich. Wer also keine Lust darauf hat parallel zum Spielbetrieb in einem FAQ nachzulesen, für den dürfte mit dieser Tatsache der Titel wohl von der Wunschliste verschwinden.

Grafisch weiß die Neuüberarbeitung sehr gut zu gefallen, kein Vergleich mehr mit den schwarz-weißen Welten des originalen GameBoy Titels. Musik und Soundkulisse sind ebenfalls schön anzuhören und fallen trotz schwacher Leistung des WonderSwan Lautsprechers nicht so nervend auf, wie dies bei so manch anderem Spiel der Fall ist. Zum speichern eures Spielstandes stehen in Makai Toushi SaGa übrigens drei Speicherslots zur Verfügung, die ihr beliebig oft und praktisch an allen Stellen nutzen könnt.
Sehr simple story rund um einen geheimnisvollen Turm - von Squaresoft war man da eigentlich besseres gewöhnt. Dafür ist die WonderSwan Umsetzung aber nahezu perfekt - Grafik und Sound wurden liebevoll überarbeitet und auf den WonderSwan Color zugeschnitten. Puristen wissen aber die Möglichkeit zu schätzen auch in der als Bonus enthaltenen Originalfassung zu streiten. Kein Muss für den WonderSwan, für Squaresoft Fans aber sicherlich eine interessante Wahl.