Rez ist ein abgefahrener Shooter, der in seinem Styling an einen Filmklassiker der frühen 80‘er Jahre erinnert: Tron. So fliegt man mit seiner Cyberspacefigur durch das System zu trancemäßiger Musik und versucht alles abzuballern, was sich einen in den Weg stellt. Mit der Aktivität der Figur verändert sich auch die Untermalung. Jeder Schuss bedeutet einen zusätzlichen Beat im Sound und über eure Trefferquote entscheidet ihr die weitere Reise. Rez lässt sich nicht beschreiben, man muss es sehen - oder noch besser - spielen.
Jetzt geht es durch die Stages. Hier wird geballert, was das Zeug hält. Man kann mit dem Visier einen oder auch gleich bis zu 8 Gegner gleichzeitig vom Himmel fegen. Gegen Ende des Abschnittes tauchen die ‚Network Communicators‘ auf. In diesem Moment heißt es, den Schutzschildgenerator zu zerstören, um weiter zu kommen. Jeder Level enthält 10 Stages und nach dem 10ten einen Endboss. Anschließend geht es ab in die nächste Etage, von denen insgesamt fünf existieren.
Grafisch gibt es abgefahrene Vektorgrafik, die man so noch in keinem Spiel sah und höchstens aus Filmen wie Tron kennt. United Game Artists legten hier ein grafisches Feuerwerk hin, das man so nach den Screenshots nicht erwarten würde. Flink, bunt, wenn auch mit wenigen Texturen, so wird man doch süchtig nach diesen Bildern.
Beim opulenten Sound von Rez ist dringend empfohlen die Stereoanlage aufzudrehen oder, damit einen der Nachbar nicht verklagt, die Kopfhörer auszupacken. Ungewöhnlich, dass in einem Game die Musik einen so beeinflussen kann. Sauber und astrein kommt die Untermalung über die Anlage. Ohne sie würde das Spiel nicht so viel Fun machen.
Neben der originären Dreamcast-Version ist Rez mittlerweile auch für PS2 und Xbox Live Arcade erhältlich.
Rez im Test

Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf deiner Mission, ‚Eden‘ wiederzuerwecken ... Kannst Du das System überwinden? Ladies and Gentleman, open your senses, go to synesthesia ...
Team neXGam meint:
Positiv
- Ein graphisch-akustischer Traum
- Motivierendes Score-System
-
von Civilisation:
Ist REZ ein Klassiker? Marco hat es herausgefunden. Rez Der abgefahrene Musikshooter Rez hat es nun auch nach Europa geschafft. Rez ist eine Endorphin-Maschine, welche durch futuristischen Sound, Optik und Vibration die Essenz des Trance freisetzt. Reise in Gestalt des Systems auf...
-
von newdm:
..........dann hatte ich recht, ich werde das mal meinem Kumpel erklären, gerade die Sache mit den verdeckten Polygonen wusste ich bisher noch nicht, mein Kumpel sicher auch nicht, danke Lossl!
-
von Lossl:
Ich dachte eigendlich immer, dass REZ die DC ingesamt schon relativ ausreizt, trotz der erwähnten "Wireframe Optik". Wie hier erwähnt, lauft REZ auf der DC mit 30 Bildern, von daher müssten die Chips ja sicher einiges leisten, sonst hätte man das Spiel ja auch mit 60...
Mit Rez setzte sich SEGA selbst ein Denkmal. Tetsuya Mitsuguchi schaffte es wahrhaftig, eine perfekte Symbiose aus Musik und Spiel zu erschaffen. Selten zuvor konnte solch simples Gameplay, welches meisterlich auf die Hintergrundmusik abgestimmt ist, begeistern. Ein absoluter Pflichtkauf. Noch ein Tipp von mir: Unbedingt im abgedunkelten Zimmer, mit Vibration-Pack im Pad und mit Kopfhörern zocken...