Elder Scrolls: Shadowkey im Test

N-Gage

Auf PC & Xbox verzauberte Morrowind Millionen von Rollenspielern mit seiner großartigen Grafik und der großen Freiheit beim Spielablauf. Stichwort: „Open World“. Es war der große Durchbruch der „Elder Scrolls“ Reihe und im Anschluss erwachte auch das Interesse an den Vorgängern Elder Scrolls I: Arena und Elder Scrolls II: Daggerfall. Eben jene nahm sich Vir2al Studios als Vorbild und schnitzte ein N-Gage exklusives Rollenspiel.

Elder_Scrolls_Shadowkey_1Wer die Box von Elder Scrolls Shadowkey zum ersten Mal öffnet, dem wird eine kleine Landkarte des Fantasy-Reich Tamriel entgegen fallen. Die Handlung von Shadowkey spielt ebenfalls in Tamriel und ist intelligent in die Elder Scrolls Welt eingebettet. Vorteilhaft, dass Vir2al Studios wie Bethesda (Entwickler der PC-Versionen) zur ZeniMax Media gehört und ein freier Austausch von Ideen & Infos möglich war.

Bereits der Einstieg ist klassisch: Ihr erstellt einen Helden aus zahlreichen bekannten Rassen und Klassen. Darfs ein argonischer Bandit sein? Ein magiebegabter Bretone? Oder besser ein diebischer Rothwardon? Wie die Wahl auch ausfällt, ihr startet im Heimatdorf. Dieses wird von Banditen überfallen, so dass ihr euch einen Dolch greift und bei der Verteidigung helft. Ein Tutorial hilft bei den ersten Schritten und der gewöhnungsbedürftigen Steuerung mittels der Num-Tasten. So ganz „warm“ wurde ich das gesamte Abenteuer nicht damit, aber es reichte um die Banditen niederzustrecken und erste Erfahrungspunkte + Gold einzusacken.

Das größte Manko des Spiels wird bereits nach 2 Minuten offensichtlich: Die Grafik-Engine. Auf der Games Convention 2004 hatten wir hinsichtlich der Ruckelorgie Befürchtungen geäußert. Nokia versprach damals Nachbesserung. Tatsächlich ist es besser geworden, aber zu derben Rucklern kommt es trotzdem. Insbesondere, wenn ihr schnell lauft oder neue Landstriche in den Speicher geschaufelt werden. Die Rechenpower des N-Gage stößt an ihre Grenzen. Paart das mit einer eingeschränkten Weitsicht (und zahlreichen Pop-ups). Kein Wunder, dass Elder Scrolls Shadowkey von US-Reviewern zerrissen wird.

Elder_Scrolls_Shadowkey_2Keine Frage, die Grafik-Engine ist ein Manko. Aber Shadowkey darauf zu reduzieren ist unfair. Denn hat man sich damit arrangiert, entdeckt man unter der Engine ein unterhaltsames Rollenspiel. Man bemühte sich redlich das Spielgefühl der PC-Versionen umzusetzen. Das Gefühl von großer Welt mit unendlicher Freiheit ist dahin, aber es gibt auch hier die vielen kleinen Sidequests. Dazu zahlreiche Referenzen zur Elder Scrolls Reihe, die Fans schätzen werden. Und anders als die Grafik-Engine ist der Sound grandios gelungen.

Und dann gibt es den Multiplayermodus. Per Bluetooth Verbindung könnt ihr kooperativ in den Kampf ziehen. Bis zu vier Spieler. Allerdings nur auf der gleichen Karte. Verlässt der Mitspieler die Map, folgt ihr ihm automatisch nach. Trotzdem unterhaltsam! Und alle erworbenen Fähigkeiten und Items lassen sich ohne Einschränkungen im Singleplayer weiternutzen.






Sebastian meint:

Sebastian

Elder Scrolls Shadowkey hat das Problem, dass alle Tester es mit Morrowind vergleichen. Aber ein N-Gage Spiel kann und will keine PC-Portierung sein. Es hat seine technischen Schwierigkeiten (Pop-ups, Ruckeln) aber das Bashing ist unfair. Denn es steckt trotzdem ein Elder Scrolls darunter. Und der Co-op Multiplayer ist eine coole Idee.

Positiv

  • Hübsche Optik...
  • Toller Soundtrack
  • Multiplayermodus

Negativ

  • ... aber mit ruckeln & pop-ups!
  • Etwas unübersichtlich
Userwertung
8.8 3 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Retro:

    Ich kann dem Test nur zustimmen... wären die technischen Mankos nicht, wäre Shadowkey ein klarer 10 Punkte Kandidat. Teils sind die Ruckler wirklich extrem. Da ich es aber trotzdem gerne gezockt habe, sind immer noch 9/10 drin. ...

  • von Civilisation:

    Auch die Elder Scrolls-Spielereihe hat einen Ableger auf dem N-Gage. Und Sebastian hat das Spiel getestet. Elder Scrolls: Shadowkey Auf PC & Xbox verzauberte Morrowind Millionen von Rollenspielern mit seiner großartigen Grafik und der großen Freiheit beim Spielablauf....

Insgesamt 1 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Elder Scrolls: Shadowkey Daten
Genre Rollenspiel
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2004-10-18
Vermarkter Nokia
Wertung 7.6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen