Ergebnisse 1 - 10 von 1100 Beiträgen
1998 veröffentlichte Publisher Eidos das Spiel "Thief", in Deutschland besser bekannt als "Dark Project", in dem ihr die Rolle des Meisterdiebes Garrett aus der First Person-Ansicht übernehmt und mysteriöse Geschehnisse in einer namenlosen mittelalerlichen Stadt aufdeckt. Schleichen und vorsichtiges Heranpirschen war dabei Pflicht, ausserdem fand die aus Splinter Cell bekannte Lichtanzeige hier ihr Debut. Obwohl das Spiel keine großen Verkaufserfolge feiern konnte, erschien im Jahr 2000 ein Nachfolger, der ebenso überzeugen konnte. Nun hat das texanische Team Ion Storm (Deus Ex) einen dritten Teil der Reihe fertiggestellt, ob Thief: Deadly Shadows jedoch wie seine Vorgänger ein Fortschritt für das Stealth-Genre sein wird, erfahrt ihr in unserem Test!
1998 veröffentlichte Publisher Eidos das Spiel "Thief", in Deutschland besser bekannt als "Dark Project", in dem ihr die Rolle des Meisterdiebes Garrett aus der First Person-Ansicht übernehmt und mysteriöse Geschehnisse in einer namenlosen mittelalerlichen Stadt aufdeckt. Schleichen und vorsichtiges Heranpirschen war dabei Pflicht, ausserdem fand die aus Splinter Cell bekannte Lichtanzeige hier ihr Debut. Obwohl das Spiel keine großen Verkaufserfolge feiern konnte, erschien im Jahr 2000 ein Nachfolger, der ebenso überzeugen konnte. Nun hat das texanische Team Ion Storm (Deus Ex) einen dritten Teil der Reihe fertiggestellt, ob Thief: Deadly Shadows jedoch wie seine Vorgänger ein Fortschritt für das Stealth-Genre sein wird, erfahrt ihr in unserem Test!
Im Jahr 2004 konnte sich Publisher Eidos mit der Veröffentlichung des blutigen Egoshooters Shellshock: Nam`67 (Indiziert) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern. Das Spiel überzeugte weder mit guter Grafik noch durch spannendes Gameplay und heimste reihenweise schlechte Wertungen ein. Nun steht der offizielle Nachfolger Shellshock 2: Blood Trails in den Regalen und will alles besser machen als der missratene Erstling - ohne USK Rating, was zumindest schonmal eine Vorahnung bzgl. der Gewaltdarstellung vermittelt. Warum der eher mittelmäßige Ersteindruck letzten Endes aber tatsächlich dem puren Entsetzen gewichen ist, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Im Jahr 2004 konnte sich Publisher Eidos mit der Veröffentlichung des blutigen Egoshooters Shellshock: Nam`67 (Indiziert) nicht unbedingt mit Ruhm bekleckern. Das Spiel überzeugte weder mit guter Grafik noch durch spannendes Gameplay und heimste reihenweise schlechte Wertungen ein. Nun steht der offizielle Nachfolger Shellshock 2: Blood Trails in den Regalen und will alles besser machen als der missratene Erstling - ohne USK Rating, was zumindest schonmal eine Vorahnung bzgl. der Gewaltdarstellung vermittelt. Warum der eher mittelmäßige Ersteindruck letzten Endes aber tatsächlich dem puren Entsetzen gewichen ist, lest ihr in den folgenden Zeilen…
Als das Testmuster zu Backyard Wrestling – Don’t Try This At Home bei uns eintraf, glaubte niemand daran, dass die Videospielbranche so weit sinken könne. Ich tat mir das Spiel für mehrere Stunden an. Warum sich dies für mich als die reinste Tortur und als eine Beleidigung für das Videospielerherz herausstellte, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.
Als das Testmuster zu Backyard Wrestling – Don’t Try This At Home bei uns eintraf, glaubte niemand daran, dass die Videospielbranche so weit sinken könne. Ich tat mir das Spiel für mehrere Stunden an. Warum sich dies für mich als die reinste Tortur und als eine Beleidigung für das Videospielerherz herausstellte, erfahrt ihr im nachfolgenden Test.
+++Eilmeldung+++
Chicago. Wie DPA soeben meldete, erschütterte ein Terroranschlag unglaublichen Ausmaßes die nordamerikanische Metropole Chicago um 5:15. Ein Terrorangriff der entsetzlichsten Art legte die Stadt in Schutt und Asche: Offiziellen Meldungen zufolge gehen die Todeszahlen in die 100.000er Bereiche. Nur wenige Bürger konnten über Luftwege dem Inferno entkommen. Wie CNN berichtet, scheint es sich hierbei um eine Waffe zu handeln, die jegliche Materie im kilometerweiten Umfeld in Geröll verwandelt. Von Chicago sind nur noch Trümmer übrig. Die örtlichen Behörden sind ebenso ausgefallen wie auch jede Art von Kommunikation: Die Nationalgarde ist auf dem Weg, der US Präsident hat den Notstand über die Stadt ausgerufen.
+++Eilmeldung+++
Chicago. Wie DPA soeben meldete, erschütterte ein Terroranschlag unglaublichen Ausmaßes die nordamerikanische Metropole Chicago um 5:15. Ein Terrorangriff der entsetzlichsten Art legte die Stadt in Schutt und Asche: Offiziellen Meldungen zufolge gehen die Todeszahlen in die 100.000er Bereiche. Nur wenige Bürger konnten über Luftwege dem Inferno entkommen. Wie CNN berichtet, scheint es sich hierbei um eine Waffe zu handeln, die jegliche Materie im kilometerweiten Umfeld in Geröll verwandelt. Von Chicago sind nur noch Trümmer übrig. Die örtlichen Behörden sind ebenso ausgefallen wie auch jede Art von Kommunikation: Die Nationalgarde ist auf dem Weg, der US Präsident hat den Notstand über die Stadt ausgerufen.
Wer an Ninja Spiele denkt, dem kommen zunächst die großen Reihen der namhaften Publisher in die Reihen. Egal ob Shinobi, Tenchu oder Ninja Gaiden – all diese Spiele schafften es auf ihre Art, das Thema der Ninjas erfolgreich umzusetzen und die entsprechende Zielgruppe anzusprechen. Von Eidos und Io Interactive, den Machern der Hitman-Reihe, kommt nun ein etwas anderer Ninja Titel auf uns zu. Mini Ninjas will durch außergewöhnliche Optik und Humor begeistern und dabei auch für Kinder zugänglich sein. Ein Ninja Spiel für Kinder und dann auch noch von den Hitman Machern? Ja, ich war durchaus skeptisch...
Wer an Ninja Spiele denkt, dem kommen zunächst die großen Reihen der namhaften Publisher in die Reihen. Egal ob Shinobi, Tenchu oder Ninja Gaiden – all diese Spiele schafften es auf ihre Art, das Thema der Ninjas erfolgreich umzusetzen und die entsprechende Zielgruppe anzusprechen. Von Eidos und Io Interactive, den Machern der Hitman-Reihe, kommt nun ein etwas anderer Ninja Titel auf uns zu. Mini Ninjas will durch außergewöhnliche Optik und Humor begeistern und dabei auch für Kinder zugänglich sein. Ein Ninja Spiel für Kinder und dann auch noch von den Hitman Machern? Ja, ich war durchaus skeptisch...
Erst vor kurzem konnte das von Traveller’s Tales entwickelte Lego Star Wars II die Herzen der jüngeren Spielergemeinde im Sturm erobern. Nachdem die Geschichte um Star Wars abgehandelt wurde und keinen neuen Stoff mehr für einen weiteren Lego-Ableger bieten kann, muss nun Bionicle seinen Kopf für eine Versoftung herhalten . Wie sich der nächste Titel der Jungs und Mädels im Härtetest schlagen wird, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Erst vor kurzem konnte das von Traveller’s Tales entwickelte Lego Star Wars II die Herzen der jüngeren Spielergemeinde im Sturm erobern. Nachdem die Geschichte um Star Wars abgehandelt wurde und keinen neuen Stoff mehr für einen weiteren Lego-Ableger bieten kann, muss nun Bionicle seinen Kopf für eine Versoftung herhalten . Wie sich der nächste Titel der Jungs und Mädels im Härtetest schlagen wird, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die Freude war groß, als vor wenigen Tagen bei uns das Pressemuster zu Hitman: Contracts von Eidos eintraf. Unsere Erwartungen an das Spiel waren, nicht zu letzt wegen dem grandiosen Vorgänger, extrem hoch. Ob das Spiel unserem Test standgehalten hat, und ob es den Vorgänger vielleicht sogar noch übertrifft, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Die Freude war groß, als vor wenigen Tagen bei uns das Pressemuster zu Hitman: Contracts von Eidos eintraf. Unsere Erwartungen an das Spiel waren, nicht zu letzt wegen dem grandiosen Vorgänger, extrem hoch. Ob das Spiel unserem Test standgehalten hat, und ob es den Vorgänger vielleicht sogar noch übertrifft, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten.
Ihr seid eingesperrt, in einem kalten Metallkäfig, um euch herum das Geschrei von armen Tierchen, die nur darauf warten, dass sie aus ihrem Gefängnis herausgeholt und an ihnen grausame Tierversuche durchgeführt werden. In Whiplash wollen die Laborratte Spanx und das Versuchskaninchen Redmond dem aber entgehen und wagen das schier unmögliche: Sie brechen aus! Ab hier übernimmt der Spieler die Steuerung über das tierische Duo. Euer Job ist es nun Spanx und Redmond heil aus dem Labor zu bringen und dabei soviel andere Tiere, wie möglich zu retten.
Ihr seid eingesperrt, in einem kalten Metallkäfig, um euch herum das Geschrei von armen Tierchen, die nur darauf warten, dass sie aus ihrem Gefängnis herausgeholt und an ihnen grausame Tierversuche durchgeführt werden. In Whiplash wollen die Laborratte Spanx und das Versuchskaninchen Redmond dem aber entgehen und wagen das schier unmögliche: Sie brechen aus! Ab hier übernimmt der Spieler die Steuerung über das tierische Duo. Euer Job ist es nun Spanx und Redmond heil aus dem Labor zu bringen und dabei soviel andere Tiere, wie möglich zu retten.
Vor gut 2 Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Eidos mit Battlestations Midway ein Kriegsspiel der etwas anderen Sorte. Der Mix aus Strategie und Action konnte zwar überzeugen, reichte aber nicht um Topwertungen abzustauben. Nun steht der offizielle Nachfolger Battlestations Pacific in den Regalen und versucht erneut das RTS-Genre aufzurütteln. Konsequente Weiterentwicklung oder Stagnation, das erfahrt ihr in unserem Test…
Vor gut 2 Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Eidos mit Battlestations Midway ein Kriegsspiel der etwas anderen Sorte. Der Mix aus Strategie und Action konnte zwar überzeugen, reichte aber nicht um Topwertungen abzustauben. Nun steht der offizielle Nachfolger Battlestations Pacific in den Regalen und versucht erneut das RTS-Genre aufzurütteln. Konsequente Weiterentwicklung oder Stagnation, das erfahrt ihr in unserem Test…
Du bist Nick Mason, ein Kerl, der mit der Waffe in der Hand geboren ist. Du wurdest trainiert um den Terror zu bekämpfen, der sich innerhalb Amerikas festbeißt. Betrittst du das Chaosgebiet, erstarren die Gegner vor Furcht. Jeder Schuss aus deiner Waffe ist ein Headshot, Feinde schlagen mit Kreissägen und Fleischermesser auf dich ein, was dich nur mit einem müden Lächeln wahrnimmst. Du bist hart, aber Urban Chaos: Riot Response ist härter.
Du bist Nick Mason, ein Kerl, der mit der Waffe in der Hand geboren ist. Du wurdest trainiert um den Terror zu bekämpfen, der sich innerhalb Amerikas festbeißt. Betrittst du das Chaosgebiet, erstarren die Gegner vor Furcht. Jeder Schuss aus deiner Waffe ist ein Headshot, Feinde schlagen mit Kreissägen und Fleischermesser auf dich ein, was dich nur mit einem müden Lächeln wahrnimmst. Du bist hart, aber Urban Chaos: Riot Response ist härter.