Ergebnisse 1 - 10 von 6833 Beiträgen
Die Arcadespezialisten von Exidy haben wieder zugeschlagen! Nachdem ihr Spielhallenkracher Berzerk einschlug wie eine Bombe und auch die Heimversion für das Atari 2600 sehr erfolgreich war, entschied man sich auch das Spiel für das Colecovision zu veröffentlichen. Man nahm aber hier den Nachfolger, der passend mit Frenzy! betitelt ist. Wir haben uns den Titel mal genauer angesehen.
Die Arcadespezialisten von Exidy haben wieder zugeschlagen! Nachdem ihr Spielhallenkracher Berzerk einschlug wie eine Bombe und auch die Heimversion für das Atari 2600 sehr erfolgreich war, entschied man sich auch das Spiel für das Colecovision zu veröffentlichen. Man nahm aber hier den Nachfolger, der passend mit Frenzy! betitelt ist. Wir haben uns den Titel mal genauer angesehen.
Die Fähigkeit, von anderen Personen Besitz zu ergreifen ist gar nicht mal so neu. Bereits Geist auf dem Nintendo GameCube nutze dieses recht originelle Feature. Trotz ansehnlicher Wertungen blieb dem Spiel der Erfolg verwehrt..
Die Fähigkeit, von anderen Personen Besitz zu ergreifen ist gar nicht mal so neu. Bereits Geist auf dem Nintendo GameCube nutze dieses recht originelle Feature. Trotz ansehnlicher Wertungen blieb dem Spiel der Erfolg verwehrt..
Mega Man: Ein Name der das Herz aller Jump’n Run Fans höher schlagen lässt. Heute werden wir uns mal ausführlich den ersten Teil der Mega Man Serie für den Gameboy vornehmen.
Mega Man: Ein Name der das Herz aller Jump’n Run Fans höher schlagen lässt. Heute werden wir uns mal ausführlich den ersten Teil der Mega Man Serie für den Gameboy vornehmen.
"Über den Wolken, müssen die Gegner wohl zahllos sein.." Nein keine Angst, mich hat nicht das Schlagerfieber befallen, sondern ich will euch hier im folgendem Artikel meine Eindrücke von Blue Lightning auf dem Lynx preisgeben. Das Spiel sollte ja DIE Antwort auf SEGA’s Afterburner werden. Nun stellt sich die Frage, ob Epyx sich da nicht zuviel vorgenommen hatte und ob man die Konkurrenz erfolgreich vom Himmel holte.
"Über den Wolken, müssen die Gegner wohl zahllos sein.." Nein keine Angst, mich hat nicht das Schlagerfieber befallen, sondern ich will euch hier im folgendem Artikel meine Eindrücke von Blue Lightning auf dem Lynx preisgeben. Das Spiel sollte ja DIE Antwort auf SEGA’s Afterburner werden. Nun stellt sich die Frage, ob Epyx sich da nicht zuviel vorgenommen hatte und ob man die Konkurrenz erfolgreich vom Himmel holte.
Nach dem Aus für den kleinen Alleskönner Gizmondo war natürlich eine der ersten Fragen: "Was ist mit den angekündigten Spielen?" Hit & Myth ist eines dieser Spiele, welches "noch schnell" fertig programmiert worden ist und plötzlich in einigen Läden in Großbritannien und bei eBay auftauchte.
Nach dem Aus für den kleinen Alleskönner Gizmondo war natürlich eine der ersten Fragen: "Was ist mit den angekündigten Spielen?" Hit & Myth ist eines dieser Spiele, welches "noch schnell" fertig programmiert worden ist und plötzlich in einigen Läden in Großbritannien und bei eBay auftauchte.
Someone said if you are going through hell, just keep on going ...
Someone said if you are going through hell, just keep on going ...
Das Filme beliebte Vorlagen für Videospiele sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Auch TV-Serien bleiben von einem derartigen Schicksal nicht verschont, wie beispielsweise die Versoftungen der Simpsons oder South Park beweisen. Bei Büchern wirds allerdings schon seltener, warum auch immer. Hier jedenfalls kommt eine Umsetzung eines spannenden Gruselbuchs..
Das Filme beliebte Vorlagen für Videospiele sind, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Auch TV-Serien bleiben von einem derartigen Schicksal nicht verschont, wie beispielsweise die Versoftungen der Simpsons oder South Park beweisen. Bei Büchern wirds allerdings schon seltener, warum auch immer. Hier jedenfalls kommt eine Umsetzung eines spannenden Gruselbuchs..
Team-orientierte Taktik-Shooter soweit das Auge reicht. Erst kürzlich erschienen Battlefield: Bad Company 2, sowie Sony’s exklusiver Shooter M.A.G.. Wer damals mit der PlayStation 2 ähnlich packende Multiplayer-Schlachten erleben wollte, kam an der SOCOM-Reihe nicht vorbei. Diese war so beliebt, dass die PSP kurzerhand eine eigene Spezialeinheit spendiert bekam: Das Fireteam Bravo. Diesmal mit einem neuen Entwickler, nämlich Slant Six Games, begibt sich das mobile SOCOM auf die mittlerweile dritte Mission. Ob die Franchise mittlerweile ausgelutscht oder immer noch zu Höchstformen auf läuft, erfahrt Ihr in unserem Review!
Team-orientierte Taktik-Shooter soweit das Auge reicht. Erst kürzlich erschienen Battlefield: Bad Company 2, sowie Sony’s exklusiver Shooter M.A.G.. Wer damals mit der PlayStation 2 ähnlich packende Multiplayer-Schlachten erleben wollte, kam an der SOCOM-Reihe nicht vorbei. Diese war so beliebt, dass die PSP kurzerhand eine eigene Spezialeinheit spendiert bekam: Das Fireteam Bravo. Diesmal mit einem neuen Entwickler, nämlich Slant Six Games, begibt sich das mobile SOCOM auf die mittlerweile dritte Mission. Ob die Franchise mittlerweile ausgelutscht oder immer noch zu Höchstformen auf läuft, erfahrt Ihr in unserem Review!
Erinnert sich noch jemand an den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1983? Damals wollte uns Hollywood einbläuen, wie locker sich ein Jugendlicher mal eben von seinem C64 aus in das Pentagon hacken und (fast) einen Atomkrieg auslösen konnte. Dabei wollte er doch eigentlich nur spielen. Mittlerweile ist der Streifen trotz oder gerade wegen seiner gewissen technologischen Blauäugigkeit ein echter Kultstreifen, der gern mal Sonntag Nachmittag auf zweitklassigen TV-Sendern läuft. Unbedingt mal reinziehen. Doch nun zum Lizenzspiel für die ColecoVision Konsole...
Erinnert sich noch jemand an den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1983? Damals wollte uns Hollywood einbläuen, wie locker sich ein Jugendlicher mal eben von seinem C64 aus in das Pentagon hacken und (fast) einen Atomkrieg auslösen konnte. Dabei wollte er doch eigentlich nur spielen. Mittlerweile ist der Streifen trotz oder gerade wegen seiner gewissen technologischen Blauäugigkeit ein echter Kultstreifen, der gern mal Sonntag Nachmittag auf zweitklassigen TV-Sendern läuft. Unbedingt mal reinziehen. Doch nun zum Lizenzspiel für die ColecoVision Konsole...
Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Electronic Arts mit Army of Two einen unterhaltsamen Koop-Shooter der sich - trotz Indizierung hierzulande - eine ordentliche Fan-Gemeinde schaffen konnte. Im offiziellen Nachfolger Army of Two: The 40th Day feiert das bis an die Zähne bewaffnete Söldner-Duo nun seine lang erwartete Rückkehr...
Vor knapp zwei Jahren veröffentlichte Publisher und Entwickler Electronic Arts mit Army of Two einen unterhaltsamen Koop-Shooter der sich - trotz Indizierung hierzulande - eine ordentliche Fan-Gemeinde schaffen konnte. Im offiziellen Nachfolger Army of Two: The 40th Day feiert das bis an die Zähne bewaffnete Söldner-Duo nun seine lang erwartete Rückkehr...