oops - diese Funktion steht im Augenblick noch nicht zur Verfügung. Wir dopen uns aber gerade mit koffeinhaltigen Getränken und Gummibärchen, um sie euch so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. :-)
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
Selten zuvor wurde ein Spiel so sehr erwartet. Niemals zuvor kauften sich Massen von Videospielern in aller Welt wegen einem speziellen Titel eine neue Konsole. Kein anderes Videospiel hielt sich bisher länger in den Most Wanted Charts auf Platz 1.
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
1988 sah es für SEGA nicht gerade rosig aus. Ihre neue Konsole SEGA Mega Drive, in Amerika bekannt als SEGA Genesis, war zwar in technischer Hinsicht dem damals aktuellen Marktführer Nintendo meilenweit überlegen, doch die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen. Die Marketing-Abteilung des japanischen Konsolenentwicklers hatte sich zu sehr darauf beschränkt große Stars, wie Michael Jackson und Football-Spieler Joe Montana, in das Software-Portfolio aufzunehmen. Doch während weltweit das NES mit dem fantastischen Super Mario Bros. 3 für Furore sorgte, blieb der brandneue 16-Bitter von SEGA in den Händlerregalen liegen. Es wurde Zeit etwas zu ändern!
Die Wartezeit hat endlich ein Ende - der preisgekrönte 360 Shooter beschert der PlayStation 3 einen gruseligen Herbst. Ob hinter dem Hype auch ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Die Wartezeit hat endlich ein Ende - der preisgekrönte 360 Shooter beschert der PlayStation 3 einen gruseligen Herbst. Ob hinter dem Hype auch ein wirklicher Kracher steckt und nicht nur viel Lärm um nichts veranstaltet wurde, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Half-Life - Koryphäe der Ego-Shooter, einzigartige Symbiose aus Atmosphäre und exzellenter Spielbarkeit, ein Meilenstein der Videospielgeschichte, 50 Auszeichnungen zum Video Game of the Year. Wie soll man einen quasi perfekten Vorgänger noch übertreffen? Viele Entwickler würden auf Nummer sicher gehen, das bewährte Produkt in rundum erneuerter Verpackung ein zweites Mal auf den Markt werfen, es vermeiden die Fangemeinde mit obskuren Experimenten zu verschrecken. Nicht so Valve... statt rudimentärer Evolution setzten die Half-Life-Väter auch beim Nachfolger auf eine Revolution des Genres. 1999 begann man mit der Entwicklung, die stattliche 40 Millionen US-Dollar verschlingen sollte, erst fünf Jahre später - nach unzähligen Verschiebungen und einer geleakten Beta - erblickte Half-Life 2 das Licht der Welt. Es sollten weitere drei Jahre ins Land ziehen, ehe auch die PlayStation 3 mit einer eigenen Version bedacht wurde. Um die Attraktivität des dezent angestaubten Shooters zu erhöhen, packte man die Sequels Episode 1 und 2, das Multiplayer-Gemetzel Team Fortress 2 und das experimentelle Portal kurzerhand mit auf die Blu-ray. Ist das betagte Half-Life 2 selbst 2008 noch ein ShootOut wert, oder ballern Konsoleros auch künftig besser auf die Alien-Hybriden aus Resistance? Wir haben die orangefarbene Box geöffnet...
Half-Life - Koryphäe der Ego-Shooter, einzigartige Symbiose aus Atmosphäre und exzellenter Spielbarkeit, ein Meilenstein der Videospielgeschichte, 50 Auszeichnungen zum Video Game of the Year. Wie soll man einen quasi perfekten Vorgänger noch übertreffen? Viele Entwickler würden auf Nummer sicher gehen, das bewährte Produkt in rundum erneuerter Verpackung ein zweites Mal auf den Markt werfen, es vermeiden die Fangemeinde mit obskuren Experimenten zu verschrecken. Nicht so Valve... statt rudimentärer Evolution setzten die Half-Life-Väter auch beim Nachfolger auf eine Revolution des Genres. 1999 begann man mit der Entwicklung, die stattliche 40 Millionen US-Dollar verschlingen sollte, erst fünf Jahre später - nach unzähligen Verschiebungen und einer geleakten Beta - erblickte Half-Life 2 das Licht der Welt. Es sollten weitere drei Jahre ins Land ziehen, ehe auch die PlayStation 3 mit einer eigenen Version bedacht wurde. Um die Attraktivität des dezent angestaubten Shooters zu erhöhen, packte man die Sequels Episode 1 und 2, das Multiplayer-Gemetzel Team Fortress 2 und das experimentelle Portal kurzerhand mit auf die Blu-ray. Ist das betagte Half-Life 2 selbst 2008 noch ein ShootOut wert, oder ballern Konsoleros auch künftig besser auf die Alien-Hybriden aus Resistance? Wir haben die orangefarbene Box geöffnet...
Spätestens seit Activisions Guitar Hero sind Musikspiele auch in europäischen Gefilden „salonfähig“ und anerkannt. Jahre nachdem Konami mit Guitar Freaks und Drummania den japanischen Markt aufwirbelte, dürfen nun auch westliche Spieler sich ans virtuelle Schlagzeug setzen. Rock Band heißt das neueste Baby aus dem Hause Harmonix – zusammen mit MTV Games und Electronic Arts als Publisher hat es das Spiel nun tatsächlich auch auf den europäischen Markt geschafft. Wir haben uns tätowiert, die Haare wachsen lassen und uns dem Rock verschrieben...
Spätestens seit Activisions Guitar Hero sind Musikspiele auch in europäischen Gefilden „salonfähig“ und anerkannt. Jahre nachdem Konami mit Guitar Freaks und Drummania den japanischen Markt aufwirbelte, dürfen nun auch westliche Spieler sich ans virtuelle Schlagzeug setzen. Rock Band heißt das neueste Baby aus dem Hause Harmonix – zusammen mit MTV Games und Electronic Arts als Publisher hat es das Spiel nun tatsächlich auch auf den europäischen Markt geschafft. Wir haben uns tätowiert, die Haare wachsen lassen und uns dem Rock verschrieben...
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Während Reihen wie Final Fantasy sich bei uns großer Beliebtheit erfreuen, geraten andere Square Titel in Vergessenheit. So auch bei Vagrant Story, was anstatt traditionelle Werte einzubinden, neue Ideen einbringt. Und es ist wahrlich eine Schande, dass dieses Werk keine größere Beachtung bekommen hat.
Filme als auch Videospiele mit lautlosen, tödlichen Killermaschinen erfreuten sich in den 80er Jahren großer Beliebtheit. Zwei der bekanntesten Ninja dürften der japanische Martial Arts Künstler und Schauspieler „Sho Kosugi“ (Enter the Ninja) und SEGAs „Joe Musashi“ (Shinobi) sein. Beide griffen nur zum Katana, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Oder aus Rache, wie im Fall von The Revenge of Shinobi...
Filme als auch Videospiele mit lautlosen, tödlichen Killermaschinen erfreuten sich in den 80er Jahren großer Beliebtheit. Zwei der bekanntesten Ninja dürften der japanische Martial Arts Künstler und Schauspieler „Sho Kosugi“ (Enter the Ninja) und SEGAs „Joe Musashi“ (Shinobi) sein. Beide griffen nur zum Katana, wenn es sich nicht vermeiden ließ. Oder aus Rache, wie im Fall von The Revenge of Shinobi...
Kratos ist zurück! Der vermutlich mieseste und skrupelloseste Spartaner, den es gibt, kehrt im dritten und letzten Teil der God of War Trilogie zurück und feiert damit gleichzeitig seinen Einzug ins HD-Zeitalter auf der PlayStation 3: von der GoW 1 + 2 Collection abgesehen. Schauen wir uns den Titel genauer an und überprüfen, ob dies ein würdiger Abschluss der Serie ist.
Kratos ist zurück! Der vermutlich mieseste und skrupelloseste Spartaner, den es gibt, kehrt im dritten und letzten Teil der God of War Trilogie zurück und feiert damit gleichzeitig seinen Einzug ins HD-Zeitalter auf der PlayStation 3: von der GoW 1 + 2 Collection abgesehen. Schauen wir uns den Titel genauer an und überprüfen, ob dies ein würdiger Abschluss der Serie ist.
Kennt Ihr das nicht auch? Die Lust etwas zu zocken ist riesig, doch man hat sich am Einheitsbrei der aktuellen Hits sattgesehen. Erneut ein Weltkriegs-Shooter? Nein, danke! Nach stupiden Ballereien habe ich schon lange kein Verlangen mehr. Genauso können mir sexy Hack’n’Slay Göttinnen gestohlen bleiben, bei Filmlizenzgurken fange ich erst gar nicht an. Das Zockerherz schreit nach etwas Außergewöhnlichen, um frischen Wind in unser aller Lieblingshobby zu bringen. Die Entwickler von Quantic Dreams hätten da etwas, was Ihr euch anschauen solltet ... Die Rede ist natürlich vom heiß erwarteten interaktiven Thriller Heavy Rain.
Kennt Ihr das nicht auch? Die Lust etwas zu zocken ist riesig, doch man hat sich am Einheitsbrei der aktuellen Hits sattgesehen. Erneut ein Weltkriegs-Shooter? Nein, danke! Nach stupiden Ballereien habe ich schon lange kein Verlangen mehr. Genauso können mir sexy Hack’n’Slay Göttinnen gestohlen bleiben, bei Filmlizenzgurken fange ich erst gar nicht an. Das Zockerherz schreit nach etwas Außergewöhnlichen, um frischen Wind in unser aller Lieblingshobby zu bringen. Die Entwickler von Quantic Dreams hätten da etwas, was Ihr euch anschauen solltet ... Die Rede ist natürlich vom heiß erwarteten interaktiven Thriller Heavy Rain.
Danke Holland! Nach Tulpen, Leerdamer, Holzschuhen und Marihuana scheint Killzone 2 der nächste große Exporthit der Westfriesen zu werden. Dabei schien es lange Zeit zweifelhaft, ob Guerilla Games die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann. Bereits der PS2-Vorgänger wurde zum Halo-Killer hochstilisiert, scheiterte aber grandios und konnte es weder spielerisch, noch grafisch mit den Abenteuern des Masterchiefs aufnehmen. Zwar war Killzone beileibe kein schlechter Shooter, krankte jedoch am stetigen Grau-in-Grau und monotonem Gameplay.
Danke Holland! Nach Tulpen, Leerdamer, Holzschuhen und Marihuana scheint Killzone 2 der nächste große Exporthit der Westfriesen zu werden. Dabei schien es lange Zeit zweifelhaft, ob Guerilla Games die hochgesteckten Erwartungen erfüllen kann. Bereits der PS2-Vorgänger wurde zum Halo-Killer hochstilisiert, scheiterte aber grandios und konnte es weder spielerisch, noch grafisch mit den Abenteuern des Masterchiefs aufnehmen. Zwar war Killzone beileibe kein schlechter Shooter, krankte jedoch am stetigen Grau-in-Grau und monotonem Gameplay.