Threepwood... Guybrush Threepwood. So stellt sich der junge, hagere Herr mit dem blonden Zopf und dem zerrissenen Hemd vor. Und er will Pirat werden. So beginnt die Geschichte eines der bekanntesten und erfolgreichsten Adventures aller Zeiten - Monkey Island. Die als Adventure-Schmiede gefeierte Truppe von LucasArts schuf nach den Klassikern Maniac Mansion und Zak McKraken mit The Secret of Monkey Island im Jahre 1990 einen echten Hit. Der Titel wurde auf Amiga, Atari ST dem PC und FM Towns zum Erfolg. Eine Konsolenumsetzung für Mega CD schaffte es in den USA gar in die Händlerregale.
Inhaltlich hat sich gegenüber der Originale aus den 90ern nichts getan, lediglich ein Hilfesystem, welches denkfaule Piraten unterstützt, kam dazu. Beim Remake von Teil 2 fügte man noch eine alternative Steuerungsmethode hinzu. Diese erlaubt es dem Spieler Guybrush direkt zu steuern, was ungewohnt anmutet, aber von konservativen Freibeutern jederzeit deaktiviert werden kann. Eine Umschaltoption bietet dem Abenteurer an jedem Punkt im Spiel die Möglichkeit, zwischen HD-Version und VGA-Pixeloriginal hin und her zu schalten.
Monkey Island Special Edition Collection im Test


Darauf haben Fans der kultigen Grafik-Adventurereihe lange gewartet, nun ist ihr Traum wahr geworden: LucasArts und Activision bringen am 09. September die Monkey Island Special Edition Collection in den Handel und zwar ganz so wie früher - als physischer Datenträger.
Tobias meint:
Heiko meint:

Monkey Island und der Nachfolger sind hervorragende Spiele, welche auch 20 Jahre später nicht ein Stück an Faszination, Spaß und Charme eingebüßt haben. Wer seinen Amiga nicht mehr entstauben möchte, bekommt mit den Neuauflagen ein Paket voller spaßiger Point and Click Abenteuer auf der PS3, der Xbox 360 und dem PC zum kleinen Preis. Für Besitzer der Download-Versionen lohnt ein Neukauf nicht. Dazu fallen die Boni der Collection zu gering aus. PS3 Spieler leiden zudem unter einer temporären Installation, so dass das Spiel jedes Mal komplett neu installiert werden muss, wenn man zwischen 2 Spielsitzungen einmal ein anderes Spiel gestartet hatte.
Positiv
- beide Spiele endlich auf physischen Datenträger
- viel Grog zum kleinen Preis
- Bonis auf der Disc
Negativ
- keine Dial-A-Pirat Drehscheibe
- temporäre Installation (PS3)
-
von Der schwarze Henker:
Danke für die Antwort, die Spiele habe ich mir jetzt geholt. ...
-
von Stefages:
PC Steam mit Mausunterstützung, gibt es da überhaupt eine Controller Unterstützung? Habe es auf jeden Fall mit der Maus gespielt wie früher ...
-
von Der schwarze Henker:
Ich hole den Thread mal hoch, um vielleicht eine eindeutige Antwort auf meine Frage zu bekommen. Hat die Steam Version Maus Unterstützung, sodass die Games wirklich wie Point and Click Adventures gespielt werden können? Da hab ich nämlich bei meiner Recherche keine eindeutige Antwort drauf...
Im Grunde kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Die beiden Meisterwerke von LucasArts haben nichts an ihrer Faszination verloren und machen auch heute noch sehr viel Spaß. Besonders gefallen hat mir der an- und ausschaltbare Classic-Modus, mit dem ich prima in der Vergangenheit schwelgen kann. Zudem sind die optionalen Audiokommentare von Tim Schafer, Ron Gilbert und Dave Grossmann für Fans der ersten Stunde sehr informativ und laden zu einigen Schmunzlern ein. Abschließend bleibt nurnoch zu sagen, dass die Monkey Island: Special Edition ein Must-Have für jeden Adventure-Fan darstellt! Wer sich diese allerdings noch nicht herunter geladen hat sollte besser zur einwandfreien Xbox 360 - Version greifen.