Auf Zebes angekommen macht sich Unbehagen breit. Das Wetter ist schlecht, Regen fällt und Pfützen sammeln sich. Unsere Heldin wagt sich in die ersten Gewölbe vor, welche ihr noch in Erinnerung blieben. Alles wirkt leblos und vermodert. Unten findet Samus ihren allerersten Ausrüstungsgegenstand, den Morph Ball. Doch ehe sie sich versieht, nimmt sie ein Lichtkegel ins Visier, der aber keinerlei Waffensystem auszulösen scheint. Und so geht sie weiter und bekommt schon bald an einem zweiten Auge vorbei. Scheinbar gab es außer ein paar Raketen nichts zu holen?
An Super Metroid wurde lange Zeit entwickelt. Es dauert über ein halbes Jahr, bis damit angefangen wurde - und weitere zwei, ehe es abgeschlossen war. Als Grund nannte Yoshio Sakamoto, der für die Regie und das Skript Verantwortliche, dass man warten wollte, bis der Markt ein richtig gutes Actionspiel benötigte. Und während sich das Game in Europa und den USA großartig verkaufte, waren die Zahlen in Japan eher enttäuschend. Da der Gesamterfolg hinter den Mario und Zelda Spielen zurückblieb, dauerte es acht Jahre, ehe mit Metroid Prime & Metriod Fusion neue Teile der Saga herauskamen.
Die deutsche Version von Metroid wurde in einer Big Box zusammen mit einem knapp 72 Seiten dicken Spieleberater ausgeliefert. Dieser klärt zwar über einen Großteil der Geheimnisse auf, ließ aber auch große Teile der Karte schwarz, um nicht noch mehr zu verraten. Zumindest findet man mit dessen Hilfe leicht die verschiedenen Anzüge, welche Hitze und Gravitation widerstehen können. Oder den Speed Boots, die unsere Heldin auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, um spezielle Wände einzureißen. In Super Metroid warten viele geheime Wege auf Entdeckung. Mitunter kommen da lange Umwege und frustiges Try & Error heraus, ehe man einen Gegner knackt und an Stelle XYZ gelangt. Daher ist der Berater eine Pflichtlektüre für Anfänger. Auch weil die Suche nach neuen Speicherpunkten eine ebenso schweißtreibende Angelegenheit ist, wie zuvor in Metroid 2.
Die Grafik war 1994 ihrer Zeit voraus. Die Bitmaps sind exzellent gezeichnet, die Animationen flüssig und die Effekte ein Augenschmaus. Kein anderes Spiel zuvor verfügte auf dem SNES über mehr 3D, Zoom- und Blendeffekte wie Super Metroid. Das Farbenspiel der Abschnitte ist perfekt aufeinander abgestimmt, die Locations erstrahlen alle in einem typischen Style und die Palette an Hintergründen und Sehenswürdigkeiten mag einfach kein Ende nehmen. Die Figuren und Feinde sind liebevoll in Szene gesetzt und die Wandverzierungen zeichnen sich anhand toller Animationen und geheimnisvoller Mystik aus. Die Endgegner sind riesig und trotz der enormen Action geht das Spiel nicht eine Sekunde in die Knie, selbst flackernde Sprites oder dergleichen sucht man vergebens. Die Grafik wirkt auch heutzutage noch frisch und breitet schon nach wenigen Minuten einen einzigartigen Charme aus.
Musikalisch mischte man einige ältere Titel auf, komponierte neue sagenhafte Melodien und Effekte, die mit dem Spiel verschmelzen. Wer in Nofair im treibenden Beat keine Gänsehaut bekommt, der hat schlichtweg keinerlei Gefühle. Die Steuerung wurde gut auf das Pad des SNES angepasst, selbst diagonales zielen gelingt problemlos. Bereits nach kurzer Zeit klappt das Springen, Rennen und Schießen locker. Vor allem weil man mit jedem Item stückchenweise mehr Freiheit erhält und daher nie von Anfang an überfordert wird.
Super Metroid im Test

Wir schreiben 1994: Samus Aran kehrt zurück und treibt auf dem Super Nintendo ihr Unwesen. Dem seinerzeit ersten 24-Bit-Modul lag in der Big Box ein Spieleberater bei, der mich mit zahlreichen Illustrationen faszinierte. Jahre später werfen wir das Spiel noch einmal ein und klären auf, ob das Game auch heute den Esprit vergangenen Tage versprüht.
Alex meint:
Positiv
- Großer Umfang
- Viele Items und Ausrüstungsgegenstände
- Geniale Grafik und superber Sound
Negativ
- Teilweise unfaire Sprungeinlagen
- Try & Error Elemente
- Wenige Savepoints
-
von tzameti:
und wie ich sehe, hat die box auch ein anderes format.
-
von Undead:
Gibt es auch mit A Link to the Past als Aufkleber vorne auf der Bigbox, nur gibt es ein paar Idioten da draußen, die sowas gerne faken. Hatte hier jemand im Forum gepostet, dass sein von jemand anderes gekauftes UK SM mit einem selbstgemachten Aufkleber versehen wurde, um Gewinn aus Laien zu ziehen...
-
von tzameti:
gerade erst festgestellt, dass es von super metroid auch in uk eine big box gab. sieht auch leicht anders aus als die deutsche version.
Mit Super Metroid wurde eines der besten Metroid Spiele geschaffen. Hier finden sich alle Stärken der Vorgänger (Dungeons, Gestaltung, Feinde, Spielbarkeit) in verbesserter Form wieder. Für mich persönlich ist Super Metroid neben Mario Kart DER Pflichttitel für SNES-Besitzer. Hier wartet ein wahrer Höhepunkt der Super Nintendo Geschichte auf euch!