Natürlich verirrten sich zudem ein paar Neulinge ins Kämpferfeld, damit das neueste Street Fighter auch bei Hardcore-Fans ankommt. Mit Charlie z. B. kommt ein Busenfreund von Street Fighter II-Stammspieler Guile ins Rennen, der mit seinem Flash-Kick und Sonic-Boom seinem Kumpel Tribut zollt. Mit Akuma präsentiert sich außerdem ein weiterer mysteriöser Bösewicht, der M. Bison mit seiner Boshaftigkeit und Coolness Konkurrenz machen möchte.
Insgesamt treffen 18 (alte und neue) Kämpfer im bekannten ’’Best of 3 Runden-Straßenkampf’’ aufeinander, um unter sich die ultimative Kampfmaschine auszumachen. Prügelte man sich dann durch eine Vielzahl von Kontrahenten durch, wartet der obligatorische Endgegner (Bison oder Akuma) darauf, seine Tracht Prügel von euch zu erhalten. Beim Spieldesign gab es ein paar Änderungen:
Die größte Veränderung am neusten Street Fighter ist aber im Grunde genommen kosmetischer Natur. Alle Protagonisten, ebenso wie Backgrounds, wurden durch einen neuen Anime-Look versehen, welches dem Spiel wahrlich gutsteht. Schaut man sich im Vergleich Super Street Fighter II an, merkt man sofort das die Grafik, sowie Hintergründe auf dem 32 Mbit-Modul einen Schritt zurück machen. So sind die Animationsphasen der Charakter und Backgrounds minimalisiert worden und die Bitmap-Prügler verloren leider auch an Größe. Des Weiteren gibt es beim Sound Abstriche, was der Hardcore-Fan mit einem Zähneknirschen hinnehmen muss. So sind ebenfalls die Ansagen des Sprechers nicht mehr so zahlreich und die Musikuntermalung büßte von ihrem sauberen Klang ein.
Unser Let's Play-Video zu Street Fighter Alpha 2:
Ich bin als Street Fighter-Fan der ersten Stunde enttäuscht vom neuesten Ableger der Serie. Zwar gefällt mir der Anime-Look äußerst gut, weil es dem Spiel ein neues Gesicht verpasst. Schaut man sich die deutlichen Abstriche verglichen mit Genreprimus Super Street Fighter II an, muss man über die technischen Aspekte des Games weinen. Mit 18 Charaktere wird dem Käufer spielerisch zwar was geboten, doch im Vergleich zur PS1 / Saturn-Umsetzung fehlt es an abwechslungsreichen Spielmodis. Unterm Strich bleibt ein gutes Street Fighter mit bewährtem Konzept und spaßigen 2-Spieler-Modus.