Modern Warfare 3 geizt weder mit plakativer Gewalt (Gasangriff, Exekutionen) noch mit dem Horrorszenario »WW3«. Beides vermittelt das Spiel - trotz betagter Grafikengine - famos. Wenn deutsche Großstädte wie Berlin und Hamburg in Flammen stehen und der Eiffelturm - das Symbol für Frankreich - zu Bruch geht, steht fest: Hier herrscht Krieg. Wer einen spielbaren Film aus der Ego-Perspektive mit simpel gestrickter Story sucht, findet mit Modern Warfare 3 das geeignete Spiel.
Neben der hervorragenden Gestaltung der 16 Multiplayer-Maps gefiel mir der Spec-Ops-Modus inkl. separatem Levelsystem außerordentlich gut. Alleine oder zu zweit bestreitet ihr in diesem zeitbasierte Koop-Missionen, die sich an den Schauplätzen der Kampagne orientieren. Im brandneuen »Überlebenskampf« kämpft ihr gegen immer stärker werdende Wellen von Gegnern. Der Horde-Modus aus Gears of War 3 stand hier Pate. Vorbildlich: Im Gegensatz zu Battlefield 3 bietet der Activision-Shooter zusätzlich eine Splitscreen-Funktion.
Call of Duty: Modern Warfare 3 im Test



Blei liegt in der Luft, Flammen lodern aus Häuserruinen. Auf den Straßen feindliche Infanterie. In letzter Sekunde rette ich mich in das Gebäude bei der Wallstreet und entgehe nur knapp dem Tod. Zeit zum Durchatmen gibt es nicht. Erneut stoße ich auf dem Dach der Börse auf erheblichen Widerstand. Mit der Predator knipse ich feindliche Einheiten auf dem gegenüberliegenden Gebäudekomplex aus und sprenge per Thermitladung den Störsender. Auch der sowjetische Mil Mi-24 HIND muss dran glauben. Nach einer effektvollen Detonation klettere ich in den verbündeten Black Hawk und beziehe sofort am Geschütz Stellung. Zwei weitere HINDS nehmen bereits die Verfolgung auf ...
Tobias meint:
Daniel meint:

Vermutlich wird mein Review auf Kritik bei den Call of Duty Hassern stoßen. Das ist mir schnurzpiepegal. Fest steht, Modern Warfare 3 unterhält in den knapp sechs Stunden meisterhaft. Einen unheimlich motivierenden Mehrspieler-Modus gibt es obendrauf. Für mich persönlich DAS Actionhighlight 2011 und ein würdiger Abschluss der Modern Warfare Trilogy.
Positiv
- Bombast-Inszenierung..
- Abwechslungsreiche Schauplätze (u.a. Somalia)
- Spezialeinheiten-, MP-Modus, Uncut
Negativ
- ..aber kurze Spielzeit
- Explosionen könnten hübscher sein
- Fehlende englische Tonspur
-
von Yamazaki:
Bin jetzt erst in den Genuß der UK-Fassung für Xbox 360 gekommen. Was soll man sagen: nach mittlerweile 2 bereits durchrgsspielten MoW Teilen, hebt MoW3 die Messlatte nochmal nen Tick höher und versucht noch mehr Action auf den Bildschirm zu zaubern. Teilweise nimmt das IMO aber Michael Bay...
-
von Sturmwind:
Hab ne Frage an die Wii Vers. Besitzer. Habe seid Längerem das Spiel nicht mehr gezockt.Habe eigentlich nur mit Nuncuk und Fernbedinung Gespielt.War immer klasse. Nun muste ich aber festellen,das man seine Spezial einheiten nicht Aufrufen kann.Selbst wen ich die Tasten umlege.Mit dem Classig...
-
von Mistercinema:
München – 8. August 2012 – Die Saison der Zusatzinhalte für Call of Duty: Modern Warfare 3 schließt mit den letzten beiden Sammlungen: Collection #3: Chaos Pack und Collection #4: Final Assault, die am 9. August bzw. am 6. September auf Xbox LIVE erscheinen. Action-Fans können sich auf...
Infinity Ward haben deliverd, wie man in Nerd-Kreisen so schön sagt. Das Ende des pompösen Trios lässt es nochmal ordentlich krachen und die Spieler mit offener Futterluke dastehen. Altersschwäche zeigt das jährliche Call of Duty Update nur wenig, da zum genaueren Analysieren die Zeit fehlt. Dauer-Action in Reinform - das wollen die Fans und das bekommen sie auch. Wem es an einer HD-Konsole mangelt, kann zudem bedenkenlos zur Wii-Fassung greifen, denn diese ist überraschend gut geworden. Mit inhaltlich nur wenigen Abstrichen fesselt sie ebenso für unzählige Stunden vor den TV. Grafisch geht zwar etwas an der Zerstörungsfreude innerhalb der Kampagne verloren, doch kann der Online-Modus voll und ganz überzeugen. Modern Warfare 3 stellt den bis dato besten Ego-Shooter für Nintendo‘s Wii dar.