Traditionell lauft ihr meist von links nach rechts und knallt alles nieder, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Um euren kriegerischen Absichten mehr Kraft zu verleihen, könnt ihr stärkere Wummen aufnehmen, in dem ihr Geiseln innerhalb der Level befreit. So finden durchschlagkräftige Waffen wie eine Schrottflinte, Laserkanone, Doppel-Uzi, Raketenwerfer und andere Bearbeitungswerkzeuge ihre Kunden. Um größere Gegner wie Panzer zu knacken, führt ihr noch 10 Handgranaten mit, die zudem mit Molotowcocktails erweitert werden können.
Dabei gilt es sechs Stages zu durchlaufen, die von der Thematik unterschiedlich gestaltet sind. In Level 4 z.B. ballert ihr euch durch eine Pyramide und nehmt es gegen Mumien und anderen Gestalten auf. Level 3 hingegen befindet sich in einer Winterlandschaft, wo Yetis umherwandern. Die meiste Zeit haben es aber Soldaten, Panzer und Helikopter auf euer Leben abgesehen. Damit ihr nicht vollkommen dumm in der Gegend rumsteht, dürft ihr auch Fahrzeuge bemannen, um durch die Abschnitte zu heizen. Der altbekannte Metal Slug-Panzer ist erneut mit dabei, genau wie ein Projektile-Tank (Bradley), ein Gabelstapler (Forklift) oder ein katzenartiger Roboter (Walk-Maschine).
Innerhalb der Stages gibt es ein paar Abzweigungen, die ihr nach dem ersten Durchspielen mal besuchen solltet, um alle Extras und Goodies einzusammeln. So finden sich Fotos, Briefe, Teddybären und anderen Gegenstände, die ihr im Trophy of War-Menü bewundern könnt. Genretypisch wartet am Levelende ein riesiger Endgegner auf euch, denn es zu besiegen gilt, um weiter vorzudringen. Die Punktestände sowie Bestzeiten werden gespeichert, was einen großen Vorteil mit sich bringt, weil man dann immer noch die Motivation hat, seine eigenen Punkte / Bestzeiten zu schlagen. Vom Schwierigkeitsgrad her ist selbst Metal Slug 4 für Anfänger eine kleine Herausforderung, doch das wird durch unendliche Continues ausgeglichen. Spiele wie Metal Slug schreien einfach danach, sie mit einem Kumpel gemeinsam zu bestreiten. So befindet sich wie bei den Vorgängern ein Zweispielermodus, der es noch mal so richtig krachen lässt.
Oder wenn euer Alter Ego zu einem Zombie mutiert und sich behäbig durch das Level bewegt. Explosionen und Endgegner werden darüber hinaus stimmungsvoll in Szene gesetzt. Da freut sich das Shooterherz! Der Soundtrack, sowie Effekte sind grandios gelungen und unterstreichen die Action auf dem Bildschirm in jeder Situation. Metal Slug 4 ist glücklicherweise als ungeschnittene PAL-Variante erschienen, was bedeutet, dass die Splattereffekt aus dem Original übernommen wurden. So fließt z. B. Blut, wenn man Soldaten über den Haufen ballert und Zombies in ihre Einzelteile zersplattern.
Die Unterschiede zur Xbox-Version sind erneut auf den Onlinemodus beschränkt. Dort kann man sich via Xbox-Live heiße Highscore Duelle mit der Metal Slug-Elite Europas liefern. Grafisch sucht man die Differenzen hingegen mit der Lupe, so hat die PlayStation 2-Version wiedermal das bessere RGB-Signal, was das Spiel aber im Endeffekt pixeliger aussehen lässt.
Metal Slug 4 im Test


Die unverwüstliche Metal Slug-Serie erreichte bei Action- und NeoGeo-Fans mit ihrem schwarzen Humor und der actionreichen Atmosphäre längst Kultstatus. So ist es klar, dass SNK Playmore die hauseigene Spielserie für die PlayStation 2 und Xbox auf den Markt bringt.
Dominic meint:
Christian meint:

Metal Slug 4 hat es auch auf den Konsolen schwer, den hohen Anforderungen gerecht zu werden, dafür legte der dritte Teil die Messlatte einfach zu hoch. Metal Slug Einsteiger sollten daher weiterhin zum Vorgänger greifen, da das Spiel an einigen fiesen Stellen und arger Innovationslosigkeiten leidet. Allen anderen, besonderes denjenigen die Gefallen an Teil 3 fanden, sei der Titel trotzdem ans Herz gelegt, denn Metal Slug 4 bleibt mit dem Motto »Easy to learn, hard to master!« auch weiterhin ein Arcadeshooter der Extraklasse…
Positiv
- Tolle Bitmapoptik
- Fetziger Zweispielermodus
- Viel Sammelbares
Negativ
- Viel zu kurz
- Kein Onlinemodus
- Fehlende Analogsteuerung
-
von Ignorama:
Verschoben ins Multi
-
von Civilisation:
Dominic und Marco haben Metal Slug 4 besprochen. Metal Slug 4 Die unverwüstliche Metal Slug-Serie erreichte bei Action- und NeoGeo-Fans mit ihrem schwarzen Humor und der actionreichen Atmosphäre längst Kultstatus. So ist es klar, dass SNK Playmore die hauseigene Spielserie für...
Metal Slug 4 ist ein Actionfest auf den Konsolen das leider erneut viel zu schnell vorbei ist. Grafisch und spielerisch bleibt sich der Titel treu und begeistert mich als Metal Slug-Neuling vollkommen. Die einzigen Kritikpunkte von meiner Seite sind die fehlende Analogsteuerungen und eine Dauerfeueroption.