
Robofetisch: unter seinem Helm hat der blaue Held sogar eine Kunsthaarperrücke installiert
Der Spielablauf gleicht dem des ersten Teils eigentlich wie ein Ei dem anderen. Ihr wählt einen der 8 Roboter, meistert seine Stage, besiegt ihm im Endkampf, schnappt euch seine Waffe und benutzt diese fortan für eure Zwecke. Allerdings gibt es im Vergleich zum Vorgänger ein paar kleine, feine und zukunfts entscheidende Änderungen. Denn diesmal wird euch das Leben leichter als im ersten Teil gemacht. Zum einen durch die integrierte Passwort funktion, zum anderen durch die großen Energietanks, wodurch selbst Einsteiger das Spiel meistern können. Eine Änderung, die allerdings speziell nur im zweiten Teil enthalten ist, ist die Reihenfolge der Gegner. Zwar sind einige der Masterrobots gegen eine bestimmte Waffe immer noch leicht empfindlich, allerdings ist die Reihenfolge relativ egal, da die Roboter auch ohne den Einsatz der spezifischen Waffen recht einfach zu besiegen sind.

Über den Wolken... muss sich Mega Man gegen fliegende Kampfroboter widersetzen
Ein weiteres Beispiel? Nun, es gibt zwei Gegner, die sich mit nur einem Schuss ins Blechnirvana beförder lassen. Woodman braucht nur eine Salve der aufgeladenen Atomic Wave Waffe, und Metalman schiess sich mit etwas Glück mit seinen eigenen Metalblades ins Jenseits. Die letzte Änderung sind die neu eingeführten Items. Ihr könnt euch diesmal fliegende Plattformen, einen Jet Schlitten oder einen Wand-Walker zur Hilfe holen, um schwer erreichbare Ebenen zu erreichen. Technisch hat sich nicht wirklich viel geändert. Sound- und Animationstechnisch werdet ihr Veränderungen vergeblich suchen.Lediglich klingt der Sound samt Effekten etwas sauberer. Desweiteren sind die einzelnen Level etwas farbenfroher und abwechslungsreicher gestaltet. Auch die Gegner vielfalt zeigt sich bunter und farbenfroher als zuvor. Zu guter letzt wurde der Steuerung etwas an Schwammigkeit genommen.

8 Feinde sollt ihr sein: diese Ansammlung an Killermaschinen gilt es auf den Schrottplatz zu schicken
Habe ich beim ersten Teil noch eine Warnung ausgesprochen für den Otto-Normal-Spieler, so kann man Teil 2 wirklich jedem nur wärmstens empfehlen. Nicht umsonst fing mit diesem Spiel Mega Mans Popularität erst wirklich an. Fabelhaftes Spiel- und Charakterdesign, einsteigerfreundlicher schwierigkeitsgrad und sinnvolle Verbesserungen, machen Teil 2 der Saga zu einem der NES Highlights überhaupt. Kurz, wer ein NES besitzt, braucht dieses Spiel.