Die beiden Brüder Billy und Jimmy Lee sind auf der Straße groß geworden. Sie mussten um ihr Überleben kämpfen und sind mit der Zeit zu harten Kampfmaschinen herangewachsen. Eines Tages wird Billys Freundin Marian von den Black Warriors und deren Anführer Shadow Boss entführt. Und nun liegt es an dem Brüderpaar die Sache zu regeln.
Der Spielablauf ist gleichermaßen simpel wie spaßig. Ihr zieht mit Billy durch düstere Straßen, zwielichtige Fabrikgelände, Landstraßen oder Luxushäuser und verprügelt alles, was euch im Weg steht. Die Gegner kämpfen mit unfairen Methoden wie Messern oder Peitschen. Diese könnt ihr allerdings selber zum Einsatz bringen, wenn ihr sie eurem Gegenüber mit Gewalt entreißt. Die Obermotze nach jedem absolvierten Level dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Die NES Version bietet zwei Spielmodi, A und B und jeden nochmals für 2 Player. Mode A entspricht der Spielhallenversion, wurde jedoch um einige Level erweitert. Nur in Nintendos Fassung tretet ihr am Schluss gegen den wahren Shadow Boss an - euren eigenen Bruder, Jimmy Lee. Leider ist der Zweispieler-Modus nicht kooperativ, das heißt, Spieler 2 darf erst ran, wenn Spieler 1 versagt.
Grafisch gab man sich mit der Umsetzung viel Mühe. Das Arcade-Original wird bei weitem nicht erreicht, aber alles wurde gut ans NES angepasst. Die Figuren sind zwar klein, aber gut modelliert und die Level atmosphärisch gestaltet. Nur mit der Farbgebung hat man sich verhauen, aber das ist ein altbekanntes Problem der 8-Bit Konsole. Soundtechnisch werden tolle Melodien geboten, andererseits wirken die Soundeffekte eher lustig als angebracht. Aber bei einem Oldie zählt nicht die Technik, sondern der Spaß. Auch wenn man schon Besseres vom NES hören konnte.
Da die NES-Version mittlerweile selten ist, sollte man zuschlagen, wenn man sie denn auf dem Trödelmarkt erblickt. Das Fehlen des Zweispieler-Koop-Modus ist schade, dafür macht dieser Klassiker im Singleplayer-Modus ordentlich was her.