WWE Smackdown Vs. Raw 2009 im Test

Nintendo DS
Wir haben sie im Kindergarten erlernt. In der Grundschule wurde uns der letzte Schliff verpasst. In der Hauptschule, Realschule beziehungsweise Gymnasium gehörten sie zu unseren täglichen Brot und zu guter Letzt waren sie bitter notwendig für (fast) jede Berufsausbildung. Wovon ich überhaupt spreche? Na das zeichnen von Kreisen und horizontalen bzw. vertikalen Linien!
Die Bildende Kunst ist das liebste Kind vieler Länder und Kleinstaaten. Schon recht früh werden Kinder dazu im Kindergarten an den Tisch gesetzt und mit Bleistiften und Papier konfrontiert. In Deutschland wird euch die zeitgenössische Kunst (abhängig von der Ausbildung) bis in die Berufsschule verfolgen. Wer bei soviel "Gehirnmanipulation" nicht ein zweiter Monet wird, muss eindeutig was am Kopf haben.



Jetzt hat sich Publisher THQ freiwillig bereit erklärt die letzten Widersacher und unkreativen Köpfe unserer feinen Republik ans Malen zu bekommen. Verpackt wurde das alles recht clever in einem Wrestlingspiel für den Nintendo DS. Wer würde je ein Malprogramm in einem Wrestlinggame vermuten? Ich jedenfalls nicht! Um die Malmotivation hoch zu halten, müsst ihr bei dem lehrreichen Stück Software den Wrestlingthron erklimmen. Entweder mit einem der über 30 Superstars oder mit Hilfe eines Geschöpfes des Charaktereditors. Hier dürfen willige Puzzlefreunde ihr eigenen Kleiderfetzen an einen nackten Körper kleben und dazu noch des Heldens Haare bürsten. Wirklich schade, dass die Ausmalfunktion hier weggelassen wurde...



Haupt- und Angelpunkt ist schließlich ein Saison-Modus, bei dem ihr fünf WWE-Gürtel ergattern müsst. Zuerst findet ihr euch in eurer schäbigen Bude wieder, wo ihr entweder das Bett zum kreativen Schlaf nutzt oder über euren PC den aktuellen Speicherstand sichert. Recht schnell werdet ihr dann von Vince McMahon angerufen, der von eurem Talent als Künstler/Wrestler überzeugt ist. Also trabt ihr wie ein treuer Dackel in das WWE-Hauptbüro und stellt euch dem Big Boss vor. Der erkennt euer Talent und schickt euch in den Ring, um für ihn das Geld heranzuschaffen.

Sobald ein Match ansteht, kommen eure Mal-und Zeichenkenntnisse zum Tragen: Die Steuerung wird bis auf das Steuerkreuz komplett mit dem Stylus ausgeführt. Wie das funktioniert? Möchtet ihr einen Kontrahenten schlagen, tipp ihr mit dem Stift auf ihn. Zum werfen des Gegners in die Ringseile zieht ihr eine horizontale- bzw. vertikale Linie auf dem Touchpad. Wollt ihr ihn packen, dreht ihr Kreise und soll der Finishing-Move angesetzt werden, dreht ihr einfach noch mehr Kreise.



Bei all dem Stiftgefummel reagiert euer Wrestler leider nicht sonderlich gut, was schnell für Frust sorgt. Der Hauptkritikpunkt, wieso sich allgemein das Spielgefühl bei WWE – Smackdown vs. Raw 2009 derart im Keller befindet, ist einfach die Steuerung. Hätten die Entwickler noch eine Standard-Eingabemöglichkeit ohne Stift auf die Speicherkarte integriert, dass Spiel wäre vermutlich um Längen erträglicher. Aber durch das rummalen auf dem unteren Bildschirm kommt absolut keine Dynamik ins Spielgeschehen. Die Kämpfe laufen langsam ab und das lockere Ignorieren eurer Stylus-Eingaben setzt der ganzen Sache die Krone auf.

Solltet ihr dennoch ein Match im Ring für euren Wrestler entscheiden, so erhaltet ihr dafür Erfahrungspunkte, die ihr rollenspieltypisch in euren Charakter steckt. Nebenbei steigt ihr im Ansehen bei eurem Chef dermaßen, bis er euch endlich euch für ein Titelmatch auserkoren hat. Ist eure Anwesenheit im Ring nicht erwünscht, geht es ins Fitnessstudio um Kniebeugen und andere Tätigkeiten zu verrichten. Natürlich müsst ihr auch dazu wieder eure Zeichenfähigkeiten unter Beweis stellen.



Inhaltlich ist die 2009er Version eigentlich recht abwechslungsreich. Unter den Matcharten findet ihr Einzelkampf, Last Man Standing, Laddermatch, Steel Cage, Table, TLC oder Hardcorematches. Tag-Team- oder Royal Rumble sind leider nicht vorhanden. Mit dem aktuellen Roster und Stars wie Batista, Undertaker, Trible H, Tommy Dreamer oder Shawn Michaels kann sich der geneigte Wrestlingfanatiker eigentlich nicht klagen.



Wollt ihr Abseits der Saison ein einfachen Exhibitionsmatch austragen, so ist dies auch möglich. Dort wählt ihr die Matchart, euren Gegner, den Austragungsort u.s.w. wobei leider ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad fehlt, denn der Computergegner ist alles andere als freundlich. Recht löblich ist das ein Tutorial wirklich jede Stylusaktion ausführlich erklärt – auch wenn sich bereits hier offenbart, dasss Smackdown vs. Raw 2009 teilweise an der Grenze zur Unspielbarkeit schrammt.



Ich wünschte ja ich könnte ein paar Lobeshymnen loswerden was die Grafik angeht. Aber hier hat der japanische Spielentwickler TOSE sich selbst keinen Gefallen getan. Zuerst sollte man die Animationen erwähnen, die jeden Wrestler zum vermeintlichen Steinmonster mutieren lässt. Bewegt ihr euren Protagonisten z.B. durch das WWE Hauptquartier, fragt man sich ernsthaft, was der Hüne eigentlich zwischen seinen Beinen trägt, denn der werdende WWE-Champion bewegt sich derart breitbeinig und humpelnd von einem Raum in den nächsten.

Recht nett sind immerhin die Einzüge der Wrestler vor jedem Match. Hier wirken die Animationen ein bisschen geschmeidiger. Dafür fällt das Papier-Publikum durch Detailarmut auf. Im Ring herrschen dann hingegen Clippingfehler (bei den Wrestlingmanövern) und Animationen aus der Urzeit vor. Leider ist der Sound mit seinem Gerausche im Hintergrund (soll wohl das Publikum sein!?) auch nicht gerade ein Vorzeigeobjekt auf dem Nintendo DS.


Warum?? Warum musste man das Spielgefühl mit einer aufgesetzten Stylussteuerung so dermaßen zerstören? Wrestlingfans wollen keinen Malunterricht haben - sie wollen Closelines und Flying Dropkicks sehen! Stattdessen warten hier dumme Kreise und horizontale Linien! Würde das Spiel mit den herkömmlichen Eingabetasten spielbar sein, Smackdown vs. Raw 2009 würde unter Umständen wenigstens ein bisschen Spaß machen, denn die große Matchvielfalt und der große Kader an Stars weiß eigentlich zu gefallen. Für die 2010er Version hoffen wir auf Besserung!

Positiv

  • Viele Matchvarianten
  • Über 30 Superstars der WWE
  • Karrieremodus mit Rollenspieleinschlag

Negativ

  • Stylussteuerung zerstört das Spiel
  • Animationen!
  • Grafik könnte besser sein
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
WWE Smackdown Vs. Raw 2009 Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 07. November 2008
Vermarkter THQ
Wertung 4.7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen