Theme Park im Test

Mega Drive
Wenn das Mega Drive bzw. der Nomad mit einem Genre bestimmt nicht sehr gesegnet worden ist, dann waren das wohl die Wirtschaftssimulationen. Doch auch dem wurde 1995 Abhilfe geschaffen. Der bekannte Schöpfer von Spielen wie Populous oder Black & White, Peter Molyneux entwickelte eine wirklich massentaugliche Simulation für Sega's 16-Bitter. Hier dreht sich alles um Vergnügungsparks - wer hat sich nicht schonmal in einem solchen Park über langweilige Attraktionen oder schmutzige Straßen geärgert und meinte das er selbst das viel besser hinbekommen würde!? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu....
Als Besitzer eines besagten Vergnügungs-Parks ist es euer Ziel möglichst viele Besucher in den Park zu locken und natürlich viel Kohle abzugreifen. Da die Leute aber auch etwas geboten haben wollen, müsst ihr euch zuerst an den Ausbau von Attraktionen, Unterhaltungsmöglichkeiten und Fressbuden machen. Die Auswahl reicht hier von Hüpfburgen, Irrgärten, Riesenrädern, Achterbahnen oder Wasserrutschen, die mit asphaltierten Wegen gut erreichbar sein sollten...


'Aller Anfang ist schwer...'


Damit die Besucher nicht von Hunger oder Durst verfolgt werden, sollten Geschäfte mit klangvollen Namen wie Mega Burger oder Happy Cola plaziert werden. Auch französische Cafés oder das beliebte Schleck-Schleck-Eis haben eine magische Anziehungskraft und das Portmonee des Besuchers wird hier bereitwillig geöffnet. Andenkenläden sind auch beliebte Ziele für alle, die neben dem ganzen Nervenkitzel auch Unterhaltung suchen. Besonders am Parkausgang können diese Läden zu einer wirklichen Geldquelle werden.
Wichtig ist auch das Einstellen von Fachpersonal, das sich in Hühnchen- oder Fisch-Kostüme zwängt und die Kinder bei Laune hält. Oder aber Arbeiter, die einfach die Technik überwachen oder den Park vor Verschmutzung oder Auswüchsen der Wiese bewahren.



Ziel ist es also - wie oben schon beschrieben - bei jedem Park, enorme Summen zu erwirtschaften und diesen zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen. Ist dies geschehen, erwirbt man sich einen anderen Platz auf der Welt und errichtet dort erneut seinen Vergnügungspark, bis alle Bewohner des Globus die Attraktionen des Spielers gesehen haben. Die Orte reichen vom Zentrum Englands bis zu kuriosen Orten wie z. B. der Antarktis.
Wer von euch schon mit dem Broker-Gen auf die Welt gekommen ist, der kann ebenfalls an der Börse spekulieren und bei Konkurrenten einkaufen um so den einen oder anderen Dollar abzugreifen.


'Die ersten Besucher (unten) rollen an....'


Sehr sauber ist die Grafik gelungen, die dem Spieler das Geschehen aus einer leicht schrägen Vogelperspektive präsentiert. Manchmal macht es einfach Spaß den kleinen Besuchern bei ihrem Gang durch den Park zuzuschauen.

Auch hat euer Baustil Einfluß auf die kleinen Besucher - baut ihr beispielweise eine Achterbahn mit zu steilen Kurven kann es passieren, daß die Leute sich nach dem Austeigen schonmal übergeben - was unnötigen Müll verursacht und außerdem andere Parkbesucher anekelt. Deren Emotionen seht ihr nämlich immer über deren Köpfen im Form von Sprechblasen mit einem kleinen Bildchen.



Fast ein Wunder bedeutet die Tatsache, daß das komplette Spiel ohne Musik auskommt. Lediglich jede Attraktion besitzt einen eigenen Soundeffekt, der jeweils immer gut abgestimmt wurde. Hier hat man eben an Speicherplatz gespart wo es nur ging :-)
Die Steuerung ist denkbar einfach, da bedarf es keiner großen Einspielphase. Alle Aktionen wie Einkauf oder Verkauf sind gut untergebracht und viele Symbole erleichtern euch das Spiel.


'Zahlreiche Einstellungen wollen gemacht werden...'

Sebastian meint:

Sebastian

Allein schon weil es nichts Vergleichbares gibt konkurrenzlos. Sicherlich eines der besten Spiele für den Mega Drive, Actionisten sollten aber vor dem Kauf probespielen!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Theme Park Daten
Genre Wirtschaftssimulation
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit seit 1995
Vermarkter ElectronicArts
Wertung 8.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen