
"Der Midway-Klassiker"
Da sich auch "Spy Hunter 2" stark an der Urepisode orientiert, präsentiert sich das Gameplay ebenso trivial wie spassig. Ihr rast mit eurem G-8155 Interceptor über diverse Strassenzüge und wehrt euch mit explosiven Gadgets wie Lenkraketen gegen von vorne wie hinten heranbretternde Gegnermassen. Die Pallette an optionalen Ballermännern kann sich sehen lassen,,, Besagte Boden-Luft-Raketen wechseln ab mit Ölfässern, diversen Bomben, Minen und konventionellen MGs. Zudem lassen sich die Waffensysteme nach jedem Level upgraden.

"Der neue Wagen wirkt wesentlich stylisher als das Vorjahresmodell"
Wie im Original greifen die feindlichen Schergen jetzt auch gerne mal in eurem Rückenwind an. Beobachtet sie im neuen Rückspiegel und deckt sie mit zünftigen Panzerminen ein. Das Spielgefühl versetzt euch in einen wahren Geschwindigkeitsrausch. Überirdisch schnell brettert ihr über die Highways, euer Gefährt reagiert stets direkt auf eure Lenkbewegungen und besitzt eine Beschleunigung, die jede rote Göttin vor Neid erblassen lässt. Eure Odyssee führt euch durch 16 reguläre Level + 8 teils extrem schweren Bossfights.

"Auch ein kurzweiliger 2 Player-Mode ist dabei"
Um das recht spartanische Spielprinzip etwas aufzulockern haben sich zahlreiche Ergänzungen in den Programmcode geschlichen. So müsst ihr innerhalb der Level mehrere unterschiedliche Ziele erfüllen, zudem habt ihr auf vielen Strecken die Wahl zwischen zahlreichen Abzweigungen. Da selbst der durchgestylste Sportwagen irgendwann langweilt, dürft ihr euch nach und nach auch hinter das Steuer eines Off-Roaders, Kleinbusses, Bootes oder Schneemobils zwängen. Auch der obligatorische 2 Player-Mode wird geboten.

"Einige Texturen (Wie hier das Wasser) wirken dezent fade"
Störend fällt der unausgegorene Schwierigkeitsgrad auf. Während einige Szenarien zu stumpfen Shootém Ups ohne Nervenkitzel verkommen, nagen andere durch überschwere Fahrpassagen stark an euren Nerven. Hier präsentierte sich der Vorgänger um Einiges ausgeglichener und vor allem einsteigerfreundlicher... Auch der KI hätte weiteres Feintuning nicht geschadet. Die meisten Helikopter, Motorräder etc. fahren stumpf auf euch zu und laden ihr Dynamit ab. Ausgefeilte Taktiken wie Ablenkungsmanöver sucht ihr vergebens.

"Die Waffensysteme wurden in die Karosserie integriert"
Immer wenn Explosionen gefragt sind, kann die PS2 ihre Partikel-Fähigkeiten voll ausspielen. Ständig fängt etwas in eurem Sichtfeld Feuer, wird in der Luft zerschmettert oder löst sich in einer gigantischen Rauchwolke auf. Die special FX wurden allesamt imposant modelliert und lassen den Adrenalinpegel steigen. Auch euer Interceptor ist dank futuristischer Karosserie ein echter Blickfang. Zudem fahren eure Waffensysteme aus dem Lack heraus und verschwinden nach dem Einsatz ebenso homogen wieder im Fahrzeug - toll animiert! Getrübt wird der Eyecandy nur von teilweise matschigen Strassentexturen, leichtem Aliasing und nicht mehr zeitgemäßen Pop Ups.
Auch die Akustik weiß zu gefallen,,, Techno- und Rockthemes passen zur Bildschirmaction (Wahlweise auch in knusprigem Surroundsound) und auch das klassische "Spy Hunter"-Theme ist mit einigen Remixes wieder präsent.
Fans der Vorgänger können bedenkenlos zur zweiten Inkarnation des spassigen Spielprinzips greifen. Vor allem passionierte Retrozocker wird es freuen, dass sich "Spy Hunter 2" wieder mehr wie der Arcade-Erstling zockt. Ansonsten dürften anspruchslose Bildschirm-Rambos gern einen Blick riskieren, wer auf eine spannende Hintergrundstory und tiefgründes Gameplay verzichten kann, wird gekonnt durch die auf pure Action getrimmte Raserei unterhalten.