SpongeBob Schwammkopf: Der gelbe Rächer im Test

PSP
Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn - nicht nur unter Kleinkindern hat Spongebob seine Fans. Und das wissen auch die Videospiele Publisher, die den gelben Freak seit einiger Zeit regelmäßig in neue Spielszenarien schlüpfen lassen. Der gelbe Rächer ist dabei für die aktuellen Handhelds ausgelegt und erreichte uns nun auch in der PSP-Fassung.

Spongebob ist zurück!


Alles beginnt damit, dass die gemeine Drecksackblase in einem Waschsalon den inoffiziellen Helden Meerjungfraumann und Blaubarschbube gegenüber steht und wie gehabt die Bewohner von Bikini Bottom auf die Nerven gehen will. Die in die Jahre gekommenden Helden haben aber keine Kraft mehr, um dem etwas entgegen zu setzen. Doch da kommt Spongebob an und teilt kräftig aus, wonach er natürlich gebührend gefeiert wird und vom Meerjungfraumann sogar den ominösen Heldengürtel erhält. Durch einen unglücklichen Zufall verschlimmert sich die Lage jedoch: die Drecksackblase gerät in eine Waschmaschine und wird dadurch in tausende kleine Einzelteile zerlegt, die sich über ganz Bikini Bottom verteilen. Zeit für Spongebob aufzuräumen!

Ihr schlüpft natürlich in die Rolle des gelben Rächers, der seine Heimat vom Terror befreien möchte. Die vielen Drecksackbläschen müssen vernichtet werden und so macht ihr euch auf den Weg durch Bikini Bottom, wobei ihr viele Orte der TV-Serie und deren Bewohner (Mr. Krabs, Plankton, Larry usw.) antreffen werdet. Das Spiel ansich besteht aus zwei Teilen. Auf der einen Seite wären die klassischen Jump'n Run Passagen, die Aussenareale, die was das Gameplay angeht an frühe Super Mario Titel erinnern und mit bösen Jungs sowie Hindernissen nur so vollgepackt sind. Ihr springt also herum, geht Feinden aus wem Weg und gelangt so zum nächsten 'Point of Interest'. Anhand des speziellen Gürtels kann sich Spongebob in den gelben Rächer verwandeln und so die Drecksackbläschen aufsaugen um sich ihre Kräfte zu sichern. Durch eine spezielle Tastenkombination vollführt ihr großflächige Attacken, die euren Gegnern ordentlich einheizen.


Im Jump'n Run Part ist Vorsicht angesagt...


Der andere Teil des Spiels erinnert an ein klassisches Point'n Click Adventure. In Häusern und Höhlen trefft ihr keine Gegner an, sondern interagiert mit anwesenden Personen oder auffindbaren Gegenständen. Mit einem Button wird untersucht, ein anderer Knopf lässt den gelben Schwamm aktiv werden. Die Rätsel die dabei auftreten sind sehr simpel und richten sich eindeutig an eine sehr junge Zielgruppe, für ältere Zocker kommt hier nur geringfügig Spielspaß auf. Damit ihr die Übersicht nicht verliert, führt Spongebob einen - Achtung Wortspiel - Block. Über den Dreieck-Button der PSP wird euch die Aufgabenliste einer Mission sowie eine Karte von Bikini Bottom angezeigt.


Grafisch wissen vor allem die Animationen von Spongebob zu gefallen. Auch auf der PSP läuft der Kerl mit einem grenzdebilem Dauergrinsen durch die Gegend, seine Nase erinnert an die Physik Engine aus diversen Dead or Alive Teilen und diverse andere Animationen lassen den Schwamm sehr lebendig wirken. Die Aussenareale wurden alle in 3D gestaltet, sind beim Jump'n Run Teil jedoch nur aus einer 2D Seitenansicht zu sehen. In Häusern und Höhlen bewegt ihr euch frei in 3D umher. Viele kleine Details erinnern an die TV-Serie und der Stil jener wurde sehr gut umgesetzt. Im Gegensatz zur DS-Fassung ist das Gebotene auf der PSP außerdem zu jeder Zeit sehr scharf (keine groben Pixel) und detailreicher. Dafür müssen PSP-Besitzer mit längeren Ladezeiten leben.

Beim Sound gibt es viele unterschiedliche Melodien, die in die richtige Stimmung versetzen. Jedes Areal kommt mit seinem eigenen Sound daher. Leider wurde auf eine Sprachausgabe der Akteure verzichtet, dadurch wäre die Sparte noch besser ausgefallen.


Kommunikation und Suchorgien bestimmen den Adventure Teil.

Gregory meint:

Gregory

SpongeBob Schwammkopf: Der gelbe Rächer lässt Fans der TV-Serie auf ihre Kosten kommen. Das Spiel kombiniert Jump'n Run Passagen mit klassischem Adventure Gameplay und präsentiert die Stimmung der Vorlage ordentlich. Die Spiellänge kann ebenfalls überzeugen und so dürfen dank manch kniffligerer Aufgabe auch die etwas älteren Spongebob Fans zugreifen.

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
SpongeBob Schwammkopf: Der gelbe Rächer Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 04.04.2006
Vermarkter THQ
Wertung 7
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen