

Wählen wir den Storymode, wird uns sogleich die Geschichte um Söldner-X: Himmelsstürmer offenbart. In einer weit entfernten Zukunft wird die Menschheit von einem Virus befallen, der sie verändert, sie führen Kriege gegeneinander und zerstören beinahe den Planeten. Einigen Rebellen gelang es, die feindlichen Truppen soweit zurückzuschlagen, dass sie ihre letzte Waffe gegen sie verwenden können. Dieses letzte Schiff wird einem Söldner übergeben, der der Menschheit wieder ihren verdienten Frieden bringen soll.
Sowie das das erste Level geladen ist, sticht dem Spieler schon diese unglaubliche Liebe zum Detail ins Auge. Die traumhafte Weitsicht rundet das Paket noch schön ab. Dieses Niveau wird das ganze Spiel über gehalten und gehört definitiv zu den grafisch schönsten Shootern und PSN Spielen dieser Generation.

Es werden in den Leveln nicht alle Sorten Power-Ups vergeben, so dass ihr gezwungen seid mit der Chainbar zu arbeiten. Die Schüsse, die ihr abgebt werden zwar nicht merklich stärker, jedoch könnt ihr mit mehreren Multishots den Bildschirm gut ausfüllen, um eure Widersacher vom Schirm zu fegen.


Eine weitere Erneuerung gegenüber der Konkurrenz ist der Berserk-Mode. Nimmt euer Schiff im Gefecht zuviel Schaden und erreicht nur noch 30% Schildleistung, erhaltet ihr die Benachrichtigung das ihr im Berserk-Mode seid. Jetzt kann es richtig losgehen, denn eure sonst so schwache Bewaffnung bekommt einen Schadensbonus von 50% und ihr empfangt nur noch 50% Schaden von feindlichen Schüssen.

Wer sich durch das komplexe Kampfsystem in Söldner-X: Himmelsstürmer durcharbeitet wird merken, dass es auch Spaß machen kann trotz der Tatsache, dass man so viele Kleinigkeiten beachten muss.


Außerdem gibt es noch viel zu entdecken. In jeder Stage wurden fünf geheime Schlüssel versteckt, die gesammelt werden wollen. Gelingt es euch vier davon in jeder Stage zu finden, schaltet ihr Bonis frei wie z.B. mehr Credits. Im Hauptmenü findet sich auch der Punkt 'Award', wo Top-Piloten durch besondere Leistungen, wie z.B. fünf Minuten keinen Schaden nehmen oder 2000 Chains vollenden, ebenfalls Bonis freischalten können.
Das gesamte Spiel über wird man von einem Soundtrack begleitet, der wahrlich seines Gleichen sucht. Kein einziger langweiliger Track wird eure Ohren erreichen, ob Keyboard oder Synthesizer. Zudem verändert sich die Stage-Musik wenn ihr im Berserk-Mode seid. Bei guter Arbeit lässt sich sogar der Ansager nicht Lumpen euch zu loben, oder zu kritisieren, wenn ihr mal gegen die Wand fliegt. Auch auf Deutsch wird so einiges kommentiert, Sprüche wie "Achtung Söldner-X, feindliche Schiffe im Anflug" bekommt man öfter zu hören.


Wem das alles als Kaufargument nicht reicht , der wird sogar mit einem offline Multiplayer bedient. Hier wird das Wort kooperativ groß geschrieben. Ihr fliegt nämlich mit nur einer Energie- und einer Chainleiste durch die Level. Die Fehler des Anderen sind also für beide deutlich spürbar. Nimmt einer der beiden so viel Schaden, dass er explodiert, explodieren gleich beide. Wird eine Chainleiste zu lange geladen, sind danach beide leer. Das Ganze bringt natürlich auch seine Vorteile, zwei erfahrene Spieler kassieren so nämlich doppelt soviel Chain Energie und können entsprechend mehr Items abgrasen. Dadurch entsteht ein völlig neues Spielgefühl, das man entweder hasst oder liebt. Für Langzeitmotivation ist natürlich gesorgt. Wer sich mit Spielern aus aller Welt eine Schlacht um den höchsten Highscore geben will, wird hier nicht enttäuscht. Auch Trophäen Jäger werden auf ihre Kosten kommen, denn hier gibt es ein paar knackige Aufgaben zu bewältigen. Wer einen Besuch in diese düstere Zukunft wagt wird nicht enttäuscht.
So viel gutes steckt in Söldner-X: Himmelsstürmer. Wäre es bei einem konventionellen Kampfsystem mit Dauerfeuer gebliebe,n wäre es ein wahrer Kracher geworden. Jedoch überschatten die Schwächen viel Positives und auch ein ausgefeilteres Balancing hätte dem Spiel gut getan. Während man durch die erste Stage gemütlich durchmarschiert, erwartet einen in der 2. eine wahre Flut an Gegnern, der man nur schwer entgegen wirken kann. Wer aber keinen Genre-Vertreter auslassen möchte und mit dessen Schwächen leben kann wird vollends zufrieden sein.
Übrigens: Wer noch etwas mehr über die Hintergründe und Geschichte des Spiels erfahren möchte, dem legen wir unser Interview mit dem Entwickler ans Herz.