
Baby glaub mir...es war sooo ein großer Grizzly..
Storytechnisch, sofern man bei Sims davon sprechen will, findet alles wieder in der ulkigen Kleinstadt "Merkwürdighausen" mitsamt all seinen höchst seltsamen Bewohnern statt. Ob nun Roboter oder Zombies - Vorliebe für ein etwas bizarres Szenario sollte man schon mitbringen.
Mehr am Original hält sich dagegen dann wieder das Skillsystem - in altbewährter Manier verfügt euer anfangs völlig unbegabter Charakter keinerlei spezielle Fähigkeiten (Kochen, Handwerk etc.) und wartet auf jemanden, der ihn in entsprechender Richtung formt. Leider wurde das trainieren selbiger auf äußerst dämliche Art und Weise gelöst und verlangt von euch stets stupides Tastenhämmern, bis selbige zu qualmen anfangen. Da kommen fast Erinnerungen an alte Track & Field Abende wieder hoch. Da ihr bei der PSP Version zudem nicht die Möglichkeit besitzt die Uhr etwas schneller vorzudrehen (sprich Zeitbeschleunigung) zieht sich das Training schon gern mal etwas länger hin.
Ebenfalls eine Ewigkeit scheinen die bösen Ladezeiten zu dauern, die in meinen Augen den größten Kritikpunkt darstellen und gehörig am Spielspaß zehren. So wird praktisch konstant über die komplette Spielzeit hinweg geladen und der Gamer zum Zuschauer degradiert. Ihr betretet eure eigenen vier Wände -> Ladezeiten. Ihr verlasst selbige -> Ladezeiten. Ihr wollt ein Gespräch mit einem anderen Sim beginnen -> Ladenzeiten. Das Gespräch ist zu Ende -> Ladezeiten. Ihr wollt einkaufen -> Ladezeiten usw. usw. usw. *schnarch*
Ungeduldige Zocker tun sich das also besser überhaupt nicht an, bei geduldigen Veteranen kommen teilweise aber fast Erinnerungen an vergangene C64 Abende wieder hoch.

So richtig hübsch häßlich, gelle?
Immerhin technisch kommt der Titel aber besser weg. So sind die Unterschiede zur hardwarefressenden PC-Optik zwar deutlich sichtbar, aber dennoch erstaunlich gering. Die farbenfrohen Grafiken, Animationen der Charaktere oder liebevoll detaillierte Einrichtungsgegenstände machen jedenfalls auch auf der PSP einen sehr guten Eindruck. Auch akustisch steht man in Sachen Soundtrack da nichts nach, allerdings wiederholen sich die "Simmisch" Soundsamples bei Gesprächen unter zwei Sims doch recht bald schon immer und immer wieder. Auffällig nur das Gestik & Mimik nicht immer auch mit dem aktuellen Gesprächsverlauf übereinstimmen, da Sims gern auch schon mal wütend gucken, obwohl sie sich angeblich freuen...

Kriegen die Village People ernsthafte Konkurrenz?
Der fehlende Multiplayer setzt dem ganzen noch die Krone auf, indem man die WLAN Möglichkeiten auf ein simples Tauschgeschäft zusammenschrumpfte. Also wieder nichts mit dem gemeinsamen Leben in einer WLAN Community und nachbarschaftlichen Besuchen oder gar gemeinsamen Partyabenden.
Leider schwächelt die PSP Fassung doch in einigen Punkten und bleibt hinter der Version für PS2, Cube und Xbox zurück. Besonders lästig lange Ladezeiten belasten die Nerven nicht nur ungeduldiger Zeitgenossen und verlangen eisenharte Disziplin. Gemeinsam mit einem Haufen kleinerer Ungereimheiten lautet daher auch dieses Mal das Fazit - wer so richtig Sims will, der kommt am PC/Mac leider nicht vorbei..