
Genau mit diesem Problem wird aber Pitfall Harry Jr. konfrontiert. Während einer Expedition wird sein Vater (Ja, der VCS Pitfall Harry!) von Mayas entführt und verschleppt. In bester Jump & Run Manier begibt sich Junior nun auf die Reise durch 10 Levels um seinen Vater aus den Klauen der grausamen Maya-Krieger zu entreißen. Dabei erwartet euch so ziemlich alles, was man eben von einem Dschungel erwartet. Ob Krokodile, Schlangen, Treibsand oder die oben erwähnten aggressiven Ureinwohner - so ziemlich alles gibt sich hier die Klinke in die Hand und versucht euch von eurer Rettungsmission abzuhalten!

Spielerisch bekommen es SNES-Abenteurer mit einem waschechten 2D Jump'n'Run alten Schlages zu tun, wie sie auf modernen Konsolen leider gar nicht mehr zu finden sind. Wenn man sich Pitfall: The Mayan Adventure so ansieht, gewinnt man so langsam Gewissheit wieso. Denn der vor allem auf seine zugkräftige Pitfall Lizenz bauende Titel hat gleich eine ganze Reihe von Spielspaßtötenden Fehlern.
Beispielsweise sind die Levels viel zu überfüllt. Alles voller Pflanzen (Ok, es ist Dschungel, aber...) und Gegner, wobei ihr letztere durch die üppige Vegetation oftmals zu spät oder gar nicht mehr wahrnehmen könnt. Außerdem ist die Farbwahl extrem eintönig geraten. Ich wette nach ausgiebigem Zocken könnt ihr die einzelnen verschiedenen Grün- und Brauntöne im Schlaf aufsagen.

Auch der Sound macht dem großen Namen keine Ehre - das sinnlose Gedudel geht bald schon auf die Nerven, wogegen nur ein beherzter Druck auf die Fernbedienung eures TV Abhilfe schafft. Zumindest die Soundeffekte des Moduls hat man nicht vollständig in die Nesseln gesetzt, will sagen sie sind ganz ordentlich geworden.

Summa Sumarum verderben euch der happige Schwierigkeitsgrad und die überfüllten Level, die das bekämpfen der Gegner stark erschweren, auch den letzten Rest Spielspaß. Zu allem Überfluss gesellt sich auch noch die Steuerung mit auf die Liste der Kritikpunkte, da diese nicht immer sehr punktgenau ist und ihr so auch das eine oder andere Leben verliert. Tja, gerade als Liebhaber der Ur-VCS Version war ich bitterböse enttäuscht, wie Pitfall Harry hier aus lizenzpolitischen Gründen regelrecht "verheizt" wird - und das einer der dienstältesten Helden der Videospielgeschichte nun wahrlich nicht verdient.
Finger weg! Auf dem SNES gibt es sehr wohl genug andere Jump'n'Run Perlen, so dass ihr um dieses unsägliche Modul beruhigt einen weiten Bogen machen könnt. Wer Sehnsucht nach Pitfall Harry hat, besorgt sich besser ein VCS und das original Pitfall - damit werdet ihr auf jeden Fall weit mehr Spaß als mit diesem Modul haben!