
Veranworlich für den Titel zeichnen sich die Jungs bei Hal Laboratorys (Erfinder von Kirby), deren erstes Handheldspiel sie hiermit ablieferten. Direkt anch dem Einschalten erwarten uns beim Startbildschirm erstmal drei "Gators" (Alligatoren) die passend zum witzigen Sound des Moduls tanzen. Danach geht es dann an den Flippertisch. Flugs vorher noch ausgewählt ob ein oder zwei Spieler teilnehmen und schon geht es auch los. Anfangs stehen euch drei Kugeln zur Verfügung, die ihr in gewohnter Weise aus ihrem Lagerplatz befördert.

Die drei Kugeln werdet ihr übrigens wohl auch alle benötigen, da sich der Titel doch schon als sehr vielseitig und herausfordernd erweist. So besteht der Flippertisch aus mehreren Ebenen die ihr betreten könnt, indem ihr die nötigen Türen dazu öffnet. Das gestaltet sich aber anfangs gar nicht so einfach und es braucht schon eine gewisse Übung um die Schalter zu treffen, um damit die Tür des jeweiligen Bereiches zu öffnen. Auf dem ganzen Flippertisch befinden sich zudem auch noch Alligatoren, Kröten und anderes Getier welche nach eurer Kugel trachten.
Den rechten Flipperarm steuert man mit den Aktionsknöpfen A oder B und den linken Flipperarm mit dem Steuerkreuz. Das geht erfreulich leicht von der Hand und schon nach kurzer Zeit hat man das Geschehen unter Kontrolle. Die Ballphysik ist als erste Flipperumsetzung für den Gameboy gelungen, aber nicht perfekt. Genretypisch gibt es Bonuslevel wo man Extrakugeln gewinnen kann.

Die Grafik von Pinball kann man als überaus gelungen bezeichnen. Mit diesem Spiel zeigte Hal Laboratory Anno 1989 schon was alles zu machen ist auf dem kleinen Handheld. Auch soundtechnisch unterstützte man das bunte Treiben gut und trägt nicht unerheblich zum nach wie vor hohen Spielspaß bei. Zu Bedauern ist aber das keine interne Batterie vorhanden ist, was dann leider zur Folge hat das die Highscore von euch nicht gespeichert werden kann.
Unser Let's Play-Video zu Pinball - Revenge of the Gator
Ich gebe es offen zu das Pinball am Anfang mir nicht ganz gefallen hat. Aber nachdem ich die Cartridge in meine Daddelkiste steckte und ich den Startbildschirm sah waren alle Vorurteile weg. Das Spiel von Hal Laboratory kann auf ganzer Linie überzeugen und selbst nach 20 Jahren auf dem Buckel ist das Game Top.^_^