Outlaw Golf im Test

„Outlaw Golf“ von Simon & Schuster Interactive ist mal eine willkommene Abwechslung im teils tristen Sportspiele Bereich. Skurrile Spieler von Dominas, einem Muskelschönling der vor Einbildung nur so strotzt oder der blonden Summer,einer molekular Biologin, welche nach dem Spiel auch als Stripperin gemietet werden kann, stehen bereit um sich in Eure Hände zu begeben. Insgesamt stehen Euch bei „Outlaw Golf“ 10 verschiedene Personen mit Ihren eigenen Caddy´s zur Verfügung. Und diese Caddy´s braucht Ihr nicht nur zum Schläger reichen sondern auch um Dampf abzulassen. In „Outlaw Golf“ gibt es nämlich ein Stimmungsbarometer. Spielt Ihr gut, dann ist der Balken im grünen Bereich und Eure Figur macht ordentliche Schläge. Haut Ihr aber mehr daneben als ins Ziel wechselt der Balken immer mehr auf die Rote Seite und Eure Schläge werden schlechter. Hier bringt eine kleine Schlägerei mit dem Caddy Eure Laune wieder auf Vordermann. Alleine schon diese Prügelorgien, werden Eure Lachmuskeln kräftig vordern.


"Aber nicht nur Schlägereien gibt es hier zu bestaunen..."


Aber auch die Sprüche der Kommentatoren oder der Spieler lassen Euch immer wieder Tränen in die Augen schießen. „Haben sie noch Sex, oder Golfen sie schon???“ ist nur einer dieser Sprüche. Oder wenn Ihr den Ball so richtig hämmert und dieser mit einem Raketenschweif Richtung Orbit geht, bekommt man Sprüche wie „Dieser Ball hat seinen Schöpfer getroffen“ oder „Hat hier jemand den Schläger mit einer Kanone verwechselt“ zu hören. Aber es sind einfach zu viele, um diese hier alle aufzuzählen.
Selbst zwischen den einzelnen Schlägen kabbeln sich die Golfer und hauen sich frustriert die Schläger vor die Köpfe. Der Schönling „El Suave“ z.B. möchte nach einem guten Loch unbedingt fotografiert werden „ Jaja macht Bilder los los….“. Aber wehe er spielt schlecht, dann sieht man ihn auf den Kameramann losgehen, bis dieser samt Bild in Schräglage das Gras küsst.

In „Outlaw Golf“ müsst Ihr einfach mit allem rechnen, mit dem man bei einem normalen Golf nicht rechnet. Aber nicht das Ihr meint, das Golfen ist hier vollkommen auf der Strecke geblieben. Nein, „Outlaw Golf“ ist ein vollwertiges Golfspiel mit richtig guter Grafik, allem Finessen dieses Sports und gut durchdachtem Gameplay.



"Die Grafik kann sich wirklich sehen lassen"


Nachdem Ihr das Intro mit all den verrückten gesehen habt, landet Ihr im Hauptmenü des Spiels. Hier müsst Ihr Euch einen der 4 Spieler die Ihr Anfangs wählen könnt aussuchen. Durch Betätigen des digitalen Kreuzes dürft Ihr hier auch deren Outfit verändern. Bei Summer z.B. von heißen Jeans und baufreiem Top, über ein grünes hautenges etwas bis roten und schwarzen Lederklamotten. Anschließend könnt Ihr zwischen 3 Spielmodi wählen. Zur Auswahl stehen der „Tour Modus“, welcher eigentlich der Hauptteil des Spiels ist. In diesem könnt Ihr 30 Turniere spielen und - sofern Ihr gut genug seid – neue Charaktere, Schläger oder Bälle freischalten. Dann wäre da noch der „Schaukampf-Modus“. Dieser bietet die Möglichkeit in acht verschiedenen Spielen mit bis zu 4 Leuten gegeneinander antreten. Hier geht es um gewonnene Löcher, Geld oder um die schnellste Runde. Als letztes wäre dann noch die „Outlaw Range“. Dort könnt Ihr die Fertigkeiten und die Nerven Eures Spielers trainieren, was Euch dann im Tour Modus wieder zugute kommt. Neben den umfangreichen Optionen des Spiels ist auch eine sehr gute Einführung integriert, die Euch die Steuerung und die ersten Schritte verständlich beibringt.

Damit der Frustfaktor auch schön gering bleibt ist das Pad mit jeder Menge nützlichen Funktionen gespickt. Man kann verschiedene Kamerapositionen anwählen, die Euch den genauen Aufschlagpunkt des Balls anzeigen. Auf dem weißen Button erscheint auf dem Gras ein Rastergitter, welches Euch gerade beim putten sehr dienlich ist. Auf dem „X-Button“ erscheint eine Hilfslinie, welche den Lauf des Balls genau anzeigt. Diese Funktion steht Euch aber nur 3x pro Schlag zur Verfügung. Mit dem Digitalen Kreuz wählt Ihr den passenden Schläger aus, wobei der Richtige fast immer vorgegeben wird. Im Schlagmodus könnt Ihr mit dem rechten analogen Stick das Ziel anvisieren und mit dem linken analogen Stick den Schlagpunkt am Ball festlegen, um so ähnlich wie beim Billard dem Ball Effet zu geben. Auf gut deutsch heißt das Stoppbälle oder länger laufende Bälle ansetzen. Seit Ihr dann am Schlag, müsst Ihr den rechten analogen Stick zurückziehen. Unten rechts sieht man dann einen Energiebalken ansteigen. Habt Ihr die gewünschte Stärke erreicht, drückt Ihr den Stick schnell nach vorne. Aber Vorsicht!!! Verreist Ihr hier den Stick nach Links oder Rechts dürft Ihr einen tollen Slide beobachten, der Euch den Hohn des Kommentators oder gar das Gelächter der Zuschauer sicher ist.



"Im Replay könnt Ihr euch euern Schlag noch mal genau ansehen..."


Im Mehrspielermodus gibt es hier glücklicherweise die „Mulligan“ Funktion, welche auf dem Y-Button geparkt wurde. Das heißt, Ihr dürft den Schlag wiederholen und der vorige wird nicht gezählt. Nehmt Ihr einen „Mulligan“ so hat dies aber 2 Auswirkungen. Zum einen spöttische Sprüche wie „ Spieler 2 hat tatsächlich den Grad der Verzweiflung erreicht, einen Mulligan zu nehmen“, „Na wenn sie dann noch in den Spiegel schauen können“ oder „Wenn Gott gewollt hätte, daß sie einen Mulligan nehmen, dann hätte er ihn anders genannt“ und zum anderen sinkt Eure Stimmung auf dem Barometer merklich ab. Wenn Ihr Glück habt und noch ein „Prügelsymbol“ besitzt, so könnt Ihr Eurer Laune beim nächsten Schlag im wahrsten Sinne des Wortes freien Lauf lassen. Diese Prügelsymbole verdient Ihr Euch, indem Ihr mindestens 3 Löcher hintereinander „Paar“ spielt oder einen „Birdie“ erreicht.
Im Prügelmodus erscheint unten eine Leiste in der Rechts eine Zone markiert ist. Drückt Ihr nun den „A-Button“ so rast ein roter Balken nach rechts Richtung markierter Zone. Innerhalb dieser Zone müsst Ihr dann erneut den „A-Button“ betätigen. Habt Ihr dies geschafft erscheint irgendwo links auf der Leiste erneut eine Zone auf die der rote Balken sofort zurast. Auch hier müsst Ihr innerhalb der Zone wieder den „A-Button“ betätigen. Das ganze kann je nach Geschick von Euch bis zu 5x geschafft werden, was auf dem Bildschirm eine wunderbare Keilerei mit sich zieht. Und je öfter Ihr die Zone trefft, umso mehr Auswirkung hat dies auf Euere Stimmung.

Die 3 Golfkurse mit Ihren jeweils 18 Löchern, werden am „Tee“ vom Kommentator immer schön mit aberwitzigen Sprüchen erklärt. Das ist leider einer der wenigen negativen Punkte des Spiels. Denn die insgesamt 56 Löcher sind ein wenig mager. Die sehr realistische Physik des Spiels und die frei positionierbare Kamera bringen aber trotzdem ein Golferlebnis, welches sich so mancher von uns schon lange gewünscht hat.



"Die Grafik wirkt bunt und lebendig..."


Die Grafik des Games ist wirklich sehr gut. Von umher fliegenden Vögeln, fahrenden Autos und Eisenbahnen und auch getroffen werden können wird alles geboten. Blätter fallen herunter wenn Ihr einen Baum getroffen habt und prompt gibt es einen Spruch aus den Boxen wie „Hoffentlich wohnen da keine Eichhörnchen“. Die Zuschauer werden bei bedarf transparent, damit Ihr immer ein freies Sichtfeld auf den Ball habt. Kleiner Tipp: Ihr solltet mal versuchen beim Schlagen auf die Zuschauer zu zielen :D
Auf dem Bildschirm wird Euch in der Mitte die Weite bis zum Loch angezeigt. Rechts oben könnt Ihr die Windrichtung- und Stärke ablesen. Links oben seht Ihr die Schlagzahl, welche Ihr bis zu diesem Punkt benötigt habt. Auf der Scorekarte könnt Ihr zwischen den Löchern 1-9 und 10-18 hin und herschalten. Nach dem neunten Loch besteht sie Möglichkeit das Spiel abzuspeichern. Nur selten kommt es zu kleinen Rucklern.

Die Steuerung ist ebenfalls sehr gut gelungen. Das Pad rüttelt mächtig, wenn Ihr über die 75% Schlagkraft hinausgeht. Man kann die Schlagdosis durch behutsames zurückziehen des Sticks sehr gut einstellen. Ein weiterer Clou ist es den Gegner im „Mehrspieler-Modus“ zu reizen. Ist nämlich ein Freund von Euch am Schlag und Ihr spielt mit mehreren Controllern, dann könnt Ihr durch betätigen des „A-Buttons“ sein Pad zum vibrieren bringen und ihn so nervös machen.



"So sieht ein normaler Abschlag im Spiel aus..."


Der Sound des Spiels kommt in guten Dolby Digital 5.1 aus den Boxen, sofern Ihr über eine entsprechende Anlage verfügt. Fährt eine Bahn an Euch vorbei und Ihr verändert die Position des Spielers wandert die Geräuschkulisse schön um Euch herum. Über die aberwitzigen Sprüche und Macken aller beteiligten habe ich mich ja bereits genug ausgelassen.



"Haben Sie noch Sex, oder Golfen Sie schon? - Ob der Spruch hier passt?"



„Outlaw Golf“ ist eine echte Überraschung für mich gewesen. Dafür, daß man von diesem Game nicht allzu viel gehört oder gelesen hat, war ich überaus positiv überrascht. Mittlerweile ist das Spiel auch für den Nintendo Gamecube zu haben. Auch wenn Ihr eigentlich keine Fans des Golfsports seit wie ich das bin ( Pebble Bech Golf auf dem Saturn habe ich bis zum abwinken gezockt ), wird Euch dieses Spiel mit Sicherheit absolut begeistern. Vor allem zu mehreren macht das Game absolut Spaß. Die Grafik, die Sprüche und die noch freispielbaren Charaktere, Golfschläger und Bälle sorgen für eine gute Langzeitmotivation. Man kann einfach nicht anders als weiter zu spielen, damit man ja keine Animation oder einen Spruch verpasst. Die wenigen Ruckler im Spiel fallen eigentlich kaum auf. Für alle, die auf der Suche nach „dem etwas anderen Game“ sind, welches sich aus der Masse heraushebt, ist „Outlaw Golf“ auf jeden Fall das Richtige.
Ein weiteres Game von Simon & Schuster Interactive aus der „Outlaw Reihe“ für die Xbox ist übrigens „Outlaw Volleyball: Spike or Die“. Wem dieses Spiel hier also gefällt, wird mit „Outlaw Volleyball“ eventuell ja direkt den nächsten Einkaufstitel auf seine Liste bekommen.

Positiv

  • Gute Grafik, lustige Sprüche + freispielbare Charaktere
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Outlaw Golf Daten
Genre Funsport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit erhältlich
Vermarkter TDKMediactive
Wertung 8.8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen