Nintendogs im Test

Nintendo DS
Langsam aber sicher kommt das Projekt Nintendo DS richtig in Fahrt: nach dem eher ernüchternden Launch tummeln sich gegen Ende des Jahres immer mehr Top-Titel auf Nintendos Dual-Screen. Da kommt die außergewöhnliche Welpen-Simulation "Nintendogs", die in Japan und den USA bereits riesige Erfolge feiern konnte, gerade richtig! Ob der beste Freund des Menschen auch auf dem DS eine gute Figur macht, klären wir im folgenden Test-Bericht.

Streicheleinheiten auf dem DS? Der Touch Screen macht's möglich!


Nintendogs wird in den 3 Versionen Dachshund & Friends, Labrador & Friends und Chihuahua & Friends augeliefert, die sich in der Auswahl an verschiedenen Hunde-Rassen unterscheiden. Die von uns angeteste Chihuahua-Fassung enthält neben dem namensgebenden Winzling Schäferhunde, Yorkshire Terrier, Shelties, Boxer und Spaniels. Über die Wi-Fi Funktion des Nintendo DS könnt ihr jedoch mit anderen virtuellen Herrchen Kontakt aufnehmen und alle weiteren Rassen freischalten.


In Shops könnt ihr nützliche Accesoires oder Spielzeuge kaufen


Das eigentliche Spiel beginnt mit der Wahl eines Welpen. Wir entscheiden uns für einen Schäferhund mit dem ausgefallenen Namen "Nexgam" und ziehen daraufhin in unsere neue Wohnung ein. Hier können wir uns genauer mit dem neuen Schützling beschäftigen und ihn mit Hilfe des Stylus streicheln oder einfach nur beim Rumtollen beobachten. Weiterhin könnt ihr in einem Shop Gegenstände wie Tennisbälle, Frisbees oder Seifenblasen erwerben und mit eurem Hund spielen. Das sind allerdings bei weitem nicht die einzigen Möglichkeiten, die euch Nintendogs zu bieten hat...

... denn der Titel macht ausgiebigen Gebrauch vom Mikrofon des DS. So könnt ihr eurem Welpen festgelegte Kommandos wie "Sitz", "Platz" oder "Gib Pfote" einprägen, die jedoch erst einmal erlernt werden müssen. Dazu führt ihr eine bestimmte Aktion mit dem Stylus aus (z.B. die Pfote heben) und sprecht bei Erscheinen eines Glühbirnen-Symbols den entsprechenden Befehl ein. Wiederholt ihr diesen Vorgang nun oft genug, erlernt euer Hund den Ausdruck und führt ihn brav aus, sobald ihr ihn laut und deutlich ins Mikro sprecht.


Nach einer kleinen Dusche erscheint das Fell wieder strahlend rein


Mit dieser Methode bringen wir Nexgam im Laufe des Spiels zahlreiche Aktionen bei und machen ihn zu einem disziplinierten Haustier. Doch natürlich benötigt euer Hund nichtsdestotrotz Pflege, sodass ihr ständig für Futter, Wasser und gelegentlich auch eine kleine Dusche sorgen müsst. Die Tiere in Nintendogs können übrigens nicht sterben, werden durch Hunger und Durst allerdings störrisch und müde. Gegen anhaltende Müdigkeit gibt es ebenso nichts Besseres als einen kleinen Ausflug an die frische Luft. Ihr könnt mit dem Stylus eine Route durch die Stadt festlegen und müsst euren Wau-Wau dann an der Leine halten. Die Spaziergänge sind nicht nur gut für euren Hund sondern bringen euch gelegentlich auch versteckte Gegenstände oder nützliche Tipps von anderen Trainern ein.


Die Wettbewerbe erfordern Geschick und einen gut trainierten Hund


Eure Fähigkeiten als Trainer stellt ihr schließlich in diversen Wettkämpfen zur Schau, in denen wir Nexgam auf die Jagd nach einem Frisbee schicken, einen ganzen Hindernisparcours absolvieren oder seinen Gehorsam auf unsere Anweisungen testen. Erreicht ihr in den spassigen Herausforderungen unter Zeitdruck genügend Punkte, steigt ihr in eine höhere Wettbewerbs-Klasse auf und erhaltet ein dickes Preisgeld. Das könnt ihr in Shops nicht nur für Spielzeug oder Pflegeprodukte ausgeben, sondern auch für eine gemütlichere Ausstattung eurer Wohnung oder den Kauf eines neuen Welpen einsetzen.

Die Grafik von Nintendogs bewegt sich auf einem ordentlichen Niveau. Die geschmeidigen Animationen hauchen den detaillierten Hundemodellen Leben ein, selbst wenn die Umgebungen teilweise etwas karg wirken. Insgesamt ergibt die Optik jedoch ein stimmiges Bild. Ähnlich verhält es sich mit dem Sound, der "authentisches" Bellen, Winseln oder Knurren aus den Boxen eures Handhelds wiedergibt. Weiterhin wurden die Herausforderungen mit Nintendo-typischer Minispiel Musik unterlegt.


Beim Spaziergang kann so einiges passieren...

Marcel meint:

Marcel

Nintendogs konnte nicht umsonst große Erfolge verbuchen, denn Nintendo bringt mit dieser Welpen-Simulation ein Feuerwerk an erfrischenden Ideen auf den DS. Alle Features des Handhelds werden ausgiebig im Spielablauf genutzt und lassen so schnell keine Langweile aufkommen. Hier dürfen also nicht nur Hundeliebhaber oder angehende Trainer reinschauen!

Sebastian meint:

Sebastian

Nintendogs macht Spaß, ist herrlich zur Entspannung geeignet und lässt Ego Shooter Fanatiker die weiche Seite an sich selber entdecken. Die Batterie des Tamagotchi ist schon lange ein Fall für den Recycling Park und ein echter Hund ist euch zu teuer und lästig? Dann solltet ihr euch Nintendogs auf jeden Fall ansehen. Selbst als 'Katzen-Typ', wie ich mich selber bezeichnen würde, verbringt ihr, nicht zuletzt dank der tollen Features des DS wie Spracherkennung und Touch Screen, einige schöne Spielstunden mit euren Hunden. In Sachen Langzeitmotivation kann mich das Spiel jedoch nicht umhauen - seid ihr einmal in der größten Wohnung gelandet und habt alle Turniere gewonnen, wird der Alltag mit eurem Hund doch recht langweilig. 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Eliwood:

    Nun mal eine Frage zu den Hunden: Gibt's den Yorkshire Terrier auch in weiss ? Ich möchte nämlich einen, der wie ein West Highland White Terrier aussieht ...

  • von Eliwood:

    Kann man denn, wenn man lange nicht spielt die Hunde bei der Pension abgeben und sie, sobald man wieder möchte wieder abholen ?

  • von Grouch:

    was mich an dem Spiel nervt, ist die Tatsache daß die Hunde täglich gefüttert/massiert werden wollen. Ich komme halt öfters mal ein paar Tage nicht zum Spielen, und schon sind mir die Hunde verreckt/böse...das ist der Grund warum ich mir das Spiel nie zugelegt habe.

Insgesamt 358 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Nintendogs Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode Regionfree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 4.10.2005
Vermarkter Nintendo
Wertung 7.5
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen