


Spielt auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad, solltet ihr eine gewisse Erfahrung mitbringen. Besitzer von NBA 2K8 wird es freuen, war es vielen Gamern doch ein wenig zu leicht. Die Defensive "unter Kontrolle zu haben", ist im 09er Update um einiges schwerer. Nach einer gewissen Übungszeit klappt es jedoch wunderbar und gewaltigen Taktikschlachten steht spätestens dann nichts mehr im Wege. Neueinsteiger rate ich aufgrund der Komplexität des Spiels dringend dazu, einen Abstecher im "Trainingsmodus" zu machen. Hier bekommt ihr dank der gut gemachten Tutorials eine ausführliche Einleitung in die beliebte amerikanische Sportart.

Langfristig ans Pad fesseln wird NBA-Fans sicherlich aufs Neue der umfangreiche Spielmodus "The Assosication“ - der eigentliche Karrieremodus von NBA 2K9, welcher identisch mit dem des Vorgängers ist. Erneut mit dabei und nahezu unverändert, ist der beliebte "NBA Blacktop-Modus". Durch seine spaßigen Minispiele (21-Game, Dreier-Shootout, Dunkcontest, Dunkschool, Pickup-Games) eignet sich dieser Modus nach wie vor bestens für eine schnelle und unkomplizierte Runde zwischendurch.


Grafisch betrachtet sieht NBA 2K9 im diesjährigen Update nochmals um eine ganze Ecke hübscher als der Vorgänger-Titel aus dem Jahr 2007 aus und toppt dabei mühelos den EA Konkurrenten NBA Live 09. Neben den fantastisch ausgearbeiteten Spielermodellen, sorgen speziell die voll animierten Zuschauermengen mit ihren lebensechten Animationen und Emotionen für offene Münder, genauso wie die hervorragenden Spiegelungen am Boden bzw Parkett der Arenen. Zockt ihr das Game auf einem HD-Fernseher, werdet ihr aus dem Staunen nicht mehr herauskommen, soviel ist sicher. Warum NBA 2K9 letztendlich keine 10 Punkte bei der Grafikwertung abstauben konnte, liegt an den vereinzelten Clippingfehlern und gelegentlichen Einbrüchen in der Framerate. Das will beim besten Willen nicht zum ansonsten perfekten Gesamtbild passen!

Zur gelungenen Atmosphäre in 2K-Sports 2008er Basketballsimulation trägt weiterhin die phänomenale Soundkulisse bei. Durch die erstklassigen englischsprachigen Live-Kommentatoren (Kevin Harlan, Cheryl Miller und Clark Kellogg), die eingestreuten Zuschauerrufe und durch die realistischen Umgebungsgeräusche kommt NBA 2K9 akustisch sehr nahe an eine TV-Übertragung ran. Vorbildlich ist die PAL Anpassung: Wie auch das von uns getestete Eishockeyspiel NHL 2K9 wurde das Spiel komplett eingedeutscht. Der GameOST punktet durch zahlreiche bekannte Künstler, sowie durch qualitativ hochwertige Songs - Hip Hop-Fans werden demnach voll auf ihre Kosten kommen. Nachfolgend noch die gesamte Setliste von NBA 2K9.

Beastie Boys - Root Down
Brand New Heavies - Jump 'N' Move feat. Jamalski
DangerDoom - Sofa King
Dawn Penn - You Don't Love Me (Extended Mix)
Dj Rasta Root - RootZilla Beez
DJ UNK - In Yo Face
Jamalski - Tha Undaground (Remix)
Jamalski feat. Blackwizard - Dem nah Ready fe We
Mochipet - Sharp Drest feat. Oonceoonce & Eriksolo
Mommy and Daddy - Pretty Loser
Money Mark - Silly Putty
N.E.R.D. - Spaz
Nickodemus - Funky In The Middle
Santogold - Creator
Skeewif - Light the Fuse
The Bloody Beetroots - Mac Mac
The Cool Kids - 2K Pennies
The Heavy - ColeenBlockhead - Duke of Hazzard
The Limp Twins - Moving Closer to The Sofa
The Meters - Cissy Strut
The Pharcyde - Passing Me By
Ursula 1000 and Sista Widey - Step Back (Deekline & Ed Solo Remix)

NBA 2K9 (Xbox 360) - Trailer
(click play to start)

NBA 2K9 ist zweifelsohne das beste Basketballspiel, welches es derzeit für NextGen-Konsolen zu kaufen gibt - in spielerischer als auch technischer Hinsicht. Die kleinen Detailverbesserung haben dem Spiel sehr gut getan. Somit kann sich NBA 2K9 auch dieses Jahr wieder ein gutes Stück von der Konkurrenz aus dem Hause EA distanzieren. Interessiert ihr euch auch nur ein bisschen für die amerikanische Sportart, müsst ihr dieses Game haben. Klare Kaufempfehlung!