Naruto: Ultimate Ninja Heroes im Test

PSP
Naruto Uzumaki ist das Problemkind der Ninja-Akademie im Dorf Konohagakure (deutsch: Das Dorf hinter den Blättern). Er hat den ganzen Tag nur Flausen im Kopf und ist der Schlechteste in der Klasse. Trotz der Zweifel seines Lehrers Iruka am Talent seines Schülers, hat Naruto einen Traum: Er will Hokage werden, der oberste Ninja des Dorfes. Soviel zum Hintergrund der gleichnamigen Anime-Serie aus der Feder Masashi Kishimotos, die sich nicht erst seit ihrer RTL2-Premiere wachsender Beliebtheit erfreut. Kult-Status genießen auch die spielerisch gehaltvollen Versoftungen der Manga-Vorlage, deren PSP-Ableger soeben im Planet PlayStation-Dojo eingetroffen ist.
Implizite Kenntnis der Materie ist im übrigen nicht vonnöten, ein wirklicher Storymode ist - vom obligatorischen Dissen vor den Kämpfen einmal abgesehen - nicht vorhanden. Im Mittelpunkt steht der auf "Heroes" getaufte Team-Battle-Modus des Games. Desweiteren winken das klassische One-on-One-Match, die Möglichkeit den eigenen Charakter aufzupimpen, Versus und ein Besuch in Narutos Bleibe, wo ihr freigespielte Extras bewundert.

Ultimate Ninja Heroes ist ein 3D-Beat'em Up mit zweidimensionalem Gameplay. Die Fights beschränken sich auf eine Vorder- und Hintergrundebene, zwischen denen man auf Knopfdruck wechseln kann. Von etwaigen Schusswaffen abgesehen, lässt sich der Kontrahent nur treffen, wenn er sich auf derselben Ebene befindet wie ihr. Zudem gestalten sich die Kämpfe äußerst bewegungsfreudig und fangen wunderbar die Dynamik des Zeichentrick-Originals ein. Als echter Handkanten-Akrobat rennt ihr senkrecht Wände entlang, bewegt euch blitzschnell via "Dash" vorwärts, hüpft in wolkige Höhen und kämpft kurzerhand in der Luft weiter.




Der O-Button nimmt bei den Auseinandersetzungen eine entscheidende Stellung ein. Fast alle Schläge und Tritte lassen sich via beherztem Druck auf die Kreis-Taste ausführen, meist in Kombination mit dem Steuerkreuz. Wer doppelt nach oben oder unten auf die Richtungstaste samt O tippt, löst einen fulminanten Special-Move aus, einige Angriffe lassen sich per Kreis-Button zudem blocken. Wie man sieht, betätigt man die besagte Taste recht häufig. Riecht nach Button Smashing? Aber sowas von!

Trotz der simplen Kontrollen ist Ultimate Ninja Heroes erstaunlich schwer ausgefallen und fordert bereits im einfachsten Schwierigkeitsgrad trainierte Skills. Nach jeden Kampf im Heroes-Mode wird eure Energieleiste lediglich geringfügig aufgefrischt, zudem euch die gegnerischen Teams das Leben mit Geschwindigkeits- oder Attack-Boosts das Leben schwer. Hier ist der "Promotion Test" mit seinen gemächlich steigenden Ansprüchen deutlich humaner ausgefallen. Unterschiedliche Missionsvorgaben führen hier zum Ziel,,, Während anfangs lediglich der Kampf gewonnen werden soll, muss beispielsweise in einer späteren Etappe die Chakra-Leiste beim Sieg prall gefüllt sein.


Für ein PSP-Game schaut Naruto: Ultimate Ninja Heroes schlicht fantastisch aus. Die gezeichneten Martial Arts-Experten sind wunderbar animiert und bieten einen hohen Wiedererkennungswert, die Hintergründe sind farbenfroh und abwechslungsreich und die poppigen Effekte runden die Anime-Packung gekonnt ab.


Kai meint:

Kai

Es ist einfach eine Freude Naruto: Ultimate Ninja Heroes über den PSP-Screen flimmern zu sehen. Überall springen einem liebevolle Details wie aufgewirbelte Kirschblüten oder prägnante Kanji-Zeichen ins Auge, Naruto birgt den gewissen, ungemein charmanten "Wusel"-Faktor. Leider fällt das eigentliche Gameplay ziemlich ab, meist hämmert ihr nur wie wild auf die Kreis-Taste in der Hoffnung, dass die gegnerische Energieleiste schneller schrumpft als die eigene. Auch Schwierigkeitsgrad und Ladezeiten sind - sagen wir mal - suboptimal. Freunde schlichterer Prügelkost ala Powerstone und Fans des Animes dürfen trotzdem bedenkenlos zugreifen.

Positiv

  • Fantastische Präsentation
  • Umfangreich

Negativ

  • Teils unfair
  • Gameplay unausgeglichen
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Naruto: Ultimate Ninja Heroes Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 14. September 2007
Vermarkter Ubisoft
Wertung 7.3
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen