

Eigentlich hätte der Olde World Park, ein riesiger Freizeitprojekt, ein internationales Spektakel werden soll. Jetzt kurz vor der Fertigstellung gehen jedoch Gerüchte um, dem Besitzer und Multimillionär Thaddeus Belmont sei die Knete ausgegangen. Zu allem Überfluß verschwindet der Unternehmer auch noch spurlos, was die Gerüchteküche natürlich noch weiter anfeuert.
Nancy, übernehmen Sie!
In der Rolle der jungen Schnepfe Nancy Drew macht ihr euch also nun an die Ermittlungen, die viel zu wichtig sind, als sie etwa den Diletanten der örtlichen Polizei zu überlassen. Also greift ihr zu m und dirigiert den Blondschopf durch die bunten, detaillierten Umgebungen. Auffällig ist dabei gleich von Anbeginn, dass sich Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park durch einen relativ niedrig angesetzten Schwierigkeitsgrad auszeichnet und dem Spieler stark helfend zur Seite steht. Das drückt sich sowohl in kaum zu verfehlenden Hinweissymbolen als auch eher mäßig anspruchsvollen Rätseln (im Vergleich zu z.B. Hotel Dusk, Runaway) aus. Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park richtet sich also klar eher an Anfänger und jüngere Adventurefreunde, die etwas Führung durch den linearen Spielablauf gebrauchen können.


Wohl um das klassische Ablaufen diverser Orte etwas unterhaltsamer zu gestalten, bauten die Jungs bei Entwickler Gorilla auch eine Reihe von sechs kleinen Minispielen ein. Insbesondere wenn es darum geht, Charaktere im Spiel zu "verhören" und Informationen aus ihnen zu quetschen, müsst ihr zunächst kleine Reaktions & Koordinationsspielchen meistern. Hier und da gilt es dann auch mal heimlich über diverse Orte zu schleichen ohne entdeckt zu werden - möglichst also immer im Schatten halten. Für Einsteiger ist dies eine positive Abwechslung, alte Adventurehasen halten sich allerdings recht bald schon gelangweilt die Hand vor den Mund halten. Ihnen fehlen nämlich die richtigen Kopfnüssen und Interaktionsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Item-Menü.
Ermittlungen in schickem Ambiente
Hinsichtlich der optischen Präsentation muß man Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park zudem ein Lob aussprechen. Die Schauplätze des Spiels sind erfreulich detailliert und ansprechend dargestellt, in alter Adventure Tradition aber natürlich recht "steril". Dafür sind aber die Animationen mit Nancy ansehnlich und auch die zahlreichen Zwischenbilder im Comic Stil (z. B. zur Illustration von Nancys Gedankengängen) sind eine grafisch schöne Abwechslung.


Etwas verhaltener ist die Freude beim Thema Sound: Hier wurde nämlich kräftig gespart. Während des gesamten Spielverlaufs bekommt ihr grundsätzlich nur eine düdelige Melodie serviert, die sich spätestens nach einer halben Stunde Dauerberieselung bereits abzunutzen beginnt. Auch an spannenden Wendepunkten der Geschichte findet kein Wechsel statt und Sprachausgabe könnt ihr aufgrund der Textlastigkeit von Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park ohnehin knicken.
Wenn man Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park einen großen Kritikpunkt anheften kann, dann ist es neben der dürftigen Soundkulisse vorallem der Spielumfang. Mit knapp 4-5 Stunden Spielzeit werdet ihr nämlich nicht allzu lange beschäftigt werden, wer sich ranhält, schafft es vielleicht sogar schon in drei Stunden. Auf der anderen Seite wurde hier nicht unnötig in die Länge gestreckt und ein gewisser Spannungsbogen bleibt glücklicherweise immer erhalten.
Zugegeben, als alter Adventure Hase war Nancy Drew - Deadly Secret of Olde Park einfach einen Tick zu leicht und linear für mich. Wäre ich aber jetzt ein (womöglich jüngerer) Einsteiger beim Thema Nintendo DS bzw. Adventurespiele, so würde mich die spannende Inszenierung, die fast fehlerfrei deutsche Lokalisation und ein weitestgehend frustfreies Spielerlebnis wohl begeistern. Trotz Schwächen also ein empfehlenswertes Spiel für die angepeilte Zielgruppe!