
Beim Botschaftsempfang täuschen wir mal eben vor ein Filmstar zu sein
Beim erledigen eurer Aufträge interagiert ihr mit anderen Teammitgliedern, die euch sowohl über Funk Tips geben als auch direkt in den Missionen zu Hilfe eilen. Nicht ganz uninteressant ist in diesem Zusammenhang übrigens zu erwähnen, dass es hier feinste deutsche Sprachausgabe zu hören gibt und euer Held sogar die original Synchronstimme von Tom Cruise besitzt! Gepaart mit dem original Mission: Impossible Soundtrack (bekannt aus dem gleichnamigen Kinofilm) kommt so richtige Agentenatmosphäre beim daddeln auf!
Auch die Grafiker haben ihre Hausaufgaben gemacht und liefern ein hervorragendes Ergebnis ab, das vorallem auch mit vielen kleinen Details aufwarten kann. Zwar wird das Expansion Pak nicht unterstützt, trotzdem ist das Resultat wirklich ansehnlich. Das gilt ebenso für die zahlreichen Zwischensequenzen im Spiel, die allesamt in Ingame-Grafik gehalten sind. Allerdings ist auch dieses Modul wieder nicht vom fast N64 typischen Nebel am Horizont verschont geblieben. Dem Spielspass tut dies aber keinen Abbruch.
Eher da schon die Steuerung, welche einwenig zu wünschen übrig lässt. Zwar ist die Buttonbelegung simpel und einfach zu beherrschen, dafür aber lässt sich euer Charakter manchmal nicht ganz so genau steuern, wie ihr das gerne hättet. Kurz, manchmal hakt die Steuerung gerne mal einwenig, was durchaus zu der einen oder anderen ungünstigen Situation (z. B. von einer Wache entdeckt werden) führen kann.

Die deutsche Version ist komplett eingedeutscht!
Die Qualität der Missionen schwankt von uninspiriert bis hin zu genial, leider ist aber alles recht linear gehalten. D.h. ich habt eure Checkliste mit Aufgaben und die geht ihr eben nach und nach einfach durch.
Vielleicht sollte ich auch noch ein paar Worte zum Schwierigkeitsgrad schreiben, denn wer leicht an sogenannten "Frustanfällen" erkrankt, überlegt sich den Kauf besser zweimal. Zwar habt ihr unendlich Versuche zur Verfügung, allerdings ist der Frust selbstverständlich hoch, wenn Ethan kurz vor Ende einer Mission ablebt und ihr alles noch einmal spielen dürft. Und das kommt hier durchaus öfters mal vor.
Ausserdem muss ich hier unbedingt noch eine spezielle Mission erwähnen, die selbst leidgeprüften Profizockern noch einiges abverlangt! In einer Mission gegen Ende werdet ihr nämlich an einem Seil in einen Turm voller Laserschranken heruntergelassen und müsst nun versuchen, an diesen irgendwie vorbeizukommen. Eine kleine Berührung und - beeeep - der Alarm wird ausgelöst und alles ist verloren. Ich weiss nicht mehr wie oft ich diese Stelle wieder und immer wieder versucht habe, aber so 30-40 Mal waren es sicher.
Trotzdem fesselt das Spiel ungemein - spätestens nachdem ihr euch wieder beruhigt (bei emotionalen Zeitgenossen!) habt, wird das N64 erneut eingeschaltet und versucht die verflixte Stelle diesmal zu meistern.

Die verflixte Mission mit den Laserschranken
Wer das Spiel schlussendlich übrigens auf dem normalen Schwierigkeitsgrad "Possible" durchgespielt hat, der sollte sich nun mal an der nächsten Stufe "Impossible" (Name ist Programm) versuchen - Have fun!
Trotz einiger kleiner Schwächen wie beispielsweise der Steuerung und Missionsgestaltung ist Mission Impossible ganz klar eines der besten Module für Nintendo's 64-Bitter. Wer sich am teilweise happigen Schwierigkeitsgrad nicht stört, der sollte dieses Spiel unbedingt seiner persönlichen Sammlung hinzufügen!