Meine Tierpension im Test

Nintendo Wii
Jetzt hat es also auch den Nintendo Wii erwischt. Nachdem zunächst der Nintendo DS mit einer eigenen Version von "Meine Tierpension" bedient worden war, ist jetzt auch die "große" Heimkonsole von Nintendo dran. Angesichts der Tatsache, dass der Titel plattformübergreifend seit Jahren zu den erfolgreichsten Kinderspielen Deutschlands zählt auch wenig überraschend. Doch kann das Leben als Betreiber einer Tierpension auch mit Wiimote und Nunchuck spielerisch punkten?

Zunächst scheint alles ein wenig wie immer - frisch die neue Tierpension bezogen, macht man sich daran der eigenen Tierliebe freien Lauf zu lassen und der Aufzucht und Pflege von insgesamt 17 verschiedenen Tierarten zu widmen. Darunter befinden sich neben Welpen und Kätzchen mit entsprechend großem Knuddelfaktor auch Vögel, Nager oder Pferde. Die Aufgabe besteht nun darin, den tierischen Freunden ein möglichst liebevolles Zuhause auf Zeit zu schaffen.



Hierzu mischt ihr das richtige Futter zusammen, bringt euren Schützlingen Tricks bei und sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Pension. Kommen am Ende der Ferien schließlich die Besitzer von Hunde, Katze und Vogel zurück, gibts dafür neben Dankesschwüren auch den einen oder anderen Euro, welcher dann in der nahegelegenen Stadt beim Bummel auf den Kopf gehauen werden darf. So lassen sich etwa neue Kleidung und seltene Luxusgegenstände für die Pension erwerben - aber auch essentiell notwendige Dinge wie Futter und Medizin sollten natürlich nicht vergessen werden. Im Rathaus der Kleinstadt gibt es von der Bürgermeisterin zudem hin und wieder Neuigkeiten zu erfahren oder es werden kleine Aufgaben gestellt, deren Erfüllung sich der Betreiber der Tierpension widmen darf.

Die Anforderungen sind dabei stets klar herausgestellt und sollten kein Kind überfordern, fortgeschrittene Lesekenntnisse sind jedoch zweifelfrei notwendig, um dem Spielgeschehen aktiv folgen zu können. Der Spielablauf ist dabei linear gestrickt, was bedeutet, dass durch erledigte Aufgaben erst neue Inhalte freigeschaltet werden und jüngere Familienmitglieder dadurch stets den Überblick behalten.




Die enthaltenen 17 Minispiele machen dabei auf unterschiedliche Art und Weise von der Wiimote & Nunchuck Steuerung gebrauch, wobei hier qualitativ von ganz nett bis hin zu genial eigentlich alles vertreten ist. Dabei ist man sich nicht nur spielerisch, sondern auch optisch treu geblieben - auch auf dem Nintendo Wii erstrahlt Meine Tierpension wieder im bunten Comic-Look. Der ist auch passend und mag zwar die Hardwarefähigkeiten kaum annährend ausreizen, ist insgesamt aber durchaus solide und geht gemeinsam mit der passenden Soundkulisse absolut in Ordnung.

Sebastian meint:

Sebastian

Meine Tierpension ist sicherlich kein Titel, mit dem sich ausgewachsene Vollblut-Videospieler über Stunden beschäftigen werden .. wobei auch hier der eine oder andere doch ganz gerne mal für ein paar Stündchen Hand anlegt. Nur zugeben will man das natürlich ungern :-) Für die angepeilte Zielgruppe der 8 - 14 jährigen Gelegenheitsspieler bietet "Meine Tierpension" aus dem Hause DTP jedoch alle notwendigen Bausteine, zu einem unterhaltsamen und pädagogisch wertvollem Spielerlebnis. In diesem Sinne: Kaufempfehlung! 

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Meine Tierpension Daten
Genre Simulation
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 11. April 2008
Vermarkter dtp
Wertung 7.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen