
Das es hier lockerer zugeht, lässt sich auch schon am witzigen Intro feststellen. Denn selten hat man bisher ein so liebevolles und humorvolles auf dem Cube zu Gesicht bekommen, daß zudem fast Trickfilmqualitäten erreicht! Großes Lob dafür an dieser Stelle Richtung Nintendo! Nach dieser ersten Einführung in die Thematik "Golfen mit Mario" gelangt ihr ins aufgeräumte Hauptmenü, wo zunächst die Spieleranzahl festlegt werden will. Ein bis vier Spieler dürfen sich hier hinter das Pad klemmen und klar ist - die goldene Gamerregel "je mehr Spieler, desto eindeutig mehr Spielspaß" gilt auch bei diesem Nintendo Titel wieder.

Haben sich alle Mitspieler eingefunden geht es an die Charakterwahl. Von Bowser über Donkey Kong, die Prinzessin und Koopa Troopa, Luigi, Mario und natürlich Wario findet sich unter den 12 anwählbaren Figuren alles was Rang und Namen hat. Später im Spiel erhaltet ihr noch die Möglichkeit weitere Nintendo Recken freizuspielen, wie z. B. Bowser Jr. Hat jeder Spieler seine Wahl getroffen, wird es nun etwas unübersichtlicher - denn Nintendo hat die kleine DVD nur so mit Spielmodis vollgestopft. Neben einem handelsüblichen Tournament und einem Teammodus buhlen auch noch das Star Charakter Match, der Ring Shot Event, Club Slots, der Coin Shoot Mode, Speed Golf, Near-Pin und letzten Endes auch noch der Stroke Play Modus um eure Gunst. Experimentierfreudige Gamer werden also erstmal 2-3 Stunden damit zubringen, die erfreulicherweise zahlreichen Spielmodis anzutesten. Danach geht es endlich auf das Grün, daß euch fast genretypisch mit einer kurzen Kamerafahrt über dieses flugs erklärt wird.

Die Handhabung eurer Golf ist positiverweise sehr unkompliziert ausgefallen. Um die Schlagstärke festzulegen, bedient sich Mario Golf des altbekannten Schlagbalkens der sich auf Knopfdruck am unteren Bildschirmrand füllt und mit dem gleichen Button auch wieder stoppen lässt. Dieses System hat sich ja nicht umsonst bewährt und so lassen sich auch hier die Schläge wieder ganz gut abstimmen. Lediglich bei extrem kurzen Putt's á la 1 Yard könnt ihr Probleme bekommen, da sich der Balken ziemlich schnell auflädt und das Ganze so einiges an Fingerspitzengefühl von euch verlangt....
Auch hat Big N es sich nicht nehmen lassen wieder zahlreiche kleine Gags auf die Mini-DVD zu packen, als Beispiel sei hier nur die Möglichkeit genannt während der Spielzeit eines Mitspielers per C-Stick köstlich dämliche Sprüche abzugeben. Zur Verwirrung der Gegenspieler und stören der Konzentration ein probates Mittel, glaubt mir ,,,-)

Grafisch versprüht der Titel wieder den selben Mario Golf typischen Charme, den wir noch vom Vorgänger auf dem Nintendo64 in bester Erinnerung haben. Die zahlreichen Effekte wie z. B. ein brennender Ball bei einem Superschlag sind sehr ansehnlich und auch die kunterbunte (und mit vielen bekannten Details aufwartende) Umgebungsgrafik mag natürlich geschmackssache sein, wird Fans dieses unverkennbaren Nintendo Stils aber sicher sehr zu gefallen wissen.
Ein schneller Einstieg, unkompliziertes Gameplay, eine ansprechende Präsentation und jede Menge verschiedener Spielmodis machen Mario Golf zu einer Perle für den nächsten Zockerabend mit den Kumpels. Mehrspielerfreunde dürfen also gut und gerne noch 2 bis 3 Punkte auf unsere Endwertung aufrechnen. Als überzeugter Einzelspieler würde ich mir die Investition jedoch zweimal überlegen, da mir andere Cube Golfspiele eindeutig mehr Tiefgang bieten.