Lost Treasures (CD) im Test

Jaguar
Schätze faszinieren die Menschen schon seit man denken kann. Egal ob man als Kind den Piratenschatz im Sandkasten sucht, Indiana Jones im Kino der Bundeslade hinterher jagt oder Archäologen die Grabkammern vergessener Heerscher aufspüren. Doch nicht immer muss man durch Moskito geplagte Urwälder marschieren. Manchmal finden sich auch kleine Schätze unter den alltäglichen Dingen. Lost Treasures von Lars Hannig ist so ein kleiner Schatz. 30 frühe Spiele und Programmierbeispiele, welche 2005 einem Systemcrash zum Opfer fielen, aus 7 Jahren finden sich auf diesem Silberling. Bereit vom user erforscht zu werden.
Was Jaguar Besitzer schon mal freut, die CD ist vollständig encrypted und somit wird kein ByPass Modul ( z.B. Protector SE ) benötigt. Dadurch bleibt das Gepäck für die kleine Abenteuerreise schon mal schön klein. Ausgangspunkt dieser Expedition durch die Starcat History ist ein schlichtes Inhaltsverzeichnis. Wohlbekannte Namen wie z.B. Eerievale, JagWorm und Star Alliance findet man genauso wie ein Pong, Seawolf oder Op Tester. An der Stelle muss man noch mal darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um fertige vollwertige Spiele handelt, sondern nur um kurze Testversionen, z.T. nichtmal spielbar. So darf man z.B. von dem Eintrag „Intro“ auch nicht mehr erwarten wie ein eben solches. Wer diese CD also in der Hoffnung kaufen will neue Spiele für seinen Jaguar zu bekommen sollte sich von dem Gedanken schnell wieder verabschieden.



(Click to enlarge)


Durch eine simple Tastenkombination können die anfangs gelisteten Programme direkt gestartet werden. Ungeduldige Naturen werden hierbei aber wohl des öfteren fragend zum Jaguar CD blicken. Denn es kann schon mal ein paar Sekunden dauern bis sich der Ladebalken in Bewegung setzt. Die Ungewissheit ob die Tastenkombination nun erfolgreich war oder nicht kommt immer mal wieder auf. Auch „kann“ es, abhängig von der Hardware, durchaus zu Problemen kommen. So wurde z.B. während dem Test bei einigen Programmen das Bild nicht richtig dargestellt. Was natürlich speziell für Screenshots etwas problematisch war und auch der Grund für das ein oder andere verschobene/unvollständige Bild bei diesem Test ist. Für die zuerst erschienene Limited Edition steht sogar eine Boot CD zum Download bereit, da es stellenweise zu Ladeproblemen gekommen ist.

Etwas umständlich ist auch die Navigation durch die Spiele/Programme, da man aus einem gestarteten Programm nicht wieder zurück zum Auswahlmenü kommt. Hier hilft nur ein Reset des Jaguars. Manchmal lief ein Programm sogar erst nach dem 3.Versuch. Das ist zwar alles nicht so schön, aber man sollte auch im Hinterkopf behalten, dass es sich hier bestenfalls um Beta Versionen handelt. Immerhin bekommt man so überhaupt mal diese Spiele zu Gesicht. Was auf jeden Fall besser ist als sie in Vergessenheit geraten zu lassen.



(Click to enlarge)


Am weitesten fortgeschritten, und somit auch am interessantesten, ist wohl JagWorm.
Diese Variante des allseits beliebten Snake Spiels ist nahezu voll spielbar und sehr stabil. Lediglich Musik ist noch nicht enthalten. Zumindest keine eigene, ein Tempest 2K Soundtrack klingt jedenfalls etwas deplaziert wenn man sich durch die Level schlängelt. Dafür glänzt das simple Spiel aber durch eine schöne Präsentation mit hübsch gezeichneten Grafiken und einwandfreier Spielbarkeit. Mit 5 enthaltenen Versionen werden Interessenten auch reichlich bedient.

Star Alliance ist ein weiterer Vertreter, dem man wohl Aufmerksamkeit schenken sollte.
Mit 10 verschiedenen Versionen, welche den Werdegang des ehrgeizigen 2D Shooter Projektes dokumentieren, hat man dazu auch reichlich Gelegenheit. Angefangen vom bunten JDC Invader bis hin zur R Type ähnlichen Variante mit Waffenshop und Satteliten. Erfreulich ist hier die Tatsache, dass man nicht zum zuschauen verdammt ist sondern sogar selbst ein wenig ballern kann. Wenngleich man auch nicht viel mehr als eine kurze gameplay Demo hat.



(Click to enlarge)


Für den ein oder anderen ist die Demo des Horror Grafik Adventures Eerievale vielleicht schon Grund genug für eine Anschaffung. Das bisher wohl ambitionierteste Starcat Projekt hat in der Vergangenheit nicht umsonst für viel Aufsehen unter den Jaguar Fans gesorgt. Myst meets Scumm, so könnte man Eerievale in dieser frühen Demo wohl bezeichnen. Wie im Klassiker Myst erforscht man aus der Ego Ansicht eine düstere Welt, bestehend aus vorgezeichneten Bildern und löst typische Rätsel. Ein kleiner Cursor dient dabei der Navigation und dem Bildweise Umschalten der Grafiken. Wie bei frühen Lucas Arts Adventures wird die untere Hälfte des Bildschirms von einer Aktionsleiste mit Befehlen sowie den aufgesammelten Items dominiert.

Die dunkel gehaltene Grafik des Spiels lässt zwar ein paar Animationen vermissen, kann aber ansonsten schon überzeugen. Ob diese Version aber repräsentativ für das fertige Spiel ist darf angezweifelt werden. Der auf www.starcat-dev.de erhältliche aktuelle Trailer zeigt ein Eerievale, welches kaum noch Ähnlichkeiten mit dieser frühen Demo zu haben scheint.



(Click to enlarge)


Ansonsten kann man sich noch an Pong, einem Breakout Klon, Seawolf und anderen Kleinodien vergreifen. Zu Zweit ist sogar eine virtuelle Runde Tic Tac Toe möglich. Insgesamt also ein interessanter Einblick, wenn auch mit Macken. Insgesamt enthalten sind in Lost Treasures:

- Eerievale 2004 Demo
- Pong
- Tic Tac Toe
- Ball Game
- Juiced
- Zombie Hunt
- Seawolf
- Punkcop
- JagWorm ( 5 Versionen )
- EJagFest 2K
- Op Tester
- Starcat Dev
- Intro
- 3D Wireframe
- Star Alliance ( 10 Versionen )
- Invader
- Dolphin

Nils meint:

Nils

Lost Treasures ist eine interessante Kompilation, welche vor allem die Jaguar Besitzer ansprechen dürfte, die sich schon mit Titeln wie Varunas Forces anfreunden konnten. Aber auch alle anderen können durchaus einen Blick riskieren, denn neben reinen Tech Demos gibt es auch, allen voran JagWorm, genug zum aktiven ausprobieren. Ein paar Hintergrundinfos wären allerdings wünschenswert gewesen und leider muss man auch mit Kompatibilitäts- Problemen rechnen. 

Positiv

  • Große Auswahl
  • Viele Erstveröffentlichungen
  • Teilweise 2 Spieler möglich

Negativ

  • Teils Darstellungsfehler
  • Nur wenig ausgereifte Spiele
  • Gelegentliche Bugs
Userwertung
6.5 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Lost Treasures (CD) Daten
Genre Compilation
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit seit Dez 2006
Vermarkter -
Wertung 6
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen