
'Auch auf dem Game Gear hübsch anzusehen..'
Mit der gleichnamigen Mega Drive Version haben übrigens beide 8-Bit Versionen nichts mehr gemeinsam, vielmehr spendierte man den SEGA Oldies beiden ein eigenständiges Leveldesign, was beiden auch sehr gut zu Gute kam.
Ohne große Überraschung geht man hier linear durch schöne 2D-Stages, besiegt unterwegs Gegner, erreicht Savepoints und sammelt Käfer (= mehr Leben) auf, bevor am Levelende in der Regel ein Endgegner auf seine Bezwingung wartet.
Zwischen den Levels erwarten euch dann kleine Bonusspiele, wie beispielsweise eines, bei dem ihr mit dem Wildschwein Pumba herabfallendes Obst auffressen müsst, ohne aber versehentlich Käfer zu verschlucken. Je nach Leistung spendiert das Programm dem Spieler dann Extraleben - und frisch versorgt mit Lebensenergie geht es dann ab ins nächste Level.

Oh, ein Burger King Hinterteil!
Spielerisch erwarten euch hier das ganze Modul hindurch zwar keine Überraschungen oder gar Innovationen, wohl gab sich Virgin aber wirklich Mühe, ein gut spielbares Jump´n Run zum Löwenkönig zu schaffen. Abgesehen von der noch leicht verbesserungswürdigen Kollisionsabfrage ist es schwer, hier wirklich handfeste Kritikpunkte auszumachen.
Schließlich macht sich auch die Optik auf dem kleinen Game Gear Screen sehr gut. Der Spagat zwischen Übersicht und Detailgrad wurde gut verwirklicht, die Animationen des kleinen Löwen sind goldig und erreichen fast schon 16-Bit Niveau. Auch der Sound wurde den bekannten Kinomelodien nachempfunden und klingt zwar etwas blechern, ist dennoch aber unterhaltsam und hat seinen Wiedererkennungseffekt.

'Vorsicht, hier ists rutschig!'
Zwar erfindet Simba das Genre auf keinen Fall neu, dennoch bekommen Game Gear Fans ein ganz gutes Jump´n Run für ihren 8-Bit Kasten. Sowohl technisch wie auch spielerisch gibt´s hier keine größeren Beanstandungen - wer den Film bereits mochte, wird mit dem passenden Spiel mit Sicherheit auch das eine oder andere Stündchen totschlagen können.