
Das diese Limitierung im Spielverlauf eigentlich gar nicht so auffällt, mag vielleicht auch daran liegen, dass man gar nicht so viel Zeit zum grübeln hat. Die Spielgeschwindigkeit ist nämlich wieder recht flott und verlangt schon, dass ihr jederzeit richtig bei der Sache seid. Wer dennoch erstmal in Ruhe üben will, der kann einen wehrlosen Gegner im Trainingmodus vertrimmen. Neben diesem stehen mit Time Attack, Versus und Story wieder drei übliche Verdächtige auf der Liste der Spielmodi. Die Geschichte handelt im übrigen von einer fernen Zukunft, in der mächtige Gears auf die Menschheit losgelassen werden und ein Turnier den besten Kämpfer ermitteln soll, der sich danach von eben jenen Gears verdreschen lassen darf.

Allerdings sind diese wenigen, kurzen Storybrocken von der eher schwerverdaulichen Art - wie gehabt wird hier nämlich ausschließlich japanisch gebrabbelt. Doch es darf Entwarnung gegeben werden, abgesehen von eben jenen kurzen Konversationen ist das gesamte restliche Spiel in der allgemeinverständlichen, englischen Sprache gehalten, weshalb eine Sprachbarriere hier praktisch nahezu nichtexistent ist.

Auch hinsichtlich seiner technischen Umsetzung kann sich die WonderSwan Version sehen lassen: Die Hintergründe der Stages sind mit ein, zwei Ausnahmen allesamt sehr hübsch geworden und bieten schöne Details. Übertrumpft werden sie nur noch von den hervorragenden Animationen, die oftmals auch nicht einer gewissen Komik entbehren. Da fällt eigentlich nur die Sounduntermalung ein kleines bißchen ab, was nicht am (für WS-Verhältnisse) gelungenen Soundtrack, dafür aber an den recht wenigen und zudem mäßigen Soundeffekten liegt. Beim Gebrauchtkauf übrigens unbedingt darauf achten, dass eurem Guilty Gear Petit auch der von Sammy beigelegte Wondercoin mit dabei ist, ein Aufsatz mit dem ihr die Richtungstasten des WonderSwan in ein provisorisches Steuerkreuz verwandeln könnt.

Müsste ich mich zwischen dem etwas selteneren ersten Guilty Gear Petit und und seinem Sequel Guilty Gear Petit 2 entscheiden, ich würde zum inhaltlich erweiterten Nachfolger greifen. Doch auch Guilty Gear Petit liefert auf dem WonderSwan eine wunderbare Figur ab und zählt mit zu den besten Modulen, mit denen ihr euren kleinen Japaner füttern könnt. Wer also noch keines der beiden hat, sollte sich spätestens jetzt auf die Jagd bei ebay & co. begeben.