Golden Sun: Die dunkle Dämmerung im Test

Nintendo DS
Die persönliche Japan-RPG Manie dieses Autors war auf dem Höhepunkt angelegt, als im Jahr 2001 das erste „Golden Sun“ für den GBA erschien. Wie ihm ging es vielen Nintendo Fans, der goldene Himmelskörper zählte zu den beliebtesten Titeln des Systems. Die spannende Story und das gelungene Gameplay wurden später mit dem Nachfolger „Die vergessene Epoche“ fortgesetzt. Ganze sieben Jahre später erscheint nun der nächste Teil für den Nintendo DS...

NTR_GoldenSun_01char01_E3.png

Die gute Nachricht für alte Hasen: Wer sich schon auf dem GBA mit Golden Sun vergnügt hat, wird sich rasch einfinden. Die Handlung spielt dreißig Jahre nach dem Ende von Golden Sun: Die vergessene Epoche. Die vier Leuchttürme sind erleuchtet und die goldene Sonne kehrte zurück, trotzdem ist nicht alles eitel Sonnenschein.

Wer sich ohne Erfahrung ins Abenteuer stürzt, muss nicht verzweifeln: Ein gut gemachtes Tutorial führt ins Spiel ein. Zur Not lässt sich in der enthaltenen Enzyklopädie nachschlagen. Wann immer ein Wort im Text rot markiert ist, lässt sich per Tastendruck die Erklärung dazu auf dem oberen Bildschirm anzeigen. Hilfreich!

NTR_GoldenSun_03ss08_E3.jpgNTR_GoldenSun_04ss11_E3.jpg

Inhaltlich ist alles da, was schon die Vorgänger spielenswert machte: Eine ausgewogene Mischung aus Kampf & Rätsel, ein spannende (wenn auch etwas klischeehaftet) Geschichte und eine sympathische Präsentation. Obwohl technisch der DS kaum gefordert wird. Am ansehnlichsten sind die dreidimensionalen Kämpfe mit wunderschönen Magieeffekten - ansonsten hätte das Spiel auch noch auf dem GBA laufen können. Was dem Spielspaß aber keinen Abbruch tut.

Wenn überhaupt, dann wird eher der Schwierigkeitsgrad dem einen oder anderen etwas die Freude nehmen. Nämlich dann, wenn er eine Herausforderung sucht. Golden Sun: Die dunkle Dämmerung ist - ähnlich wie die Vorgänger - eher leicht und daher auch für unerfahrene Abenteurer geeignet. Einzig die Bosskämpfe führen zu schwitzigen Händen. RPG-Profis fühlen sich dennoch unterfordert. Woran auch die Zufallskämpfe nichts ändern, die für den Geschmack dieses Autors auch einen Tick zuviel vorkommen. (Der in dieser Hinsicht aber nicht mehr so belastbar wie noch vor Jahren ist..)

NTR_GoldenSun_04ss20_E3.jpgNTR_GoldenSun_04ss17_E3.jpg

Die Spielzeit liegt mit knapp 30-40 Stunden im akzeptablen Bereich für ein Handheld RPG. Vom Ende wird dieser Autor nichts verraten, nur dass es die Gerüchte hinsichtlich einer Fortsetzung für den 3DS schon durchaus Sinn ergeben würden. (...)

Götz meint:

Götz

Golden Sun: Die dunkle Dämmerung ist weder eine Innovationsgranate noch ein bombastischer Grafikblender. Es ist ein sympathisch, unterhaltsames Japan-RPG welches an die Glanzzeit des Genre Mitte der 90er erinnert. Ich mochte die Vorgänger - ich mag diesen Teil. So wird es den meisten RPG-Freunden gehen. Und wer noch gar keinen Kontakt mit der Reihe hatte, sollte spätestens jetzt mal reinschauen...

Positiv

  • Würdiger Nachfolger
  • Leichter Schwierigkeitsgrad..
  • Guter Kampf / Rätselmix

Negativ

  • Stellenweise zuviel Text
  • ..für Profis zu einfach
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Patricia:

    Ich habs vor kurzem durchgezockt. Ein schönes Rollenspiel, das mit 30h genau die richtige Länge hatte. Die Rätsel waren richtig klasse, die Kämpfe waren bis auf zwei Aussnahmen zu leicht. Hat sich jemand im Epilog alle restlichen Beschwörungen geholt? An Dullahan bin ich bis jetzt...

  • von MC_IRC:

    Ja die Texte sind teilweise sehr lang und öde, vor allem wenn sich immer wieder alles wiederholt hat es mich doch sehr genervt.

  • von Patricia:

    Ich hab vor kurzem angefangen und circa 5 Stunden gespielt. Da ich die GBA Teile mochte fühle ich mich sofort wohl. Das einzige was mich stört sind die Dialoge die teilweise nur langweilig sind. Versteht mich nicht falsch, ich mag viel Text in Rpgs aber dann bitte etwas witziger oder spannender...

Insgesamt 45 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Golden Sun: Die dunkle Dämmerung Daten
Genre -
Spieleranzahl 1
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 10. Dezember 2010
Vermarkter Nintendo
Wertung 8.2
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen