Ursprünglich als Flash-Game für PC konzipiert, findet sich Jenova Chens Kultsoftware jetzt auch im PlayStation Store. Innovative Spielerei oder meditative Lavalampe? Planet PlayStation hat Probe gezockt.
ve Spielerei oder meditative Lavalampe? Planet PlayStation hat Probe gezockt.
Spielprinzip und Setting sind schnell erklärt: Ihr übernehmt die Geschicke eines Minifisches/Larve/Einzeller/Amöben-Dingsbums und steuert es durch die Weiten des Ozeans. Zumindest lässt sich der sterile blaue Hintergrund als entsprechendes Gewässer interpretieren. Umhertreibende Zellen können verspeist werden und wirken sich unmittelbar auf Größe und Form eurer Mutation aus. Wachstumszellen bescheren euch zusätzliche Glieder und Segmente, andere bauen vorhandene Körperteile weiter aus. Ab und an schwimmt ein nicht minder ansehnliches Getier durchs Bild, welches ihr euch beherzt einverleiben könnt. Zu diesem Zweck zielt ihr auf die einzelnen Körperpartien des Opfers, wurden alle berührt endet das triste Dasein eures Futters in einem Zellenhaufen.
Desweiteren schwimmen blaue und rote Zellen durch die Flüssigkeit, die euch bei Berührung eine Ebene tiefer, bzw. höher gleiten lassen. Je dunkler sich das Wasser färbt, desto stattlicher werden auch die übrigen Fische, wer nicht aufpasst und selbst gebissen wird, findet sich eine Etage höher wieder. Das "Spiel" endet auf der untersten Ebene, unabhängig vom Evolutionsstand eures virtuellen Fischstäbchens. Kein Highscore, keine Möglichkeit das eigene Fischwesen zu speichern, kein Sinn und Zweck. flOw beginnt einfach von vorne, diesmal mit einer anderen Rasse.
Wer jemals eine Nacht in Amsterdam verbracht hat, wird auch an der Präsentation von flOw Gefallen finden. Die chilligen Klänge und das fluoreszierende Getier haben eine ungemein entspannende Wirkung. Farbschema und Klangmuster ändern sich je nach Fischart, welche sich vor allem in tieferen Meeresregionen zu echten Schönheiten entwickeln.
Kai meint:
flOw ist in etwa so spannend und prickelnd wie eine Runde Bingo-Lotto mit der Oma. Wenn ihr unter Schlafstörungen leidet, ist das "Spiel" jedoch eine überlegenswerte Alternative zu den üblichen Schlaftabletten. Wer trotzdem mal einen Abend down sein möchte, ohne gleich selbst anbauen zu müssen, dem sei die kostenlose PC-Version empfohlen. So belastet dieser bessere Bildschirmschoner wenigstens nicht das Konto.
flOw ist in etwa so spannend und prickelnd wie eine Runde Bingo-Lotto mit der Oma. Wenn ihr unter Schlafstörungen leidet, ist das "Spiel" jedoch eine überlegenswerte Alternative zu den üblichen Schlaftabletten. Wer trotzdem mal einen Abend down sein möchte, ohne gleich selbst anbauen zu müssen, dem sei die kostenlose PC-Version empfohlen. So belastet dieser bessere Bildschirmschoner wenigstens nicht das Konto.