
Gerangel im Strafraum
Doch das ist selbstverständlich nicht alles - findige Programmiererhändchen integrierten zudem einige Szenarien, die sich unter dem Menüpunkt "Herausforderungen" verbergen. Hier habt ihr dann die Möglichkeit euch in insgesamt zehn dieser Herausforderungen zu beweisen, die jeweils eine andere Aufgabenstellung besitzen. Mal will ein haushoher Sieg einfach über die Zeit gebracht werden, ein anderes Mal müsst ihr kurz vor Schluß einen Rückstand noch ausgleichen. Zumindest für kurzweilige Unterhaltung ist hierbei gesorgt!
Natürlich sind auch wieder die aus der 2004er Version bekannten Modis Freundschaftsspiel und Wettbewerb (Pokal / Saison) mit enthalten und wer möchte, darf auch hier seine Mannschaft aus 18 Ligen und 38 Nationalmannschaften wählen und zu Ruhm & Ehre führen. Die Auswahl reicht dabei von zweitklassigen englischen Team bis hin zu Nationalmannschaften wie Brasilien, England und natürlich auch Deutschland.

Lizenz sei Dank - viele Originalteams warten auf euch!
An der Steuerung wurde ebenfalls nochmal gefeilt und so lassen sich nun neben Doppel- und Steilpässen auch die Torhüter manuell bedienen. Dies alles funktioniert in der Praxis allesamt erstaunlich gut und binnen kürzester Zeit seid ihr mit der Steuerung auf Du und Du.
Etwas Kritik ist jedoch wieder mal an der KI zu äußern. EA rührt kräftig die Werbetrommel für die "neue, realistische KI" der Spieler. Wie ist es aber dann zu erklären, daß mein Spieler nicht zu Ball geht um ihn im leeren Tor zu versenken, sondern stattdessen lieber auf einen Gegenspieler wartet, der ihn aus dieser bösen Situation befreit?
Unter künstlicher Intelligenz stelle ich mir da etwas anderes vor. Leider war das eben nur ein Beispiel von vielen. Mag sein, daß in der 2004er Version die CPU-Recken noch dümmer waren. Aber auch in der aktuellen Version sind eure Mitspieler beileibe keine Einsteins und so sind zwar wenige, aber dennoch ein paar ärgerliche Momente vorprogrammiert.
Immerhin stimmt die Spielgeschwindigkeit. Nicht zu schnell und nicht zu langsam, habt ihr immer auch die Zeit um ein paar Spielzüge im voraus zu planen. Leider ist das Gameplay aber recht arcadelastig, so sind Doppelpässe und Flanken zwar hübsch abzusehen und eine feine Sache. Viel einfacher wäre es jedoch einfach durch die Lücke zwischen zwei Verteidigern zu dribbeln und die Kugel im Netz zu versenken. Dies sollte vor dem Kauf schon bewusst sein, vorallem wenn man eben hohe Ansprüche an eine "Fußballsimulation" stellt.
War die Präsentation auch im Vorjahr nicht schlecht, so macht der Titel auch dieses Jahr wieder optisch was her. Zwar sehen die Spieler auf den ersten flüchtigen Blick noch wie billige Bitmaps aus, das ändert sich aber ganz gewaltig sobald Bewegung ins Spiel kommt. Die absolut flüssigen Animationen der Spieler sind äußerst sehenswert, seien es jetzt grätschende, gefoulte oder jubelnde Spieler. Bei genauerer Betrachtung merkt man, daß hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde.
Etwas ärgerlicher ist da schon die Tatsache, daß es wie schon im Vorjahr wieder einmal keinerlei Wettereffekte auf dem Spielfeld zu bewundern gibt. Dabei hätte ich so gerne meine sadistische Ader ausgelebt und die Brasilianer in Schweden auf ein von Schneewehen überzogenes Spielfeld geschickt ,,,-)

Standardsituationen werden aus dieser bekannten Perspektive ausgeführt
Was gibts denn noch über Fifa 2005 zu sagen? Achja, der Sound. Auf einen Kommentator müssen wir diese Saison leider wie zu erwarten verzichten, dafür aber spendierte uns EA jede Menge fetziger Soundtracks für die Menüs und auf dem Spielfeld heizt das Publikum die Stimmung mit lautem Gegröhle an. Auch die diversen Soundeffekt sind hübsch gelungen, wenngleich ein Großteil davon aus dem Vorgänger übernommen wurde.
Unumstritten auch mangels Konkurrenz sicherlich das derzeit beste Fußballspiel auf dem GBA. Trotzdem bleibt ein kleiner fader Beigeschmack zurück, denn einige kleine Mankos sind nicht erst seit heute bekannt und hätten ruhig ausgemerzt werden können. Fußballfans sollten trotzdem zugreifen, zumindest sofern sie nicht schon die 2004er Version zu Hause im Regal stehen haben!