
Nun auf den ersten Blick hat sich nicht viel geändert. Ein überarbeitetes Menü, mit anderem Sound. Und den identischen Spielemenüs des Vorgängers. So könnt Ihr mal einfach das Spiel für zwischendurch wagen oder aber auch Wettbewerbe der verschiedensten Arten, wie die komplette Bundesligasaison, oder auch die UEFA Cup Wettbewerbe. Nationale Ligen:Hier sind die wichtigsten wieder dabei, neben der deutschen, holländischen, oder englischen findet man auch die österreichischen Teams, sowie Belgien, USA, Frankreich, Dänemarkt usw. Die Ligen sind alle lizensiert, so spielt der Roy Makaay auch schon für des Kaisers Club den FC Bayern und Elber im Land der Franzosen. Desweiteren kann man mit der Gamecube"Linkfunktion" weitere Spielmodi freischalten. Die Version FIFA 2004 für Gamecube wird aber dafür benötigt. Auch ein GBA Link für ein Direktes Fussballduell ist wieder integriert, für jeden GBA ist ein eigenes Modul erforderlich.

Das Spiel selber hat sich im Gegensatz zur Vorjahresversion kaum verändert, ausser das das Schusssystem nun identisch ist mit den grossen Konsolen. Hierr heisst es also nun auch anvisieren und dann schiessen wenn der sich der Balken im grünen Bereich befindet. Ansonsten ist die Steuerung wie im Vorjhar geblieben, mit L wird der Zweikampf gefordert, der R Button zum Sprint genutzt, A zum Passen und B zum Schiessen aufs Tor. Das Spiel geht steuerungs und spieltechnisch sehr in Richtung Arcade, aber auf dem GBA wäre eine ernsthafte Simulation auch sicher nicht das richtige. Das Spiel für zwischendurch sollte ja auch unterhalten.

Der Spielaufbau kommt vor allem mit gutem Passspiel voran, und ist dabei weit effektiver als lange Bälle nach vorne. mit drei bis vier Pässen allerdings ist der Gegner oftmals sehr schnell überwunden und auch der Goalie grieft dann gerne mal hinter sich. Auch im schwierigsten modus habe ich keine Probleme dem gegnerischen Tormann das runde Leder ins Eckige zu legen. Leider kamen nach kurzer Zeit bei mir regelrechte 6:1 oder6:3 Ergebnisse zustande, was aucxh an der mangelnden KI liegt, aber die Anzahl der Spielmodi hält einen dafür doch bei der Stange. Nach den Toren werden diese übrigens in der Wiederholung gezeigt, man kann sich nach dem Spiel auch nochmal die Hiughlight des Spieles in Form von Replays ansehen. Wer dazu einen Wettbewerb spielt kann sogar die Highights der anderen Partien nachträglich betrachten. Dort sind oftmals richtig schöne Spielzüge und Tore zu bewundern. Ein schönes neues Feature das es auf den GBA geschafft hat.

Grafisch ist alles beim alten geblieben, viel gabs auch nicht zu verbessern. das gilt für das Spiel selber sowie für das Menü. Das Radar könnt man auch weglassen, da man dort eh nicht erkennen kann, wer wo steht, da das Display dafür zu klein ist.
Der Sound ist solide, bis gut, der Musiksample im Menü weiss zu gefallen und das 'Buhh`, 'Aaaah' und 'Toooooor' der Fans kommt autenthisch herüber, ebenso die Trillerpfeife des Schiedsrichters.
Solide Grafik, feiner Sound, die Lizenzen und Teams auf dem aktuellen Stand, alle möglichen Formen von Wettbewerben und Ligen, na Herz was willst du mehr? Vielleicht noch die Highlights der anderen Spiele? Bitte sehr, alles da. Wer bei FIFA zugreift bekommt ein Spiel das unterwegs für Kurzweil sorgt.
written by Christian Roth, © neXGam