Disney Prinzessinnen - Magische Schätze im Test

Nintendo DS
Auf der Suche nach neuen Zielgruppen betritt so manches Entwicklerstudio neues Terrain um eine noch unerforschte Kundschaft für ihr Produkt zu begeistern. Hierzu muss zunächst oft viel im Markt geforscht werden, denn jede Altersklasse der Spieler hat ihre eigenen Themen und Vorlieben, die es zu berücksichtigen gilt. Die Frage ist nun zu welcher Zielgruppe Disney Prinzessinnen wohl passen würde?

Es war einmal…
…ein wunderschönes goldenes Schloss im Königreich der Güte. Es war mit magischen Edelsteinen verziert, die für Frieden in diesem lieblichen Königreich sorgten. Doch eines Tages stahl eine böse Königin die Edelsteine und zerstörte erbarmungslos das Schloss. Doch durch ein Ungeschick verteilten sich die Edelsteine über das magische Land. Ella, die aus dem Königreich der Güte stammt, begibt sich auf ein Abenteuer, bei dem sie sich anschickt mit Hilfe der Prinzessinnen Aurora, Belle, Cinderella und Schneewittchen die verlorenen Edelsteine zu sammeln, um das zerstörte Schloss wieder aufzubauen und den Frieden zu garantieren.

Es war einmal ein neues Genre
Junge, das hört sich nach viel Arbeit an! Denn eine ganze Krone mit Edelsteinen wiederzufinden nimmt sicher viel Zeit in Anspruch. Aus reiner Nächstenliebe beteiligen sich Aurora, Belle, Cinderella und Schneewittchen an der Suchaktion, da dies für sie die beste Möglichkeit ist ihrem langweiligen Leben einen Sinn zu geben. Hierzu bewegt ihr immer eine Prinzessinnen durch ein zauberhaftes Königreich, was natürlich an die Geschichte des Charakters angelehnt ist. Zusammen mit der Prinzessin unterwegs ist dabei immer das magische Wesen Ella, die dank ihrer Flugeigenschaften Items und Edelsteinfragmente aus dem Himmel greifen kann.


Es war einmal ein magisches Duo
Die Steuerung geht wie folgt: Mit dem magischen Duo im Schlepptau bewegt ihr den Stylus auf dem Touchscreen (meist von links nach rechts) und bewegt beide Protagonisten durch zauberhafte Wälder oder gut besuchte Schlösser, um die überall verstreuten Edelsteinsplitter einzusammeln. Meist liegen die Glitzersteine auf dem Pfad, der vor euch liegt oder befinden sich in luftiger Höhe. Aber auch Verstecke sollten untersucht werden, indem ihr mit dem Stylus auf den jeweiligen Hintergrund tippt. So schüttelt ihr so manchen Strauch oder untersucht bei Festivitäten ein ganzes Teeservice.

Doch auch hinter Vorhängen oder anderen Dekorationsstücken werdet ihr immer wieder fündig werden. Denn wenn eins wirklich gefällt, ist es die grafische Fülle an Details bei Disneys Edelsteinjagd! Recht schnell kreuzt ihr zudem den Pfad mit dunklen Kreaturen, die ihr mit einem beherzten Stylusschlag zu Blumen oder Schmetterlingen verwandeln könnt. Aber auch NPC wie ein verwirrter König oder ein hungernder Hirsch fragen nach eurer Hilfe. Gebt ihr ihnen ihr Objekt der Begierde, bekommt ihr dafür stets ein kleines Geschenk als Dankeschön zurück.



Es war einmal die Spielbarkeit
Nach erfolgreicher Sammelaktion solltet ihr euch schnell zum Levelausgang bewegen, welchen wohl selbst jemand mit einem Tuch vor den Augen finden würde. Solltet ihr dann nach kurzer Suchzeit endlich ein Kristallteil gefunden haben, meldet sich die böse Königin wieder und schnappt sich das Objekt der Begierde. In dem Moment wird die doch ruhige Emma zum richtigen Tier und in einem feurigen Fluglevel a la Raiden jagt ihr dann den bösen Menschen. Um euer Ziel zu erreichen, solltet ihr immer schön den fliegenden Gegenständen ausweichen, die euch recht schnell platt machen können. Habt ihr dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt, dürft ihr eigenhändig den Edelstein an eine magische Krone heften und somit das Schloss wieder aufbauen. Also quasi Command&Conquer meets Disney! Diese Ritual wiederholt ihr mehrmals, doch die Spielweise jeder Prinzessin ist bis auf das grafisch unterschiedliche Ambiente immer gleich.



So ist Langeweile und Eintönigkeit recht schnell vorprogrammiert. Dabei helfen die vielen kleinen Geheimnisse wie freischaltbare Kleider oder Hintergründe auch nicht. Wo Disneys Jump'n Run wahrlich keine spielerische Abwechslung bietet, wird auf der visuellen Seite eindeutig mehr geboten. Die 2D-Abschnitte die mit starken Farben punkten, sind reich an vielen Details und vermitteln das Gefühl einer Zauberwelt. Fast jedes Item was ihr erspäht, dürft ihr dann auch mit dem Stylus manipulieren, was in feinsten Animationen dargestellt wird. Auch die Prinzessinnen werden mit den richtigen Bewegungen ins gute Licht gerückt. Die Kehrseite der Medaille ist ein sehr ruckelanfälliges Spiel.

Dominic meint:

Dominic

 Gratulation Disney, ihr habt wohl ein neues Genre erfunden. Glaubt man nach kurzen Anspielen noch an ein Jump’n Run der alten Schule, so handelt muss man sich kurz darauf verbessern. Disney Prinzessinnen ist nämlich genau genommen ein Jump’n Tanz, wobei euch die tanzende Adlige mit ihrem blöden Gekicher um jeden Verstand bringt. Für die etwas älteren Zocker ist der Titel eindeutig zu einfach und kindlich gehalten. Für jüngere DS-Besitzerinnen mit Hang zu Glamour aber vielleicht eine Anschaffung wert.

Positiv

  • Magische Optik…
  • Disney-Lizenz
  • Einige Minigames…

Negativ

  • …die ruckelt
  • Spielgeschehen recht schnell langweilig
  • …die auch nicht das wahre sind!
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Follow us
Disney Prinzessinnen - Magische Schätze Daten
Genre -
Spieleranzahl 1 - 2
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit November 2007
Vermarkter DisneyInteractive
Wertung 6.1
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen