
Alle schön für das Foto grinsen bitte...
Nachdem wir das Spiel eingelegt haben stehen wir vor der Menüauswahl. Neben gängigen Turnieren können wir hier auch die aktuelle Saison spielen. Zudem gibt es einen Andenkenshop, in dem ihr euch sowohl ältere als auch neuere Fotos ansehen könnt, in der BVB-Version z.B. vom letzten Meistertitel. Ein nettes Feature, welches dem Spiel allerdings auch nicht mehr helfen kann.
Nachdem wir uns in die aktuelle Saison begeben haben, können wir nun sämtliche Einstellungen vornehmen. Mit welcher Taktik wollt ihr spielen? Wer wird heute spielen und wer bleibt vorerst auf der Bank? Sowohl vor als auch in einer Partie gibt es reichlich taktische Möglichkeiten für euch. Diese kommen aber in der Zahl und Effektivität nicht an die Möglichkeiten heran, die ihr bei "Fifa" (und erst recht nicht an die des Königs-Fußball Games was Einstellungen angeht, PES 3) habt. Vermisst habe ich z.B. unter anderem eine Transfer-Möglichkeit.

... denn schon bald habt ihr nichts mehr zu lachen!
Das Problem von Club Football ist aber ein ganz anderes. Fangen wir bei der Steuerung an. Zunächst sei gesagt dass sich das Spiel ganz klar an Freunde der Arcade-lastigen Spielweise richtet. Von Pro Evolution Soccer verwöhnte Simulations-Fanatiker werden daher schon nach 10 Minuten den Kauf von Club Football bereuen. Generell wäre das Arcade Gameplay ja kein Problem, doch die schnellen Spielzüge werden durch diverse ärgerlichen Fehlern zur reinsten Qual. Zunächst wäre da die ziemlich unpräzise Steuerug, die eure Spieler oftmals etwas vollkommen anderes machen lässt als ihr ihnen beauftragt habt. Als ob das nicht schon genug wäre, setzt die Ballphysik noch einen drauf. Jene ist wirklich völlig verkorkst, was zur Folge hat dass Eckstöße nicht ankommen, Flanken nicht so fliegen wie sie sollten oder Kopfbälle hinter (!) dem ausführenden Spieler aufkommen.

Auch wenn Jan Koller noch nicht getroffen wurde... alleine der Anblick seiner Verrenkungen schmerzt.
Zu den genannten, in meinen Augen recht dramatischen, Fehlern gesellen sich einige weitere kleine Faux-Pas. So gibt es z.B. keine Linienrichter... ja, ihr habt richtig gelesen. Ich kann mir das nur so erklären dass die Entwickler bei Codemasters entweder ein wenig konservativ (so nach dem Motto: "Sowas haben die 16-Bit Fußballspiele auch nicht gebraucht") oder schlichtweg vergesslich sind - ein gutes Bild spiegelt das auf jeden Fall nicht dar. Da wundert es dann aber auch keinen mehr, dass das Spiel über keinerlei Multiplayer Modi verfügt...

Das Westfalen Stadion, der Tempel der Borussia.
Grafik:
Codemasters hatte große Geschütze auffahren lassen um Charakter Animationen und die Stadien möglicht realistisch in Szene zu setzen. Umso trauriger, dass auch das nicht gelungen ist. Während die Gesichter der Spieler noch ganz ordentlich aussehen und einen gewissen Wiedererkennungswert bilden, sind die Gesichts- sowie die Körper Animationen sehr schlicht und kommen in keinster Weise an die Qualität der Konkurrenz Titel heran. Dazu ärgert ihr euch mit unschönem Kantenflimmern und "aufgeklebtem" Publikum herum.
Sound:
Ähnlich wie die Grafik kann auch der Sound technisch nicht überzeugen. Fan-Gebrüll hin oder her... dynamische Anhänger eines Vereins hören sich anders an. Der Kommentar von Marcel Reif verschafft dem Spiel fast eigenständig die sechs Punkte in der Soundwertung, auch wenn jener Kommentar nicht immer fehlerfrei ist (was wir aber von allen Fußballspielen kennen).
Große Erwartungen und absolut nichts dahinter. Wer sich gegen die harte Konkurrenz im Fußball Genre durchsetzen will, darf einfach nicht ein solches Produkt auf den Markt werfen. Einziger Kaufgrund für einen Fan des jeweiligen Clubs ist eigentlich das nette Andenken Feature... ob man dafür aber 55 Euro ausgeben will, muss jeder selber wissen. Ich rate strengstens davon ab.