
"Back to the Roots!"
Doch je tiefer sich die Kultur des Videospiels in unsere gesellschaft integriert, desto mehr Käufer können sich auch für antike Entwicklungen begeistern. So gehört zu den jüngsten Releases wie „Namco Battle Museum“ oder „Sonic Mega Collections Plus“ natürlich auch ein Pendant der traditionsreichen Spieleschmiede Capcom – die „Capcom Classics Collection“.

"Die Capcom Classic Collection lässt Zockerherzen höher schlagen"
Das Capcom in den 80er und frühen 90er Jahren ein echtes Spielhallen-Schwergewicht war, merkt man der wuchtigen Compilation deutlich an. Über 20 Titel finden sich auf der DVD, fast ausnahmslos Hochkaräter. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um ’1942, ’1943’, ’1943 Kal’, ’Bionic Commando’, ’Commando’, ’Exed Exes’, ’Final Fight’, ’Forgotten Worlds’, ’Ghouls’n’Ghosts’, ’Ghost’n’Goblins’, ’Gun Smoke’, ’Legendary Wings’, ’Mercs’, ’Pirate Ship Higemaru’, ’Section Z’, ’Son Son’, ’Street Fighter II’, ’Street Fighter II Championship Edition’, ’Street Fighter II Hyper Fighting’, ’Super Ghouls’n’Ghosts’, ’Trojan’ und zu guterletzt ’Vulgus’.
Sämtliche Emulationen orientieren sich am Arcade-Original, NES oder SNES-Entwicklungen finden sich daher bis auf Super Ghouls’n’Ghosts keine im Sortiment. Dei Auswahl bietet einen gesunden Mix sämtlicher Genre, Ballerfreunde kommen mit 1942 und Gun Smoke auf ihre Kosten, Final Fight ist die Mutter aller Side Scroller-Beat’em Ups, die Jump’n Shoot-Reihe Ghost`n Goblins ist für ihren höllischen Schwierigkeitsgrad bekannt und Street Fighter hat eine Legende geschaffen. Capcom-Fanatics freuen sich besonders über Vulgus, was das erste jemals entwickelte Game des japanischen Unternehmens darstellt.

"Viele Spiele sind dabei, die in keiner Sammlung fehlen dürfen"
Das die technische Anspruchslosigkeit einiger Oldies kein Garant für eine authentische Umsetzung auf etwaige Next-Generation-Konsolen sein muss, haben viele lieblose Konvertierungen auf die Psone gezeigt. Die Capcom Classics Collection kann in diesem Punkt überzeugen, nur die vereinzelten Ruckler der Original hätte man nach meinem Geschmack ruhig eliminieren können. Enttäuschend ist nur das Drumherum – während die Konkurrenz mit virtuellen Arcade-Kabinetten und Entwickler-Interviews aufwartet, erwarten euch hier ledigleich schnöde Textpassagen.

"Retro-Fans werden es lieben"
Capcom hat mit dieser Kollektion einen rundum gelungene Reise in die Vergangenheit geliefert. Zwar vermisst man einige bedeutenden Konsolen-Ausflüge des Entwicklers, dafür wurden bewusst nur spielerische Meisterwerke der Spielhalle auf der DVD vereint. Nur für die Abstinenz jeglichen Bonus-Materials gibt es keine Entschuldigung.