
Bump 'n' Jump (Atari VCS 2600)
Die Gegner reichen dabei von baugleichen gegnerischen Wagen über kleineren Trucks bis hin zu schweren Traktoren. Grundsätzlich gilt hier: Je größer das gecrashte Fahrzeug ist, desto mehr Punkte bekommt man gutgeschrieben. Wahlweise kann man auch auf die Gegner springen um sie zu zerstören. Wichtig ist hier nur zu wissen, dass man mindestens 100 Meilen pro Stunde auf der Geschwindigkeitsanzeige rechts oben haben muss um springen zu können. Landet man auf einem Gegner so wird dieser zerstört.

Bump 'n' Jump (Atari VCS 2600)
Das Springen des eigenen Wagens, das mit dem Feuerknopf ausgeführt wird, ist zusätzlich ein wichtiger Spielanteil. Von Zeit zu Zeit ertönt ein Signalton und es erscheint ein blinkendes Ausrufezeichen am oberen Bildschirmrand. Das ist das Zeichen dafür, dass man an einen Fluss kommt. Hier sind vor allem Reflexe wichtig, denn entweder es führt ein schmaler Weg an der Seite entlang oder man muss mit Hilfe eines Sprungs direkt über das Wasser springen. Oftmals befinden sich auch kleine Inseln in der Mitte mit Bonuspunkten, falls man auf diesen landet.
Erreicht man schlussendlich das Ziel in Form einer Tankstelle, so wird abgerechnet wie viele Autos man zerstört hat und je nach Level bekommt man durch einen Multiplikator Bonuspunkte gutgeschrieben. Danach gehts zur nächsten Strecke die optisch anders aufgebaut ist, denn jede ist einer der Jahreszeiten zugeordnet und im entsprechenden Farbthema gehalten. Je weiter man voranschreitet desto schwieriger wird das Spiel und man hat mit aggressiveren Gegnern zu kämpfen.

Bump 'n' Jump (Atari VCS 2600)
Spielerisch bietet Bump 'n' Jump also genug Abwechslung. Doch wie sieht es mit der Technik aus? Grafisch liegt der Titel erwartungsgemäß den Versionen vom Intellivision und Colecovision zurück. Viele, sich bewegende Sprites, die sich flackerfrei auf dem Bildschirm tummeln und das Ganze auch in einer hohen Spielgeschwindigkeit, jedoch ist auch die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf dem Bildschirm etwas geschrumpft Auch die Hintergrundmelodie klingt vergnügt aus den Lautsprechern. Die Steuerung ist durch den Joystick sehr direkt und spaßig.
Auch wenn Bump 'n' Jump technisch nicht an die anderen Versionen anknüpfen kann ist es dennoch ein ausserordentlich spaßiger Titel, der auch längere Zeit für einen gewissen Spaßfaktor sorgt. Unterteilt in mehrere Levels muss man jedoch anfangs nur das Leveldesign "auswendig lernen" um durch das Spiel zu kommen. Dennoch ein Titel, den man sich unbedingt ansehen sollte!