Bubble Bobble Revolution im Test

Nintendo DS
Nach den Space Invaders und Rainbow Islands haben die Entwickler von Rising Star Games sich einen weiteren Klassiker vorgenommen, der mit dem Namenszusatz "Revolution" neu auf dem Nintendo DS begeistern soll. Was sich hinter dem Titel Bubble Bobble Revolution verbirgt, haben wir uns für euch angesehen...

Bubble Bobble auf LSD...
(click to enlarge)


Bubble Bobble Revolution bringt euch das 20 Jahre alte Spielprinzip des Arcade Klassikers nun auch (endlich?) auf den DS. Dabei bietet das Modul sowohl das Original in später 80er Jahre Grafik, als auch eine aufgemotzte 'New Age' Fassung. Wie 1986 dreht sich das Spiel um die beiden Miniatur-Dinos Bub und Bob, die ihre auf mysteriöse Weise verschwundenen Freunde retten wollen. Das macht ihr, in dem ihr in 100 Levels diverse Monster in Blubberblasen einsperrt, diese zum Platzen bringt und anschließend die herumliegenden Früchte, Hamburger usw. einsammelt um ordentlich Punkte einzuheimsen.

Die New Age-Variante unterscheidet sich nicht nur durch die überarbeitete Optik vom Original. Um das Spiel wenigstens ein bischen an den DS anzupassen, bietet das 'Update' mehrere Bildschirme pro Level, die je nach Bewegung rauf bzw. runter scrollen. Neu ist außerdem eine Lebensleiste - während eine Berührung mit dem Feind im Original den direkten Tod bedeutet, ist man hier gnädiger. Spezialwaffen wie Geisterblasen oder mit Feuer bzw. Elektrizität gefüllte Blasen bringen dem Spielgeschehen ein bischen mehr Abwechslung.


Die Jugend von heute lässt sich damit nicht mehr begeistern.
(click to enlarge)


Neue Gegnerarten, Hindernisse und das spaßige Minispiel Balloon Bubble runden die 'New Age'-Version von Bubble Bobble ab. Auch für Multiplayer Partien wird Stoff geboten: entweder spielt ihr im Original zu zweit im Coop, oder in der New Age-Fassung mit bis zu vier Spielern gegeneinander.

Grafisch gefällt Bubble Bobble Revolution in der New Age-Version durch sehr knallige und bunte Farben sowie nette Animationen der Charaktere. Deutlich mehr wäre jedoch möglich und nötig gewesen, um Begeisterung auszulösen. Auch der Sound der 2005-Fassung wurde komplett überarbeitet, wirkt dadurch aber nicht sonderlich besser. In Sachen Steuerung hat man sich ebenfalls aufs Nötigste beschränkt - den Stylus braucht ihr erst gar nicht auszupacken, für Bubble Bobble Revolution braucht ihr nur das Steuerkreuz sowie A- und B-Button.


Nur für Retrofreunde einen Blick wert...
(click to enlarge)

Gregory meint:

Gregory

Bubble Bobble Revolution bringt euch einen absoluten Klassiker auf den Nintendo DS. Die Begeisterung hält sich trotzdem sehr in Grenzen. Grund dafür ist nicht nur die magere technische Präsentation, sondern vor allem das fast vollständige Ignorieren der DS-Features. Absolute Bubble Bobble-Fans könnten Gefallen an der Neuauflage finden, alle anderen sollten ihr Geld an anderer Stelle investieren. Einen besonderen Award kriegt Bubble Bobble Revolution für das hässlichste Cover seit langem!

Sebastian meint:

Sebastian

Ich muss ebenfalls gestehen, daß mich die neue Fassung eines meiner absoluten Lieblingsspiele der Vergangenheit nicht mehr richtig begeistern konnte. Zu wenig wurde hier aus dem DS heraus geholt, was sicherlich möglich gewesen wäre. Fans & Kenner des "Originals" sind hier allerdings in der Zwickmühle, denn durch die Implantierung der Originalfassung juckt es schnell wieder in den Fingern, denn dies macht auch heute noch absolute Laune inkl. Suchtgefahr!!

Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Uroko Sakanabito:

    Pfeif aufs Cover, Pfeif auf die Neuauflage... Ich kann Bubble Bobble auf dem DS Spielen, das Arcade Original ! Was richtig Müll ist, fürs original 2 Player braucht man 2 Karten ...

  • von AndmAAn:

    Eines der hässlichsten Cover ever! ...

  • von Uroko Sakanabito:

    Also DS nervt, weil es wie das alte ist, nur das man plötzlich auf L den Drachen wechselt (rot/blau/grün) und man bestimmte Gegner (rot/blau/grün) nur noch mit den passenden Drachen besiegen kann.. Das ist keine Innovation, das nervt einfach wie die Sau... Schade eigentlich hatte mich total...

Insgesamt 500 Internal Server Error

500 Internal Server Error


nginx
Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Bubble Bobble Revolution Daten
Genre Geschicklichkeit
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode -
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 02.12.2005
Vermarkter Atari
Wertung 5.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen