Dem Spieler stehen wieder unterschiedliche Spielmodi zur Verfügung. Neben Einzelrennen, Zeitrennen und frei gestaltbarerer Meisterschaft, darf man sich in der Karriere innerhalb von zehn Jahren bis an die Spitze der Formel 1 kämpfen. Dabei starten wir wahlweise sogar in der Formel 2, die im diesjährigen Ableger mit dem vollständigen Kalender gefahren werden kann. Wobei man wählen kann, ob man den ganzen oder nur den halben Rennkalender fahren möchte. Völlig neu ist in diesem Jahr der MyTeam Modus, der sozusagen einen erweiterten Karrieremodus darstellt. Hier müssen wir nicht nur um Punkte, Ehre und Ruhm fahren, sondern gleichzeitig ein komplettes Team managen. Es handelt sich dabei nicht nur um einen Alibi-Spielmodus, als viel mehr um einen tiefgreifendes Managerspiel.
Bei den Rennen an sich fühlt sich F1 2020 so perfekt an wie immer. Das direkte Fahrzeughandling geht superb von der Hand und steuert sich selbst mit Controller äußerst eingängig. Mit einem Lenkrad spielt sich der Titel noch um einiges authentischer und macht wirklich Laune. Wie in den Vorgängern kann man auch in diesem Jahr die Profieinstellung aktivieren, so dass man ohne HUD und realistischen Fahreinstellungen die echte Spielerfahrung erleben kann. Außerdem wurde eine Variante für Gelegenheitsspieler integriert, hier ist das Handling etwas mehr vereinfacht worden, wie das Fahren im Gelände, und manche Fahrhilfen sind generell aktiviert, so dass das Spiel für Freizeitfahrer noch eingängiger wird.
F1 2020 im Test



Man kann tatsächlich von Glück sprechen, dass die Formel 1 im richtigen Leben doch noch gestartet ist. In Zeiten der Pandemie ist das nicht selbstverständlich, jedoch ist die Welt bei Codemasters neuestem Ableger F1 2020 Gottseidank noch in Ordnung. Dieses Jahr ist es in der Tat so, dass aufgrund der Verschiebung der realen Saison das Spiel sogar fast zeitlich zum Saisonstart erscheint und wir so neben der existenten Liga auch virtuell mit den Vorbildern mitfiebern kann.
Michael meint:
Positiv
- neuer MyTeam Modus ist umfangreicher Managermodus
- Fahrgefühl wieder 1A
- vollständige Formel 2 integriert
Negativ
- Einführung von Mikrotransaktionen
-
von Mistercinema:
Wer schon länger mit dem Gedanken spielte, sich das aktuelle F1 20202 zu holen, darf nun auf Xbox One und PS4 kostenfrei Probe schnuppern! Die Demo-Version bietet zahlreiche Einstellungen für den individuellen Bedarf, dazu den beliebten „Mein Team“-Modus und die Rückkehr des...
-
von Azazel:
@James Earl Cash danke. Wurde gefixt. Sollte jetzt zum Test führen....
-
von James Earl Cash:
Link leitet mich auf die Startseite des Forums weiter ...
F1 2020 wartet mit starken Verbesserungen auf, die einen Kauf in diesem Jahr rechtfertigen. Fans der Reihe werden sicher hundertprozentig zuschlagen, aber dank neuem Casualmodus können sogar Gelegenheitsrennfahrer einen leichten Einstieg in das Rennspiel finden. Vor allem der MyTeam Modus ist durchaus motivierend und brilliert aufgrund seines vielschichtigen Aufbaus. Hier ist man mehr Manager als Fahrer! Wer sich allein auf die Karriere als Fahrer konzentrieren möchte, kann dies aber ebenso tun. Auch die vollständige Integration der Formel 2 und ein Splitscreen Modus sind sinnvolle Verbesserungen, die den Titel aufwerten. Wer also Spaß an Rennspielen hat und sowieso F1 Fan ist, der sollte definitiv zuschlagen!