Trotz 1080p und überarbeiteter Lichteffekte wirkt die ganze Grafik leicht angestaubt. Von den Pop-Ups möchte ich erst gar nicht anfangen. Beachtlich hingegen ist die erhöhte Anzahl von Fußsoldaten, die auf PlayStation 4 und Xbox One für teils chaotische Verhältnisse sorgen. Sollte euer ausgewähltes Team nicht über einen großen Charakter verfügen, werden sie im Feld der Feinde wahrlich untergehen, auch Power-ups gehen gerne in der Masse unter. Obgleich das Problem dann meist mit ein paar Schwertbewegungen wieder vom Tisch ist.
Doch der Titel bietet mehr als nur die bekannte Dynasty Warriors-Schlachtplatte. Seit der Wii U-Version ist ein Duel Modus mit an Bord, der es mir irgendwie angetan hat. Ihr wählt aus der schieren Masse von Kämpfern ein Dreierteam und bewegt euch in einer kleinen Arena. Dort wird in bester Street Fighter-Manier das feindliche Team beseitigt. Das spielt sich erfrischend gut, kommt aber trotzdem nicht an die Prügelserie von Capcom heran. Das liegt zum größten Teil daran, dass man die Spielmechanik nicht für so eine Art Gameplay ausgelegt hat. Nichtsdestotrotz ein feiner Zeitvertreib. Eine nette Idee ist der Einsatz von Spezialkarten, die ihr in der Storykampagne von der Ultimate-Version freischaltet und mittels Steuerkreuz auswählen könnt. Diese verschaffen oft einen kleinen strategischen Vorteil, doch je nach Art der Karte brauchen sie eine kurze Ladezeit.
Was die Auswahl der Spielcharakter angeht, war ich sehr erfreut, Gesichter wie Ryu Hayabusa, Kasumi oder Ayane aus Dead or Alive sowie bekannte Leitfiguren aus den frühen Dynasty Warriors-Teilen zu sehen. Die bereits bestehenden Spielmodi werden durch den Gauntlet-Modus erweitert. Hier müsst ihr mit einem ausgewählten Fünferteam ein Labyrinth durchqueren und es jedes Mal zum Ausgang schaffen. Um mehr Überblick zu behalten, haben die Entwickler die Kamera ein bisschen höher gestellt, was der Action sehr zugutekommt. Mittels Steuerkreuz lassen sich zudem Formationsbefehle verwalten, die Vorteile im Kampf bringen. Erfreulich ist, dass ihr schon vorher hochgestufte Fighter übernehmen könnt, ohne diese von vorne aufzuleveln.
Warriors Orochi 3 Ultimate im Test




Jeder Videospieler weiß, dass Capcom die Meister der Marken-Ausschlachtung sind. Dicht in ihrem Schatten folgt ihnen eine andere Firma, die mit dem Dynasty Warriors-Franchise für Unruhe sorgt.
Dominic meint:
Positiv
- Höhere Auflösung
- Neuer Spielmodus
- Viele Änderungen und neue Charakter
Negativ
- Übersichtsprobleme
- Gameplay manchmal monoton
- Grafisch nicht ganz frisch
-
von Phill XVII:
Gott. PS4 Version Update = 15 MB / XBO Update = 5 GB Ich habe echt Angst Halo MCC einzulegen. ...
-
von Phill XVII:
Jap das geht inzwischen. Kannst dich dann schonmal auf Anfang des nächsten Jahres freuen dann erscheint DW8 Empires bei uns....
-
von Retrorunner:
Sorry für Offtopic: SW Serie ist und bleibt nicht meins. Charaktere und Jap. Setting - mir fehlt die China Dynasty. ...zur dem ist das Spiel völlig überladen mit Effekten jeglicher Art. Weniger ist manchmal mehr. Kann man bei DW8 PS4 den nervigen depth of field effect ausstellen?...
Die Features und Änderungen von Warriors Orochi 3 Ultimate sind zahlreich und ergeben auch Sinn. Ob sie ausreichen um Besitzern des Vorgängers erneut zu einem Kauf zu bewegen kann ich nicht sagen, da wir doch von einem Vollpreisspiel reden. Ich als sparsamer Videospieler würde warten, bis die Ultimate-Version ein bisschen billiger wird.