Wer fleißig spielt und oft auf dem Podest landet, erhält wichtige Credits um neue Autos zu kaufen und seinen bisherigen Wagen Upgrades in drei Kategorien zu verpassen. So steigert man seine Chancen auch in späteren Rennen zu bestehen. Wer stets unter akuter Geldarmut leidet, verdient sich am besten in spaßigen Mehrspielerrennen über Xbox Live zusätzliche Taler. Außerdem winken wöchentlich wechselnde Challenges, sofern man sich beim neu eingeführten Dienst RaceNet anmeldet. Hier kann man gleichzeitig zukünftig seine Profildaten und Statistiken verfolgen, die man in kommenden Codemasters Racern aufstellt.
Dirt Showdown im Test


Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdown heißt der neueste Ableger der Reihe und hat ganz und gar wenig mit seinen bisherigen Vertretern zu tun.
Michael meint:
Positiv
- Viele Rennvarianten
- Abwechslungsreicher Multiplayer
Negativ
- Auf Dauer nerviger Kommentator
- Zum Teil auftretende Freezes
-
von Nognir:
Wollte es auch schon ewig wieder spielen, aber bisher immer verpeilt das zu starten ...
-
von aldi404:
Dank GwG ist auch online wieder eine Menge los, da kann man es ordentlich krachen lassen. ...
-
von Civilisation:
Michael hat es ordentlich krachen lassen und DiRT Showdown rezensiert. Dirt Showdown Auf geht‘s zum Showdown! Wer jetzt an einen 70er Jahre Italo-Western denkt, liegt weit daneben, denn Codemasters lädt wieder zu einem Tänzchen in bulligen Rennboliden ein. Dirt Showdownheißt...
Überraschend, welchen Weg das neue Dirt Showdown eingeschlagen hat. Es erinnert deutlich mehr an ein Burnout als an ein Rallyespiel. Stimmung kommt aber trotzdem auf bei zahlreichen unterschiedlichen Rennvarianten samt Onlineunterstützung. Wer also ein flottes Racinggame sucht, der ist hier genau richtig. Fans von Rallyesimulationen sollten wohl lieber erstmal probespielen oder sich mit dem Vorgänger begnügen.