Wer die Story spielt, darf sich nun für eine der Seiten entscheiden und dann geht es auch schon los mit den eiskalten Wettspielen, genauer gesagt 10 Disziplinen. Hier geht es vom Abfahrtsrutschen auf dem Po über stylistische Sprungschanzen-Events, Wettrennen über Eisschollen, Zielübungen, Curling, Rammwettkämpfe bis hin zu Geschossübungen inklusive Blätterwedeln auf Trampolinen. Zwei Bonusrunden, bei denen Löcher in der Eiswand gestopft werden müssen (gut abgeguckt bei Kinect Adventures), runden den Storypart ab. Auflockerung gibt es durch kleine Filmchen zwischen den Veranstaltungen.
Mein schlechtestes Ergebnis beim Lauf von Diego mit einer Richtlinie von zwei Minuten hab ich mit über sieben Minuten hin gelegt. Das Spiel hatte hier nicht einmal so viel erbarmen mir nach fünf Zeigerumrundungen die schwarze Fahne zu zeigen. Nach circa einer halben Stunde ist man auch bereits durch. Im Nachhinein gesehen waren die amüsanten Zwischensequenzen, welche zumindest die original Sprecher enthalten, das Sahnehäubchen des Titels. Da es für Sieg und Niederlage unterschiedliche Einblendungen gibt, wäre das für mich der einzige Grund eine zweite Runde anzuwerfen - ok vielleicht noch für den Gamerscore.
Ice Age 4: Voll verschoben im Test

2012 war es wieder so weit. Der nächste Ice Age Film stand in den Startlöchern. Parallel darf man auf der Xbox 360 mittels Kinect ebenfalls Hand an Manni, Sid, Diego, Scract und Co. legen. Also auf zu den inoffiziellen Winterspielen.
Stefan meint:
Positiv
- Original Sprecher
- Amüsante Zwischenfilmchen
Negativ
- Schlichte Grafik
- Schlichte Disziplinen
- Schlechte Steuerung
Userwertung
Weiterführende Links
Es gibt Filme, da fragt man sich, warum hier noch ein Teil sein muss. Dazu gibt es dann oftmals Spiele, bei denen man sich dies noch mehr fragt. Ein Kandidat hierfür ist „Ice Age 4: voll verschoben - Arctic Games“. Schlichte Grafik paart sich mit unerheblichen Herausforderungen und ungenauer Steuerung. Wurden wir in den letzten Wochen mit einigen Lizenztiteln wie Merida oder London 2012 positiv überrascht da sie keine Bruchlandung hingelegten, gehört dieser Titel definitiv zu den Katastrophen-Exemplaren. Da hilft auch kein Preis von 40 Euro mehr, um Punkte gut zu machen. Ist da noch verwunderlich, dass das Spiel selbst auf der Activison Webseite keine einzige Erwähnung findet?