Rayman Advance im Test

GameBoy Advance

Rayman Advance - Und er hüpft weiter. Ubisoft‘s Chefmaskottchen springt jetzt ebenfalls  auf dem GBA. Auch wenn es sich hierbei um eine modifizierte Version der PSX/Saturn/Jaguar Fassung handelt, so überrascht zunächst, was Ubisoft aus Nintendos neuestem Handheld herausholt...

Rayman_Advance_11Wir stellen fest: In gewohnter Jump&Run Manier ist Rayman erneut unterwegs, seine Welt zu retten. Das ist ja nichts Ungewöhnliches und als Videospieler möchte man fast beileibe alltäglich. Trotzdem versprüht Rayman einen eigenen Charme, der es zu einem der besseren Jump‘n Runs auf dem GBA werden lässt.

Auf seinem Weg trifft Rayman selbstverständlich auf zahlreiche Gegner. Und natürlich seid ihr darauf nicht unvorbereitet. Beispielsweise könnt ihr die Monkeys, die in der ersten Stage herumlaufen, wunderbar mit einem Faustschlag zu Boden befördern. Doch nicht immer müsst ihr gleich zur nackten Gewalt greifen - andere Feinde lassen sich nämlich auch durch herrliche Grimassen (R-Taste!) von ihrem Treiben abbringen. Generell ist Rayman ist hierbei etwas erfrischend Neues, im sonst so festgefahrenen Jump‘n Run Sektor.

Die Grafik ist bunt und schillernd, wie es vermutlich nur bei Rayman sein kann. Die Programmierer von Ubisoft zauberten hier ein 32Bit zeichentrickmässiges Jump&Run, dass es eine Freude für Auge ist. Zumindest wenn man sich nicht vollständig vor »bunten Grafiken« verschließt. Es ist erstaunlich zu sehen wie viel die Jungs bereits jetzt aus dem GBA holen - da freuen wir uns doch schon auf den nächsten Hüpfer der Franzosen.

Rayman_Advance_2Auch was den Sound angeht, punktet Rayman - Melodie ebenso wie Soundeffekte können überzeugen und dürfen bis zum heutigen Zeitpunkt die Referenz auf dem GBA darstellen.

Erfreulicherweise wurde auch der seinerzeit (PSone/Saturn/Jaguar Version) extreme Schwierigkeitsgrad ein wenig heruntergeschraubt, so dass ungeübte Spielernaturen ebenfalls Erfolgserlebnisse mit diesem Jumper haben werden. Noch eine Neuerung übrigens - ein Speichermodus wurde integriert, so dass lästiges Gefummel mit dem Passwortsystem entfällt.






Team neXGam meint:

Team neXGam

Rayman Advance kann voll überzeugen - sowohl auf technischer Seite, als auch beim Gameplay. Einen besseren Hüpfer findet ihr derzeit auf dem GBA nicht. Wer will, kann also zugreifen!

Positiv

  • Im Vergleich zur Urversion geringerer Schwierigkeitsgrad
  • Genialer Sound
  • Kunterbunte Graphik
Userwertung
10 1 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Civilisation:

    Christian hat die GBA-Adaption des Jump'n Run-Klassikers getestet. Rayman Advance Rayman Advance - Und er hüpft weiter. Ubisoft‘s Chefmaskottchen springt jetzt ebenfalls auf dem GBA. Auch wenn es sich hierbei um eine modifizierte Version der PSX/Saturn/Jaguar Fassung handelt,...

Insgesamt 0 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Rayman Advance Daten
Genre Action
Spieleranzahl 1
Regionalcode codefree
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2001-06-22
Vermarkter Ubisoft
Wertung 8.4
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen